Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 79 80 81 82 83 84 85 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106053) 2008-02-18 14:22 pq * Allgemeines zu Perl
zwei verschachtelte subroutinen will man in den seltensten fällen, und der code ist für das, was er eigentlichtut, nämlich sehr wenig, wahnsinnig kompliziert und unverständlich.
Hash by value als Sub-Parameter übergeben (#105757) 2008-02-10 00:18 murphy * Allgemeines zu Perl
… [...] Wenn es Dich stoert, dass der Hash waehrend der Subroutine doppelt im Speicher liegt, kannst Du ja das hier machen: [perl]sub routine { my ($hash_ref1,$hash_ref2)=@_…
Kann ich das? (#104460) 2008-01-07 16:25 Strat * Allgemeines zu Perl
Strat verwendet z.B. das & um Subroutinen aus anderen Modulen herauszustellen (oder war es anders herum?)... [/quote] andersherum...
Kann ich das? (#104454) 2008-01-07 13:29 renee * Allgemeines zu Perl
Strat verwendet z.B. das & um Subroutinen aus anderen Modulen herauszustellen (oder war es anders herum?)... Es ist jedenfalls nicht falsch wenn man es benutzt...
Hashref bei anonymer Funktion (#104164) 2007-12-28 09:43 renee * Allgemeines zu Perl
Mit dem [tt]->()[/tt] wird erst die Subroutinenreferenz erzeugt, durch das [tt]->()[/tt] ausgeführt und das Ergebnis der Subroutine an [tt]$hashref[/tt] zugewiesen...
Leerzeichen im dateipfad unter windows (#99578) 2007-09-17 21:46 #Kein Kommentar * Allgemeines zu Perl
… allerdings habe ich jetzt bemerkt, dass ich den pfad von einer subroutine als ergebnis bekomme, also kein direkten zugriff auf den string habe.
zentrierte Darstellung mit printf möglich? (#99691) 2007-09-19 17:21 Duff * Allgemeines zu Perl
Lass' die Spaltentitle am Besten auch mit der Subroutine ausgeben... [/quote] Sorry, aber in Zeile 17 steht doch für die Spalte ein %s, was beliebig groß sein darf, oder nicht? Und du meinst die…
Hilfe bei Code-Optimierung benötigt... (#99310) 2007-09-11 12:59 sid burn * Allgemeines zu Perl
Hast du vorher auch geschaut ob diese Subroutine ausschlaggebend ist für eine Optimierung? Also hast du mit Profilern das überprüft? Unabhängig von deinem Code, wenn du eine Subroutine hast die…
Variable verliert ihren Wert (#98332) 2007-08-17 17:05 RalphFFM * Allgemeines zu Perl
Wieso ist $var in der Subroutine undef? Ich weiß es gerade wirklich nicht. Ich bitte Euch um Hilfe, im voraus Danke! [code] #!/usr/bin/perl use warnings; use strict; my %myhash; my $var; #…
Hashvalues nach Variablen sortieren: SCHWER (#49757) 2004-09-01 18:16 DayGlo * Allgemeines zu Perl
… es fehlten natürlich noch die zwei Subroutinen, die die Seite schließlich machen: [code] sub print_text_html {                                   # Subroutine, die die Tabelle definiert      my…
Modul kompilieren ohne root und mit zus. Library (#130335) 2010-01-11 09:00 gikotim * Installation und Konfiguration
… from SwissEph.xs:5: ppport.h:3042:1: warning: "PERL_UNUSED_DECL" redefined In file included from SwissEph.xs:2: /usr/local/lib/perl5/5.8.9/mach/CORE/perl.h:204:1: warning: this is the location…
Strategie-Vorschläge (#107921) 2008-04-05 19:54 Froschpopo * Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses)
Spricht irgendetwas dagegen use in einer Subroutine aufzurufen in der es gebraucht wird? Einige Module werden nur in ganz speziellen Subroutinen verwendet.
Code optimieren (#55827) 2005-06-29 18:21 nes * Allgemeines zu Perl
Hallo allseits, ich muss in einer Subroutine erkennen, ob in einem Langtext div. Reg. Expressions vorkommen, wenn ja, muss ich einen vorgegebenen Kurztext zurückliefern (Siehe Codeschnippsel).
Hilfe bei Stringdurchforstung: gästebuch einträge ohne url (#6030) 2005-11-18 15:42 Strat * Perl/CGI
… du http || www schreibst, meint das, dass versucht wird, eine subroutine namens http auszufuehren (wenn es die nicht gibt => Fehler), und wenn die einen falschen wert zurueckgibt, wird versucht…
FastCGI/FCGI - Error-Routine (#156801) 2012-03-12 19:55 pq * Perl/CGI
du solltest mit use warnings eine warnung bekommen: [c]Exiting subroutine via next at ...[/c] ist unschön und sollte vermieden werden.
FastCGI/FCGI - Error-Routine (#156801) 2012-03-12 19:55 pq * Perl/CGI
du solltest mit use warnings eine warnung bekommen: [c]Exiting subroutine via next at ...[/c] ist unschön und sollte vermieden werden.
globales package? (#59962) 2005-11-11 15:22 Froschpopo * Allgemeines zu Perl
enthält. Ich fänds ziemlich blödsinnig, diese Datei in jeder subroutine zu öffnen.. Deshalb dachte, hätte ich gerne diese ganzen Config-Vars in einem Hash, den ich aus jeder subroutine aus abfragen…
3 Hashes aus einem Hash erzeugen (#55697) 2005-06-23 13:28 Strat * Allgemeines zu Perl
… und wenn du globale Variablen nur brauchst, um dir in einer Subroutine einen status oder so zu merken, dann helfen oft auch closures [code] { # block my $counter = 0; sub IncreaseCounter {…
Variable wird falsch dargestellt: (war: verzweifung - bitte um Hilfe...) (#4699) 2005-03-29 17:26 esskar * Perl/CGI
…  return $date; }# end of subroutine[/code] Das ersetzt Dir den kompletten $now_date-Block...[/quote] naja, wir wollen ja schön sauber bleiben, oder? [code] sub get_date{ my $tm = shift ||…
Abfangen der PW - Eingabe bei Start des SSL - Servers (#184441) 2016-04-13 23:57 Linuxer * Graphische Oberflächen
Ich würde eine benannte Subroutine erstellen, die ein Password via Tk abfragt (Da bist Du ja schon auf dem Weg) und dieses dann per return zurückgibt.
<< |< 1 ... 79 80 81 82 83 84 85 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten