Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Was ist eigentlich ein LVALUE?: Seltsamer Rückgabewert von ref
(#84663) |
2004-07-21 13:23 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Mit lvalue-Subroutinen kann man die haessliche Schreibweise fuer Setter-Methoden: [code]$object->foo($newval)[/code] durch eine Zuweisung ersetzen: [code]$object->foo = $newval[/code] Das CPAN-Modul… |
|
Script auf Rechner suchen?
(#79724) |
2004-02-02 17:15 |
[E|B]
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Natürlich könntest du die Überprüfung schon in der Subroutine vornehmen, anstatt alle Dateien zuerst in einen Array zu packen.\n\n
<!--EDIT|[E|B]|1075734996--> |
|
runden von zahlen
(#53225) |
2003-09-18 14:00 |
[HR]Doomrunner
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Dubus code arbeitet hervorragend. Habe da mal ne allgemeine Subroutine draus gemacht, in der man einmal den Wert, und dann die genauigkeit angeben kann. |
|
Mit RegEx suchen und bei Erfolg Datei ausgeben.
(#3042) |
2004-07-06 10:47 |
Taulmarill
|
 |
Perl/CGI |
einen tip noch zum code.
wenn man aus subroutinen werte zurückgibt, macht es sich immer gut, keine werte sondern referenzen zurückzugeben. |
|
[Tk] configure Entry
(#186188) |
2017-02-28 19:32 |
GwenDragon
|
 |
Graphische Oberflächen |
[quote](In the absence of an explicit return, a subroutine, eval, or do FILE automatically returns the value of the last expression evaluated.)[/quote] http://perldoc.perl.org/functions/return.html… |
|
strict Meldung bei barewords
(#171729) |
2013-11-03 10:39 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
[quote]Argument "NOVMCL_T_Y__KU[_CLASS" isn't numeric in subroutine entry[/quote]
Als Zeilennummer ist der Aufruf von [c]Win32::Process::Create()[/c] angegeben. |
|
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul
(#166757) |
2013-03-30 15:33 |
Kuerbis
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ist es ok, wenn ich am Anfang eines Modules, welches Subroutinen enthält, die [c]print[/c] benutzen,
[code=perl]local $\ = undef;
local $, = undef;[/code]
schreibe, oder könnte das irgendwelche… |
|
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul
(#166761) |
2013-03-30 22:33 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in dem es aufgerufen wird, aber auch in allen darin aufgerufenen subroutinen.
[code=perl]$foo = 0;
{
local $foo = 23;
function();
}
function();
sub function {
say "foo=$foo"… |
|
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul
(#166757) |
2013-03-30 15:33 |
Kuerbis
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ist es ok, wenn ich am Anfang eines Modules, welches Subroutinen enthält, die [c]print[/c] benutzen,
[code=perl]local $\ = undef;
local $, = undef;[/code]
schreibe, oder könnte das irgendwelche… |
|
Setzen von Spezialvariablen in einem Modul
(#166761) |
2013-03-30 22:33 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… in dem es aufgerufen wird, aber auch in allen darin aufgerufenen subroutinen.
[code=perl]$foo = 0;
{
local $foo = 23;
function();
}
function();
sub function {
say "foo=$foo"… |
|
pack/unpack Daten von Socket
(#163574) |
2012-11-23 16:19 |
monti
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… data: $data");[/code]
do_log ist einfach nur eine subroutine die mir ins syslog schreibt.
statt des erwähnten 22 Zeichen STrings sehe ich dann 18 Zeichen im Log:
[code]Received data… |
|
open(my $var,... vs open(IN,...
(#163200) |
2012-11-09 18:32 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
eine subroutine ist ein block, eine schleife, ein do, oder ein ganz einfacher block:
[code=perl]sub foo { # block startet hier
... |
|
Katastrophe Threads
(#188896) |
2018-09-06 13:42 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… kannst Du mal versuchen, ans Ende Deiner Subroutinen für die threads ein [c]threads->exit();[/c] einzubauen, um den thread zu beenden, wenn sein Job erledigt ist. |
|
MIME::Lite Encoding Problem
(#138598) |
2010-06-21 14:36 |
andi25
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
…
Subject => Encode::encode("MIME-B",$subject),
[/code]
Aber da bekomme ich die Fehlermeldung "Undefined subroutine Encode::encode".
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank, Andi |
|
Menu Anfang: Wie fange ich mit "Menu"
(#45662) |
2006-06-12 09:59 |
renee
|
 |
Graphische Oberflächen |
…
Aber das was Du meinst ist ein Callback, also eine Subroutine, die immer dann aufgerufen wird wenn der User einen Menüeintrag auswählt... |
|
requires explicit package name
(#116642) |
2008-11-27 00:28 |
moritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Forwarddeklarationen wie in C, um gegenseitig rekursive Subroutinen schreiben zu können, sind voll uncool ;-)
[/quote]
Braucht man doch gar nicht:
[perl]
use strict;
use warnings;
sub a {… |
|
Geltungsbereiche
(#116688) |
2008-11-28 13:55 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
[quote]Und dann willst du wahrscheinlich mit Referenzen arbeiten.[/quote]
Kommt darauf an... Man kann ganz normal mit Subroutinen-Parametern arbeiten. Da muss nicht alles eine Referenz sein. |
|
Verständnisfrage Datentypen (Array/Hash/literale "Listen")
(#116734) |
2008-11-30 04:44 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Wenn man aus C heraus eine Perl-Subroutine im Listenkontext aufrufen will, macht man das mit dem Flag G_ARRAY.
Aber ich wage mal zu behaupten, dass manchmal der Unterschied zwischen Array und… |
|
Probleme mit use strict
(#56466) |
2005-07-16 14:24 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Bei der Definition einer Subroutine bleibt der Compilervorgang stehen und liefert mir die Fehlermeldung:
Illegal Character in prototype for main::read_in : @_ at C:\ .... |
|
Perl - Sub Routinen Parameter.
(#81548) |
2004-04-18 19:09 |
format_c
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Das _ schützt nicht davor die sub von außen aus aufzurufen.
SubRoutinen beginnend mit _ ind Modulen bedeutet lediglich dass es Internas des Moduls sind die auch evtl. |