| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| suchen und vergleichen
(#32721) |
2005-01-14 18:17 |
Kathrin
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
| zweitens, wenn ich in der subroutine ausgabe_suchenerg() auf die jeweilige auswahl button drück, passiert nichts.... hier sollte es eigentlich die ausgewählten informationen wiedergeben
ansonsten… |
|
| Variablen global bei require
(#124646) |
2009-08-24 14:15 |
sid burn
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Auf das empfehlen hin alle Subroutinen eigenständig zu schreiben und alle Variablen ver argument zu geben kam halt die Frage ob dies überhaupt möglich wäre, und die Frage ob es überhaupt sinvoll ist… |
|
| Tiefe Hash Strukturen aus Config bilden: Und warum while(<FH>) gefährlich ist
(#65845) |
2006-05-14 15:28 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … eine Warnung nur dann auszugeben, wenn while(<$FH>) benutzt wird, ohne dass in der aktuellen Subroutine vorher local($_) oder local(*_) geschrieben wurde\n\n
<!--EDIT|betterworld|1147606140--> |
|
| Lebenszyklus: Wie lange leben Module?
(#30774) |
2004-06-17 16:48 |
guest Gast
|
 |
mod_perl und Apache |
| Na gut - wenn ich so nett gefragt werde :)
Schreibe eine kleine Subroutine die, wie auch immer, ein absolutes die() oder exit() ausführt und packe eine z.B. |
|
| HTML <button> Tag mit cgi.pm?: Erstellen eines <button> Tag mit cgi.pm
(#9943) |
2007-05-02 20:29 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
| … anderes Modul zu nehmen, oder einfach selbst eine entsprechende Subroutine zu programmieren...
[perl]#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
print button(type => 'image', name => 'name'… |
|
| Rückgabewert in Variable speichern???
(#674) |
2004-01-23 13:16 |
Strat
|
 |
Perl/CGI |
| … man sollte sowas nur machen, wenn es keinen anderen weg gibt; da besser im eingebundenen "modul" eine subroutine schreiben und von der dann den rueckgabewert holen\n\n
<!--EDIT|Strat|1074856611--> |
|
| Aktuelles Datum in Variable
(#158122) |
2012-05-07 11:34 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| 2 einfache Subroutinen, die Datum bzw. Zeit als String zurückliefern:
[code=perl]
# return date as string in format: YYYYMMDD
sub date2str {
# see 'perldoc -f localtime' for details
my… |
|
| Problem mit Hashes/ Hashreferenzen /Arrays
(#142632) |
2010-11-11 10:16 |
f0
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ich weis ja wie oft ich die Subroutine aufrufe..
[code]
sub check_mount{
my ($must_mounted ,my $is_mounted) = @_;
my %erg;
my @not_mounted;
while ( my ($key, $value) =… |
|
| Forum abspecken: ...
(#87535) |
2004-06-18 13:09 |
ptk
|
 |
Perl-Community.de |
| … gelitten hat, habe ich die benoetigten netpbm-Programme als Perl-Subroutinen geschrieben --- einfache Stringmanipulation, mehr war das nicht. |
|
| Referenzen: Type Globs und Referenzen
(#65066) |
2006-04-19 17:11 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Damit das funktioniert, muss man eine Referenz auf den Array der Textstücke übergeben und in der Subroutine den Array dereferenzieren. |
|
| Verständnisfrage Datentypen (Array/Hash/literale "Listen")
(#116709) |
2008-11-29 16:16 |
tschloss
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wie die Routine diese dann interpretiert, ist deren Sache. Die Subroutine weiss nicht, dass die übergebenen Skalare ursprünglich mal ein Array oder Hash (oder eben einzelne Paramter) waren. |
|
| Neu in der Perl Welt und ein paar Fragen..
(#169071) |
2013-07-23 23:04 |
Raubtier
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ich weiß nicht was verlangt wird:
Write a subroutine, called &total, which returns the total of a list of numbers. Hint: the subroutine should not perform any I/O; it should simply process its… |
|
| Lexer/Parser ohne Terminals?
(#74949) |
2007-03-12 16:56 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Die Subroutine muss dann solange aufgerufen werden, bis ein "Separator-Terminal" auftritt, in meinem Fall oben ein Whitespace. Wenn sie dann nicht gematcht hat, muss der Lexer ein FAIL zurückgeben… |
|
| Problem mit sendmail (HTML-Mail erzeugen und senden)
(#135342) |
2010-03-27 09:55 |
renee
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| … kann man sagen, wie viele und welche Art von Parametern eine Subroutine annimmt. Man kann damit einige Spielereien machen, aber in den meisten Fällen machen sie das nicht, was ein unbedarfter (ergo… |
|
| Perl 5.10.0 und HTML Template
(#122841) |
2009-07-04 15:57 |
pq
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| wenn die subroutine termin im selben script wie my $template steht, dann sollte es auch gefüllt sein.
wenn die subroutine in einer anderen datei liegt, z.b. |
|
| Problem bei cURL Aufrufen...
(#108968) |
2008-04-29 10:21 |
tschloss
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
| This subroutine will read the content of any files on demand and return it in suitable chunks. This allow you to upload arbitrary big files without using lots of memory. |
|
| [POE] Subaufrufe
(#49560) |
2004-08-23 21:00 |
eisbeer
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
| Tut er aber nicht, er sagt das es die Subroutine
"" (=> leer) nicht gibt (siehe wiederum oben (=>Fehlermeldung)).
Alle Klarheiten beseitigt ? ;)
Warum tut er's aber nicht? |
|
| In Taskleiste verschwinden lassen
(#43227) |
2005-04-26 15:23 |
Froschpopo
|
 |
Graphische Oberflächen |
| 40 Aufgaben auch 40 Subroutinen anlegen, wobei sich die Subroutinen nur minimal unterscheiden würden. Das wäre doch blödsinn hoch 20!
schau dir mal diese funktion an:
[code]
sub systray_RightClick {… |
|
| Fragen zu Hashs
(#181451) |
2015-07-01 15:33 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Also Wenn du schreibst
[code=perl]subroutine($a, $b, %hash)[/code]
dann machst du in Wirklichkeit:
[code=perl]subroutine($a, $b, $hash_key1, $hash_value1, $hash_key2, $hash_value2, ...)[/code]… |
|
| Fragen zu Hashs
(#181451) |
2015-07-01 15:33 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Also Wenn du schreibst
[code=perl]subroutine($a, $b, %hash)[/code]
dann machst du in Wirklichkeit:
[code=perl]subroutine($a, $b, $hash_key1, $hash_value1, $hash_key2, $hash_value2, ...)[/code]… |