Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Lebensdauer von Variablen in Funktionen (#154060) 2011-11-09 13:59 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
… Funktionsaufruf für jede per my() initialisierte Variable wieder ein neuer Speicherbereich reserviert. Sonst würde man Probleme mit Rekursionen bekommen (Subroutinen die sich selbst aufrufen).
Statemachine in Perl - wie? (#112641) 2008-07-24 19:11 renee * Allgemeines zu Perl
… [perldoc]perlreftut[/perldoc] Du kannst auch Referenzen auf Subroutinen nehmen und die später über Dereferenzierung aufrufen: [perl]my $subref = \&test; $subref->(); # test ausführen…
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106058) 2008-02-18 14:30 betterworld * Allgemeines zu Perl
Ueber das Verhalten von my-Variablen in verschachtelten Subroutinen haben wir ja gerade in einem anderen Thread gesprochen. Moment, ich such mal den Link, ah da ist er ja…
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106062) 2008-02-18 15:27 guest Gast * Allgemeines zu Perl
zwei verschachtelte subroutinen will man in den seltensten fällen, [/quote] ich möchte hinzufügen: zwei verschachtelte [u]benannte[/u] Subs will man eigentlich NIE! Das ist ein ziemlich krankes…
Gültigkeit von Variablen... oder so etwas. (#106150) 2008-02-20 23:25 murphy * Allgemeines zu Perl
… dass man spezielle Speicherverwaltungsstrategien anwenden kann... @Struppi: Klar hat das etwas mit Closures zu tun, nachdem Closure in Perl praktisch ein Synonym für anonyme Subroutine ist :-)
Callback auf Modul Funktion (#105550) 2008-02-04 16:22 Tr0Nix * Allgemeines zu Perl
… Blöderweise meldet mir dies immer: [code]Undefined subroutine &Glider::Parser::parseXML called...[/code] Wisst ihr was da falsch ist? Die Funktion parseXML ist im Modul drin und auch…
Copyright, Urherberrecht ... (#104930) 2008-01-19 16:04 renee * Allgemeines zu Perl
Bei kompletten Subroutinen etc. würde ich evtl. schonmal nachfragen oder wenn ein neuer Algorithmus beschrieben wird. Bei einzelnen Zeilen dürfte die "Schöpfungshöhe" wahrscheinlich nicht…
Paramter Uebergabe (#102492) 2007-11-16 19:31 Linuxer * Allgemeines zu Perl
… der erste der gegebenen Parameter wird genutzt (könnte über eine Subroutine realisiert werden, die die Werte setzen muss) - es gibt eine Wertigkeit der Parameter, nach der entschieden wird; a…
Programmierstil (#78981) 2007-07-29 12:39 kristian * Allgemeines zu Perl
… [quote]Returns true if the context of the currently executing subroutine or "eval" is looking for a list value. Returns false if the context is looking for a scalar.
Problem mit sendmail (HTML-Mail erzeugen und senden) (#135342) 2010-03-27 09:55 renee * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
… kann man sagen, wie viele und welche Art von Parametern eine Subroutine annimmt. Man kann damit einige Spielereien machen, aber in den meisten Fällen machen sie das nicht, was ein unbedarfter (ergo…
Perl 5.10.0 und HTML Template (#122841) 2009-07-04 15:57 pq * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
wenn die subroutine termin im selben script wie my $template steht, dann sollte es auch gefüllt sein. wenn die subroutine in einer anderen datei liegt, z.b.
Lexer/Parser ohne Terminals? (#74949) 2007-03-12 16:56 guest Gast * Allgemeines zu Perl
Die Subroutine muss dann solange aufgerufen werden, bis ein "Separator-Terminal" auftritt, in meinem Fall oben ein Whitespace. Wenn sie dann nicht gematcht hat, muss der Lexer ein FAIL zurückgeben…
[POE] Subaufrufe (#49560) 2004-08-23 21:00 eisbeer * Fragen zu Perl-Modulen
Tut er aber nicht, er sagt das es die Subroutine "" (=> leer) nicht gibt (siehe wiederum oben (=>Fehlermeldung)). Alle Klarheiten beseitigt ? ;) Warum tut er's aber nicht?
Problem bei cURL Aufrufen... (#108968) 2008-04-29 10:21 tschloss * Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl
This subroutine will read the content of any files on demand and return it in suitable chunks. This allow you to upload arbitrary big files without using lots of memory.
Referenzen: Type Globs und Referenzen (#65066) 2006-04-19 17:11 guest Gast * Allgemeines zu Perl
Damit das funktioniert, muss man eine Referenz auf den Array der Textstücke übergeben und in der Subroutine den Array dereferenzieren.
Neu in der Perl Welt und ein paar Fragen.. (#169071) 2013-07-23 23:04 Raubtier * Allgemeines zu Perl
ich weiß nicht was verlangt wird: Write a subroutine, called &total, which returns the total of a list of numbers. Hint: the subroutine should not perform any I/O; it should simply process its…
Verständnisfrage Datentypen (Array/Hash/literale "Listen") (#116709) 2008-11-29 16:16 tschloss * Allgemeines zu Perl
Wie die Routine diese dann interpretiert, ist deren Sache. Die Subroutine weiss nicht, dass die übergebenen Skalare ursprünglich mal ein Array oder Hash (oder eben einzelne Paramter) waren.
Array - anonym oder benannt? (#146076) 2011-02-26 17:12 BernhardSchmalhofer * Allgemeines zu Perl
Beim Aufruf einer Subroutine wird immer eine Liste übergeben. Bei [code] perl -w -MData::Dumper -e '@a=[1,2,{1=>{2=>"i"}}]; sub abc{print Dumper \@_ }; abc(@a)'; [/code] wird zum Beispiel eine…
Switch Syntax Fehler? (#122118) 2009-05-30 23:09 sid burn * Allgemeines zu Perl
Mit $switch{$ftest} holst du die entsprechende subroutine heraus. Da es aber letztendlich nur eine Referenz auf eine Subroutine ist, muss du mit dem pfeil "->" dereferenzieren.
caller() ueberlisten (#56685) 2005-07-26 02:23 betterworld * Allgemeines zu Perl
… gibt es eine Möglichkeit, das aktuelle Paket und die aktuelle Subroutine auf einen zur Kompilierzeit unbekannten Wert (sprich eine Variable) zu setzen, mit der Absicht, dass caller() diese Werte…
<< |< 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten