Schrift
[thread]10323[/thread]

appendChild im IE geht nicht (Seite 2)



<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten
Danwe
 2007-09-05 11:25
#99111 #99111
User since
2006-06-09
76 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich debugge jetzt mit Visual Studio, aus dem IE heraus.
Dabei kriege ich die Fehlermeldung:

Zeile: 37
Fehler: Ungültiges Argument.

Das ist eben genau die appendChild-Zeile.
Wusste garnich dass man JS mit VS debuggen kann, aber hier kann ich auch den Inhalt der Objekte anschauen u. soweit scheint da eigentlich alles ok zu sein!


@Struppi: Du hast übrigens vorhin gemeint du hast nur den IE7, falls du auch den IE6 zu Testzwecken haben willst kann ich dir das empfehlen: http://www.bongard.net/blog/2007/02/20/websites-au...
Das nennt sich Multiple IE u. ermöglicht dir den IE in verschiedenen Versionen (ich g laube ab Version 3) parallel zu installieren.
Struppi
 2007-09-05 15:47
#99121 #99121
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Danke, aber ich benutz den IE nur zu testzwecken und werd mir nicht zwei Versionen von dem Teil aufbrummen, zumal ich noch andere Rechner zu Verfügung habe mit dem IE 6.

Wird schwierig dir zur helfen.
Wir sind soweit das es prinzipiell ohne Probleme geht, es geht nur bei dir nicht, d.h. an deiner Umgebung ist irgendetwas faul.
Die JS Fehlermeldungen im IE sind bekanntermaßen sehr schwer zu verstehen (wenn überhaupt), das fängt schon damit an, dass die Zeilennummer nicht unbedingt mit der tasächlichen übereinstimmen muss, das betrifft aber in erster Linie externen JS Code, den du hier nicht hast, oder?

Dann hast du, wenn ich das richtig verstanden habe, ein Frameset, das darüber hinaus mehrfach verschachtelt ist. D.h. du musst auf jeden Fall darauf achten, dass das Element mit dem richtigen window Objekt erzeugt wird, nämlich genau da wo es auch eingefügt werden soll. Ich denke mal, das genau das das Problem ist.
Gast Gast
 2007-09-10 11:33
#99258 #99258
So, ich habe nun des Rätsels Lösung :D

Und zwar muss ich:
var newAnker = right.document.createElement("a");
schreiben anstelle von
var newAnker = document.createElement("a");
da ich den Anker später auch im right-Frame verwende.
Der IE ist da ganz stur u. kann das neu angelegte Element wohl auch nur in dem HTML verwenden in dem es angelegt wurde, der FF ist da flexibel.
Ich bin einfach davon ausgegangen dass createElement("a") ein Objekt zurückgibt dass man dann überall verwenden kann.
Ein erfahrener JS-Programmierer hier im Betrieb konnte mir da letzte Woche weiterhelfen, der Fall kann also zu den Akten gelegt werden.
Struppi
 2007-09-11 00:50
#99297 #99297
User since
2006-02-17
628 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Das ist genau das was ich dir mit dem letzten Satz sagen wollte.
<< |< 1 2 >| >> 14 Einträge, 2 Seiten



View all threads created 2007-09-04 13:16.