Leser: 37
![]() |
|< 1 2 3 4 5 >| | ![]() |
49 Einträge, 5 Seiten |
5.times { puts "Hello!" }
say "Hello!" for 1..5;
say "Hello!" for ^5;
5 == 2 .. 7;
7 == 2 .. ^7;
say "Hello!" for ^7;
lichtkind+2007-11-11 23:57:14--im gegensatz zum min und max operatoren die an sich normale Arraymethoden sind, aber auch den alternativen syntax zulassen den ich vorstellte, ist mir minmax in den synopsen(S03) nur in der form untergekommen wie ich es hier vorgestellt hab. er liefert ein array aus 2 werten. das arithmetische minimum der wete links von sich und maximum der werte rechts von sich. Hoffe damit is deine frage beantwortet.
say "Hello!" for ^5;
for my $i ($i = 0; $i++; $i>4) {
for (0..4) {
for (^5) {
GwenDragon+2007-11-11 11:33:18--Zum Glück. Perl6 ist eine komplett andere Sprache. Die Deltas zwischen Perl-Versionen sind dagegen ein Klacks.<OFFTOPIC>bloonix+2007-11-11 11:22:56--Und es wird Leute/Firmen geben, die ihre Server nicht so schnell auf Perl 6 umstellen werden. Das problem gibt es doch bei 5.6 schon.
Bis dahin jedoch bleibt uns doch immer noch das gute alte Perl 5.
</OFFTOPIC>
![]() |
|< 1 2 3 4 5 >| | ![]() |
49 Einträge, 5 Seiten |