Schrift
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 46)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
lichtkind
 2010-08-24 13:08
#140881 #140881
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
konfigurierbar ist eh alles, da es neue funktion ist, not yet , kommt aber noch vor dem nächsten testing
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-08-24 13:19
#140882 #140882
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
einfügen ist aber recht maustaste, mittlere ist cut und beides auch nur wenn links gedrückt ist. mittlere maustaste spring zum nächsten vorkommen des markierten textes. ist keiner markiert dann zur zuletzt bearbeiteten stelle
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
murphy
 2010-08-24 14:00
#140885 #140885
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
2010-08-24T11:19:12 lichtkind
einfügen ist aber recht maustaste, mittlere ist cut und beides auch nur wenn links gedrückt ist. mittlere maustaste spring zum nächsten vorkommen des markierten textes. ist keiner markiert dann zur zuletzt bearbeiteten stelle

Die Situation, so wie sie implementiert ist, haben wir schon verstanden.

Es ist nur einfach unüblich, die Belegung der Maustasten so zu wählen, wohingegen es zumindest bei allen X11-basierten GUIs der Standard ist, dass Markieren ohne irgendwelche Tasten oder Maustasten zu drücken reicht um Text zu kopieren und dass Einfügen mit der mittleren Maustaste geschieht.

Daher wäre es doch zu überlegen, ob man sich nicht an diesen Quasistandard halten möchte, zumal man dann die Kombinationen mehrerer Maustasten für weitere interessante Aktionen frei hätte.

Ferner wäre noch zu bedenken, dass es immer noch eine große Anzahl von Systemen mit nur zwei Maustasten gibt, bei denen ein Klick der mittleren Maustaste durch gleichzeitiges Drücken der linken und rechten emuliert wird. Wenn Kephra dem gleichzeitigen Drücken mehrerer Maustasten eine eigene Bedeutung zuordnet, sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass keine unerwünschten Nebenwirkungen in Verbindung mit der Emulation einer mittleren Maustaste entstehen.
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.
lichtkind
 2010-08-24 17:07
#140910 #140910
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
dann muss man das halt aktivieren weil ja nur shortcut für auch anders zugängliche funktionen ist.

also versteh ich recht das links click auf markierung kopiert?
das kann man ja auch noch zusätzlich reinnehmen weils sichs nciht direkt mit dem acme sachen und normalen kontext menüs stört. nur einfügen find ich auch ohne dem ganzen intuitiver und auch einfacher zu machen als mit mittlerem. aber die configs sind jetztz ausgelegt, heute abend richtet sich vielleicht schon kephra danach. gibt auch option den ganzen kram mit einmal zu deaktivieren.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
MatthiasW
 2010-08-24 17:46
#140911 #140911
User since
2008-01-27
367 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
2010-08-24T15:07:01 lichtkind
also versteh ich recht das links click auf markierung kopiert?

Nein es ist so, dass markierter Text bei einem Klick mit der mittleren Maustaste direkt eingefügt werden kann, neben dem Kopieren & Einfügen mit Ctrl-C & Ctrl-V.

Suchen ist allerdings auch sehr praktisch. Vielleicht wäre ja auch ein Kompromiss möglich: *Auf* Markierung mit mittlerer Maustaste klicken = Suchen, ansonsten Einfügen. (Falls soetwas einfach konfigurierbar ist.)

MfG
perl -E'*==*",s;;%ENV=~m,..$,,$&+42;e,$==f;$"++for+ab..an;@"=qw,u t,,print+chr;sub f{split}say"@{=} me"'
lichtkind
 2010-08-24 18:09
#140912 #140912
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
klingt gut,

mitlerweile denk ich auch das links + recht click einfügen sollte und links + rechts cut. hm muss noch ne nacht drüber schlafen.

das alles konfigurierbar machen ist aber wirklich nicht schwer
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
anti
 2010-08-24 19:34
#140913 #140913
User since
2003-11-29
155 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
2010-08-23T23:17:13 lichtkind
hab das mal als 0.4.3.5 rausgebracht siehe sig. das müsst ihr probiert haben. wenn nichts markeirt ist macht mittlerer klick ein goto last edit


Find ich klasse, nun also auch Mausgesten für Editoren ;-)
Kann es sein, dass das Code falten in dieser Version nicht richtig funktioniert? Muss das vorher irgendwo aktiviert werden?

Greetz,
anti
lichtkind
 2010-08-24 20:26
#140914 #140914
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
maus gesten wollt ich lange haben, die sind der nächst schritt. bisher sind es nur maustasten kombinationen.

falten geht hier bei mir mit der 0.3.4.6 ohne einschränkungen
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-08-25 02:16
#140915 #140915
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
habs ausprobiert emacs ist doch intuitiver, auch der links click an markierung kopiert. die sache einfügen contra suchen am mittelclick ist noch offen.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2010-08-25 02:38
#140916 #140916
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
glaub hab gute lösung: mittelclick macht den emacs und um zu suchen gibt man mittelclick auf die suchzeile, außer den search input, denn da komm ich nicht an event ran weil kombiniertes widget ist und irgenwie die events nicht sauber durchgereicht werden.
Last edited: 2010-08-25 02:39:21 +0200 (CEST)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.