Schrift
[thread]11534[/thread]

Mason Suse10.3 (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 22 Einträge, 3 Seiten
Emigrant
 2008-04-02 12:01
#107729 #107729
User since
2008-01-31
22 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Meinst du so?
<IfModule dir_module>
DirectoryIndex /usr/local/apache2/htdocs/index.html
</IfModule>
Ich steh mal wieder auf dem Schlauch ;-)
Don´t dream your life, live your dream
renee
 2008-04-02 12:06
#107731 #107731
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich meinte eher

Code: (dl )
1
2
3
<Directory /usr/local/apache2/htdocs>
DirectoryIndex index.html
</Directory>
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Emigrant
 2008-04-02 12:43
#107734 #107734
User since
2008-01-31
22 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Findet er auch nicht! Glaube eher, daß da was mit der Mason-Conf nicht stimmt,weil er die cgi-bin auch nicht mehr findet. Wenn ich die index.html mit angebe, findet er die Startseite und cgi´s führt er nicht mehr aus (404-Error). In der log steht: [Wed Apr 02 10:33:44 2008] [error] [client 192.168.178.20] Attempt to serve directory: /usr/local/apache2/htdocs/ !! Versuch macht kluch ;-) Dürfte also ein Mason-Fehler sein, aber wo???
Don´t dream your life, live your dream
GwenDragon
 2008-04-02 12:53
#107735 #107735
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
So können wir nur in die Glaskugel schauen und raten.

Könntest du bitte mal deine Apache-, mod_perl- und Mason-Konfiguration auf pqs Pastebin posten; ist ja wohl sonst zu lang, das hier übersichtlich reinzuposten).
Emigrant
 2008-04-02 17:08
#107746 #107746
User since
2008-01-31
22 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
httpd.conf muss so erweitert werden:

LoadModule perl_module modules/mod_perl.so

Alias /perl/ /usr/local/apache2/modules/
<Location /perl/>
SetHandler perl-script
PerlResponseHandler ModPerl::Registry
PerlOptions +ParseHeaders
Options +ExecCGI
Order allow,deny
Allow from all
</Location>

Wenn mod_perl richtig installiert ist, marschiert der mod_perl-Server jetzt! Ich habe also keine mod_perl.conf! Steht zumindest mal dort so: http://perl.apache.org/. Hab das Miniscript rock.pl getestet, passt!
Nur Mason ist ein fauler Hund, hat keine Lust zum Arbeiten, aber krieg ich auch noch raus. Ich kann keine mason.conf finden, wahrscheinlich hakt´s da.
Meine Frau hat mich gefragt, ob ich übergelaufen sei und ein Verhältnis mit Mason habe, weil ich nur noch von ihm rede. ;-)
Hab ihr gesagt, daß ich Susi Zehndrei treu bin, und natürlich auch ihr!!!
Don´t dream your life, live your dream
Gast Gast
 2008-04-02 23:43
#107768 #107768
Nein,
das funktioniert mit Mason anders:
Hier kommt j anicht der Standard Apache Conent-Handler zum Zug sondern Mason::ApacheHandler , und Mason macht das anders.
Mason sucht ja nach Komponenten in seiner Component_Root (die ja von der Dokument-Root) durchaus abweichen kann.
Wenn er keine findet gibt es eben 404, um den Directory-Index kümmert sich mason gar nicht.
Wie das Problem zu lösen ist steht hier :
http://www.masonhq.com/?HandlingDirectoriesWithDha...

Rolf
Emigrant
 2008-04-03 13:56
#107795 #107795
User since
2008-01-31
22 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hi GwenDragon, httpd.conf gepostet. mason.conf und Konfiguration von mod_perl wahrscheinlich nur über httpd.conf möglich ?! Hinweis von Rolf (übrigens danke, Rolf) nachgegangen, bin aber nicht weitergekommen. Wie bring ich mason in der httpd bei, daß er cgi-bin akzeptiert und ausführt, wenn ich vorhandene Cgi´s anklicke? Kommt nur 404! Zitat Steven Hawkins: Für jede Frage, die ich beantworte, erhalte ich drei neue Fragen! Es ist zum Mäusemelken. ;-)
Don´t dream your life, live your dream
GwenDragon
 2008-04-03 20:07
#107830 #107830
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Mason gehört nicht ins cgi-bin Verzeichnis.
Es sei denn du nimmst dafür eine extra Dateiendung, beispielsweise .mpl

Dann kannst du dann sowas machen (nur so aus den Kopf, ohne Gewähr und Pistole):
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
# >>>>>>>>>>>  Mason
PerlModule HTML::Mason::ApacheHandler

DirectoryIndex index.mhtml index.mpl
<LocationMatch "(\.mhtml|\.mpl)$">
SetHandler perl-script
PerlHandler HTML::Mason::ApacheHandler
</LocationMatch>
Emigrant
 2008-04-04 10:28
#107854 #107854
User since
2008-01-31
22 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Guten Morgen allerseits, ich habe mich dazu entschlossen, das Mason Project ( NOT Alan Parsons Project ) vorerst auf Eis zu legen. Ich muß am Montag wieder auf den Sattelzug und hab dann eh nicht mehr d i e Zeit, die ich bräuchte, um so was richtig aufzubauen. Ich benutze den Computer zum Abschalten, wenn ich von der Arbeit heimkomme, schreibe Skripte und Programme. Die verschwinden dann in dem Ordner "Software, die die Welt nicht braucht". Wie z.B. den Lottozahlengenerator, mit dem ich jede Woche gewinne...nämlich den Einsatz, weil ich nie tippe. Oder das ultimative Kochbuch, das aus verschiedenen Zutaten neue Gerichte mixt...Pfeffersteak mit Himbeersoße, lecker! ;-)
So Leute, ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die Hilfe! Hmm, werde also umschwenken auf mod_perl, hab ja in dieser Woche schon etwas gelernt, hat auch viel Spaß gemacht, auch wenn das gesetzte Ziel nicht erreicht wurde.
Auf zu neuen Ufern ;-)
Emigrant
Don´t dream your life, live your dream
GwenDragon
 2008-04-04 15:27
#107868 #107868
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Wir helfen dir auch später weiter, wenn du wieder einsteigst in Mason ;)
<< |< 1 2 3 >| >> 22 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2008-03-28 09:14.