Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]11705[/thread]

Ersetzung eines Links mit Perl (Seite 2)



<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten
tschloss
 2008-04-25 16:57
#108876 #108876
User since
2008-04-21
30 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
EIn "PDF generieren" wäre aber jetzt eine neue Aufgabe. Bisher ging es nur darum, den Link etwas anders u konfigurieren. Oder?

Thomas
lids
 2008-04-25 17:05
#108879 #108879
User since
2008-04-22
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich meinte auch nicht generieren, sondern einfach den Link dementsprechend aufzubauen. Alles klar? :-)
anti
 2008-04-25 17:55
#108884 #108884
User since
2003-11-29
155 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich probiers mal:

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
my $zusatz="http://www.testit.de/test.pdf _blablub_";

my $format = $zusatz =~ m/\.pdf/ ? 'pdf' : 'html';
$zusatz =~ m!(http://.*?)\s_(.*?)_!g;

print '
<table>
  <tr>
    <td width="33"><img src="graphics/'.$format.'_icon.gif"></td>
    <td class="text">'.$2.'
      <a href="'.$1.'" target="_blank">Datei im '.$format.'-Format</a>
    </td>
  </tr>
</table>
';


greetz,
anti
pq
 2008-04-25 18:04
#108887 #108887
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
das klappt so nicht, wenn der link nicht mit einem space beendet wird. deshalb habe ich
URI::Find vorgeschlagen. das war meine hilfe zur selbsthilfe.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
tschloss
 2008-04-25 18:08
#108888 #108888
User since
2008-04-21
30 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Oder sowas etwas weniger stark komprimiert:

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
if ($zusatz =~ m/\.pdf$/) {
  print "<table><tr><td> ....<a target='...' href='";
  print $zusatz;
  print "'><img src='pdficon.gif'>PDF-Link</a>.....</table>";
} else {
  print "<a href='". $zusatz . "'>HTML-Link</a>";
}


Nur vom Prinzip her:
Du musst das nicht mit regulären Ausrücken erschlagen, sondern gibst halt in einem Fall einen anderen HTML-Stream aus als im anderen.
Die Variablen köntest Du auch direkt in den Print-String hineinschreiben.

Thomas
lids
 2008-04-29 13:57
#108987 #108987
User since
2008-04-22
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo.

Ich kann leider bei keinem der beiden Scripte eine Funktionalität feststellen. Woran liegt das?
Klappt leider beides nicht.
Hat jemand eine Idee?

Danke für Eure Hilfe.
renee
 2008-04-29 14:32
#108989 #108989
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
lids+2008-04-29 11:57:52--
Ich kann leider bei keinem der beiden Scripte eine Funktionalität feststellen. Woran liegt das?

Mein Auto fährt nicht, woran liegt das?

Ohne zusätzliche Infos lässt sich gar nix sagen. Du musst schon sagen, wie Du was gemacht hast...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lids
 2008-04-29 15:31
#108995 #108995
User since
2008-04-22
15 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich habe das Script von tschloss so eingebaut, natürlich ohne die ... .
Und dabei wird ein Fehler ausgegeben.
Muss ich $zusatz noch irgendwo vorher definieren, oder kann ich direkt mit dem if beginnen?
renee
 2008-04-29 15:42
#108996 #108996
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
lids+2008-04-29 13:31:09--
Ich habe das Script von tschloss so eingebaut, natürlich ohne die ... .
Und dabei wird ein Fehler ausgegeben.
und der wäre?
Quote
Muss ich $zusatz noch irgendwo vorher definieren, oder kann ich direkt mit dem if beginnen?

Natürlich muss $zusatz vorher definiert werden... Perl hat zwar viel magische Dinge, aber in Deinen Kopf sehen kann es noch nicht.

Ohne Code nix los... Wir sind nämlich keine Hellseher... Zeig mal das Skript so wie Du es ausprobiert hast.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2008-04-29 15:43
#108997 #108997
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wiki:Übrigens bitte mal lesen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 2 3 >| >> 24 Einträge, 3 Seiten



View all threads created 2008-04-25 13:49.