User since
2003-08-06
2261
Artikel
ModeratorIn
@Jan: Zustimmung - außer: Sozial- und Arbeitsplätzeabbau ist eine Schwächung der Gemeinschaft
und des Einzelnen. Von mir aus ist das weder lechts noch rinks*, es ist extremistisch... und aus der Sicht der westlichen Ethik+Moral einfach falsch.
Wir wollen doch gut dran sein, sowohl als Gemeinschaft, als auch der Einzelne.
Edit: * Klaro, habe "Rechtsextremismus" im vorigen Post geschrieben, das war wohl nicht korrekt.\n\n
<!--EDIT|Relais|1087216946-->
User since
2003-08-15
692
Artikel
BenutzerIn
Ich finde nicht, daß die PDS eine extreme Partei ist. Wenn ja, dann sind das die Grünen auch. Daß die rechten Parteien kommen, ist mehr als logisch. Wenn der Staat zunehmend nur noch für sich selbst da ist und die Probleme der Bevölkerung ignoriert, dann haben die sogenannten etablierten Parteien ihre Chance vertan. Die beste Wahlwerbung, die bei mir ist Haus kam, war die der NPD. Da waren einfach alle aktuellen Probleme klar angesprochen. Ich wähle nicht rechts, aber das Papier war echt gut gemacht. Es ist auch nicht damit getan, eine Partei zu verfolgen. Die Ursachen müssen beseitigt werden und nicht die Wirkung.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
User since
2003-08-04
467
Artikel
HausmeisterIn
[quote=steffenw,14.06.2004, 16:37]... aber das Papier war echt gut gemacht. ...[/quote]
Mmh, bis jetzt ist mir von denen ausschließlich Stammtisch-Polemik über den Weg gelaufen. Sie treffen den Nerv etlicher Menschen, weil sie Feindbilder haben. Der "Krankenkassenkarte für ganze Familie missbrauchende" Asylant als Sozialschmarotzer ist allemal plakativer als das Aufzeigen von ernsten Reformen. Das war neben meinen o.g. Beispielen wie "zigarettenschiebender Fidschi" der geistige Inhalt einer NPD Wahlwerbezeitung.
Echte Lösungsansätze sind da nicht vorhanden.
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
[quote=steffenw,14.06.2004, 16:37]Ich finde nicht, daß die PDS eine extreme Partei ist. Wenn ja, dann sind das die Grünen auch. Daß die rechten Parteien kommen, ist mehr als logisch. Wenn der Staat zunehmend nur noch für sich selbst da ist und die Probleme der Bevölkerung ignoriert, dann haben die sogenannten etablierten Parteien ihre Chance vertan. Die beste Wahlwerbung, die bei mir ist Haus kam, war die der NPD. Da waren einfach alle aktuellen Probleme klar angesprochen. Ich wähle nicht rechts, aber das Papier war echt gut gemacht. Es ist auch nicht damit getan, eine Partei zu verfolgen. Die Ursachen müssen beseitigt werden und nicht die Wirkung.[/quote]
jein...
der unterschied besteht darin, dass die leute, die immer extremistische wählen, auch wählen gehen. ich denke nicht, dass die anzahl der wähler, die npd++ gewählt haben, gestiegen ist, sondern nur der prozentsatz durch allgemeine wahlunlust so zustande kam.
User since
2003-08-15
692
Artikel
BenutzerIn
Die Wahlentscheidung ist aber auch nicht leicht. Früher haben die Massen CDU und SPD gewählt. Die SPD hat keine klaren Ziele. Immer das hin- und her in der letzten Zeit. Da fehlt einfach das Profil. Die CDU sagt ganz kalr, was sie wollen, aber Volksnah sind diese Ziele wirklich nicht. Was bleibt also übrig? Ich würde das nicht als extrem wählen bezeichnen, andere Parteien bieten einfach bessere Alternativen. Auch Wählervereinigungen haben sehr guten Zuspruch.
Ich will endlich keine Abzocker mehr in der Regierung, sondern irgendwann mal Vernunft.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
User since
2003-08-04
2536
Artikel
ModeratorIn
dann, da bleibt nur eine option, such dir eine insel und gründe deinen eigenen staat ;)
User since
2003-08-08
327
Artikel
BenutzerIn
es ist wirklich schwierig, eine partei zu finden, die man mit voller überzeugung wählen kann. und mit der verschlechterung der lebensumstände (weniger arbeitsplätze, etc.), die von vielen so wahrgenommen wird, sehen die leute, dass die regierenden (und ehemals regierenden) keine ultimativen lösungen anbieten können. die äußeren parteien (sowohl links als auch rechts) nutzen meiner meinung nach diese stimmung aus und bieten einfache lösungen. die gibt es aber eigentlich nicht. die plakate der npd und rep sind wirklich stammtischmanier und die der pds sind nichtvielsagend. also sprüche wie "es reicht" oder so finde ich sinnlos.
relativ am einfachsten hat man es dann noch bei einer gemeinderatswahl wo man vielleicht ein paar kandidaten kennt und dann halbwegs unanbhängig von der parteizugehörigkeit diese leute auch wählen kann (z.b. auch liste von wählervereinigungen und wie sie allen heißen).
also das wichtigste fazit aus den ganzen wahlen ist, dass die politikverdrossenheit immer mehr zunimmt. und dagegen muss etwas getan werden.
User since
2003-08-15
692
Artikel
BenutzerIn
Da werden doch immer nur Löcher gestopft. Man würde doch auch Einschränkungen viel eher akzeptieren, wenn man sieht, daß sich danach eine neue Qualitätsstufe entwickelt. Aber es ist doch immer wieder nur Verarschung. Z.B. traut sich jkeiner den Rentnern zu sagen, daß sie weniger Rente bekommen. Nein, man macht es einfach anders, man verlangt von Ihnen einen Pflegeversicherungsbeitrag, denkt sie sind dumm und schnallen das nicht.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};