Readers: 36
2013-02-08T07:59:45 MuffiIch denk, er wollt einfach mal vorfragen, ob prinzipiell überhaupt Interesse da wäre. Es macht ja doch auch Arbeit das ganze endusertauglich zu machen und zum Schluss interessierts keine Sau.
2013-02-08T10:53:43 rostiAlso soll das Teil kommerziell ausgewertet werden.Es ist keine OpenSource und ich werde einfache Lizenzen vergeben wobei der Preis voraussichtlich verhandelbar ist.
2013-02-07T17:13:47 rostiWie passt das zusammen?Ok, bevor ich die paar Sourcen veröffentliche, Beispiele gibts ja schon:
2013-02-08T10:53:43 rostiEs ist keine OpenSource und ich werde einfache Lizenzen vergeben wobei der Preis voraussichtlich verhandelbar ist.
QuoteWas Perl betrifft: Das FW minimiert aufgrund der Code-Verteilung den Compile-Overhead, der oftmals das Killerkriterium für Perl darstellt, wenn im reinen CGI-Betrieb sehr viel Code und Klassen mit viel Source geladen werden müssen.
Quotech persönlich muss leider sagen, dass dein programmierstil mir bisher nicht zugesagt hat, wenn ich gelegenheit hatte, code zu sehen. aber das ist sicher geschmackssache.
2013-02-08T13:16:11 reneeNur schade, dass bei der Umstellung wohl alle Artikel verloren gegangen sind. Klick mal den Link in Deiner Signatur an ;-)
2013-02-08T13:08:03 rostiDa kann dann jeder seine Vergleiche mit andereren FWs selbst anstellen.
QuoteKannst Du das etwas genauer skizzieren? Mir geht's hier weniger um Code als um die Idee dahinter...Ein besonderes Feature ist die Content-Negotiation over Authorization, d.h., irgendwelche Berechtigungsgeschichten sind komplett raus aus dem Code.
QuoteInwieweit unterstützt das FW die Teamfähigkeit? Ist das nicht eher eine Sache von Versionskontrolle und ggf. kollaborativer Editoren?Hervorzuheben ist auch die Teamfähigkeit dieses FW, da können mehrere Kollegen gleichzeitig dran arbeiten
QuoteKann ich das nicht mit jedem Framework, mit dem ich mich gut auskenne (und mir ggf. schon Hilfswerkzeuge geschrieben habe)?und innerhalb kürzester Zeit Kundenwünsche erfüllen. Dabei rede ich von Größenordnungen, was die Produktivität betrifft!!!
Quotesehr gerne...Wenn Ihr Interesse habt, skizziere ich mal den Aufbau, das FW kann damit jeder selbst bauen; wobei ich dazu sagen muss (unabhängig von meinem FW):
QuoteWie machst Du das (der Verzicht auf Übersetzungstabellen)?Language Negotiation und Erweiterbarkeit auf mehrsprachige Websites unter völligen Verzicht auf speicherfressende Übersetzungstabellen.
QuoteWas ist das?Anbindung persistenter Daten per DAL, Data Abstract Layer.
QuoteNicht sehr aussagekräft! Wie hast Du bei Deiner letzten Arbeitsstelle gearbeitet? Hast Du die Hälfte der Zeit nur rumgesessen? Musstet ihr alles per Hand programmieren (z.B. wegen Verzicht auf CPAN-Module, Vorschreiben von ungeeigneten Tools,...)? Da wir nichts darüber wissen, wie die frühere Situation war, können wir auch nichts darüber erfahren ob es unsere Produktivität auch steigern könnte.Im Vergleich zur Arbeitsweise in meiner letzten Arbeitsstelle könnte unter Einsatz meines FW die Produktivität beim Entwickeln um den Faktor 5 gesteigert werden.
QuoteAnbindung persistenter Daten per DAL, Data Abstract Layer.
QuoteWas ist das?
Quote* Kannst Du mal aufzeigen, was ich als Programmierer machen muss wenn ich z.B. ein Kontaktformular erstellen möchte?
Quote* Kannst Du mal aufzeigen, was ich als Programmierer machen muss wenn ich z.B. ein Kontaktformular erstellen möchte?
QuoteAktuell; Gestern ergab sich eine neue Anforderung: Besucher sollen per Mailformular Anfragen zu Artikeln senden können. Die Artikel sind übersichtlich darzustellen und damit nicht zu jedem einzelnen Artikeln eine Anfrage gemacht werden muss, soll das Ganze eine Art Warenkorbfunktion haben.
2013-02-25T09:35:34 MuffiQuoteAktuell; Gestern ergab sich eine neue Anforderung: Besucher sollen per Mailformular Anfragen zu Artikeln senden können. Die Artikel sind übersichtlich darzustellen und damit nicht zu jedem einzelnen Artikeln eine Anfrage gemacht werden muss, soll das Ganze eine Art Warenkorbfunktion haben.
Ich versteh nur Bahnhof.