Schrift
[thread]1829[/thread]

Neue PerlBase gesichtet (Seite 2)



<< |< 1 2 3 4 >| >> 34 Einträge, 4 Seiten
bloonix
 2006-03-06 11:36
#18200 #18200
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=pq,06.03.2006, 10:30]großer widerspruch. ich will nur warnings sehen, die ich auch selbst
beseitigen kann. es gibt genügend module, die prima laufen, aber mit
-w warnings produzieren.[/quote]
Ein Modul läuft prima, wenn es keine warnings produziert und
nicht andersrum! Ich will alle warnings sehen, vorallem
wenn es sich um eine produktive Umgebung handelt!

Edit: no Flamewar ;-) jeder so, wie er es verantworten kann!\n\n

<!--EDIT|opi|1141637938-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Taulmarill
 2006-03-06 12:35
#18201 #18201
User since
2004-02-19
1750 Artikel
BenutzerIn

user image
zu der warnings-geschichte:

den schalter -w im shebang zu benutzen, hat zwei nachteile.

1. wird die shebang-zeile nicht in jeder umgebung interpretiert. vor allem unter win32 hat das keinen effekt. use warnings funktioniert aber überall.

2. wenn ich ein stück code schreibe, dass warnings produziert, kann das trotzdem völlig in ordnung sein. warnings sind ein mittel zum debuggen. also ist der -w switch zumindest für produktivcode völlig fehl am platz, da er sich in fremden code "einmischt".

aber das ist natürlich nur meine meinung. wenn du dir alle module vorenthalten willst, die warnings produzieren, kannst du das natürlich gerne machen.
$_=unpack"B*",~pack"H*",$_ and y&1|0& |#&&print"$_\n"for@.=qw BFA2F7C39139F45F78
0A28104594444504400 0A2F107D54447DE7800 0A2110453444450500 73CF1045138445F4800 0
F3EF2044E3D17DE 8A08A0451412411 F3CF207DF41C79E 820A20451412414 83E93C4513D17D2B
pq
 2006-03-06 13:06
#18202 #18202
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Taulmarill,06.03.2006, 11:35]1. wird die shebang-zeile nicht in jeder umgebung interpretiert. vor allem unter win32 hat das keinen effekt.[/quote]
das stimmt nicht. wie kommst du darauf? der pfad wird evtl. ignoriert,
aber alle schalter wie -w werden selbstverständlich von perl nicht ignoriert. (-T ist eine andere sache, da das beim start des interpreters schon
da sein muss)

Quote
2. wenn ich ein stück code schreibe, dass warnings produziert, kann das trotzdem völlig in ordnung sein.

ack.\n\n

<!--EDIT|pq|1141643264-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
GwenDragon
 2006-03-06 13:41
#18203 #18203
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Quote
der pfad wird evtl. ignoriert,

Selbst das bei bestimmten Installationen nicht.
Wenn mehrere Perl installiert sind, dann kann ich auch ein /usr/bin/perl56 oder /bin/perl58 eintragen, wenn ein Binary dort ist.
Siehe auch Multi-Perl-Installation im Wiki.

Warnings sind eben keine Fehler, sondern Hinweise.
bloonix
 2006-03-06 13:42
#18204 #18204
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=Taulmarill,06.03.2006, 11:35]2. wenn ich ein stück code schreibe, dass warnings produziert, kann das trotzdem völlig in ordnung sein.[/quote]
Oh ja, natürlich! Es kann in Ordnung sein! Wie ich schon
schrieb... jeder so, wie er es verantworten kann oder möchte!
Aber ich gehe mal davon aus, dass wenn du ein Stück Code
schreibst, das warnings produziert, dass du diese warnings
beseitigst?! Oder hast du einen trifftigen Grund dafür, sie
nicht zu beseitigen?

[quote=Taulmarill,06.03.2006, 11:35]aber das ist natürlich nur meine meinung. wenn du dir alle module vorenthalten willst, die warnings produzieren, kannst du das natürlich gerne machen.[/quote]

Ich habe nicht geschrieben, dass ich das Modul nicht einsetzen
würde, aber ich möchte die Meldung sehen! Was ich mit diesen
Meldungen dann mache, ist ne andere Sache.
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
bloonix
 2006-03-06 13:51
#18205 #18205
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=pq,06.03.2006, 10:30]es gibt genügend module, die prima laufen, aber mit
-w warnings produzieren.[/quote]
Ich kenne leider nicht soviele, weil ich für die Administration
nur die Standardmodule brauche und nutze, vielleicht hier
und da einen Ausreißer. Diese liefen bislang alle sauber.

Hast du ein bekanntes Modul zur Hand, das warnings
produziert? Wäre super.
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
GwenDragon
 2006-03-06 14:22
#18206 #18206
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
@opi
Crypt::PasswdMD5 unter Perl 5.6, wenn es in anderen Modulen benutzt wird und in den Modulen use warnings; aktiv ist
;)\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1141647978-->
Relais
 2006-03-06 14:31
#18207 #18207
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=opi,06.03.2006, 10:36]Edit: no Flamewar ;-) jeder so, wie er es verantworten kann![/quote]
Can't locate Flamewar.pm in @INC (@INC contains: ...
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
bloonix
 2006-03-06 14:44
#18208 #18208
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=GwenDragon,06.03.2006, 13:22]@opi
Crypt::PasswdMD5 unter Perl 5.6, wenn es in anderen Modulen benutzt wird und in den Modulen use warnings; aktiv ist
;)[/quote]
Die Änderung deines Threads ist nicht fair :)

Ich habe es gerade ausprobiert...

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
#!/usr/local/bin/perl -w
use strict;
use Crypt::PasswdMD5;

my $password = "hello world";
my $salt = 0;
my $cryptedpassword = unix_md5_crypt($password, $salt);
my $apachepassword = apache_md5_crypt($password, $salt);

print "$cryptedpassword\n$apachepassword\n";

Code: (dl )
1
2
3
#./crypt.pl 
$1$0$F5OiJ66y/jgdjJY8RH5F7/
$apr1$0$ZFDf6oa7EAqdRS7teAosx.


... und habe nix gefunden

Edit: war das etwa ein Gaudi?\n\n

<!--EDIT|opi|1141650569-->
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
sri
 2006-03-06 15:09
#18209 #18209
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,06.03.2006, 12:06]
Quote
2. wenn ich ein stück code schreibe, dass warnings produziert, kann das trotzdem völlig in ordnung sein.

ack.[/quote]
Da muss ich wiedersprechen. Wenn du code schreibst der gewollt warnings produziert benutz gefaelligst "no warnings". ;)
<< |< 1 2 3 4 >| >> 34 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2006-03-06 00:36.