2018-06-07T09:03:09
hajDiese Schreibweise ist etwas seltsam: defined $verzeichnis prüft, ob die Variable $verzeichnis definiert ist, nicht aber, ob das Verzeichnis existiert. Ob das Verzeichnis existiert, prüfst Du mit -d $verzeichnis.
Ja, das wird an einer anderen Stelle gemacht. Danke für den Hinweis.
2018-06-07T09:03:09
hajDas ganze ist ein Wettlauf zwischen dem Perl-Parser und local::lib, das unter Umständen vorher die Verzeichnisse richtigstellen muss.
Diese
local::lib Lösung ist ein Ersatz für eine reine Kopier Lösung die nicht mehr funktionierte, weil der Provider das Linux neu compiliert hatte.
Die Stelle des Aufrufs bleibt die selbe, funktioniert dort wie gewünscht.
Mein Fehler war, die Hochkommas im
eval vergessen zu haben.
Danke dir für die Hilfe!
10 print "Hallo"
20 goto 10