Schrift
[thread]4474[/thread]

neues Board: <F1> gesucht (Seite 4)



<< |< 1 2 3 4 >| >> 39 Einträge, 4 Seiten
Strat
 2003-10-06 16:17
#39233 #39233
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@esskar: mail ist raus
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2003-10-05 22:30
#39234 #39234
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
da ich eh mit HTML::Template arbeite, habe ich den ganzen HTML-Code eh so gut wie in einem String. Von dem kann ich die laenge feststellen, und ihn bei bedarf auch schnell zippen.
uebers dateisystem wuerde ich da aus performancegruenden lieber nicht gehen...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
betterworld
 2003-10-05 23:12
#39235 #39235
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Das ist eigentlich ziemlich praktisch wegen der Modularisierung. Als ich den Vorschlag gemacht hatte, habe ich schon befuerchtet, dass da ziemlich ekliger Code herauskommt, weil man Code an viele Stellen schreiben muesste, wo er eigentlich gar nicht hingehoert.
Strat
 2003-10-06 12:07
#39236 #39236
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Da faellt mir gleich ein neues Subprojekt ein: Die Registrierung eines Users
Vorgehensweise:
1. Seite anzeigen, wo man seine Daten wie Username, passwort, email und weitere Felder reinkloppen kann
2. Zeug nach Ueberpruefung (z.B Username schon vergeben) in die Datenbank werfen und eine Email mit bestaetigung versenden. Wenn der User innerhalb von z.B. 2 Tagen auf einen Link in der Email klickt, wird der Account nun aktiviert, und der User kann sich nun anmelden.
3. Weiterleitung zur Anmeldeseite machen

Wer hat Zeit&Lust?\n\n

<!--EDIT|Strat|1065427731-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
betterworld
 2003-10-07 01:28
#39237 #39237
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Meint Ihr, wir koennten ein Tool gebrauchen, das Manpages sowie perldocs serverseitig in huebsches HTML umwandelt? Das koennte man dann eventuell mit dem Tag strict zusammen benutzen. So koennte man praktisch mit einem Mausklick die Dokumentation von einem Paket ansehen, wenn es im Forum empfohlen wird.
Wenn Zustimmung besteht, biete ich an, mich darum zu kuemmern.
Ich plane, den Kram zu cachen, weil perldoc doch meist recht lange rechnet und der Server sonst zu stark ausgelastet waere.
Strat
 2003-10-04 15:39
#39238 #39238
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Grob gesagt, soll folgende Funktionaliaet bereitgestellt werden:
1. wenn man auf einen User im Forum klickt (um das Linksetzen mit Parametern kann ich mich kuemmern), wird eine Seite angezeigt, in der das Profil des Users angezeigt wird, so wie z.B.hier. Den Funktionsumfang und das Layout musst du entscheiden (bitte moeglichst flexibel machen, damit man es auch einfach erweitern kann).
So ein Link koennte folgendermaszen aussehen:
/cgi-bin/board.cgi?action=viewUserProfile;id=1
Du liest dann einfach alles, was in der Datenbank zu den Usertabellen zum User mit der id=1 steht aus, und gibst es mit HTML::Template aus.

2. das eigene Profil editieren

3. das eigene Profil ausgeben (vielleicht kann man das mit 1 Kombinieren

Als Rahmen hast du folgenden Code:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
package PBoard::UserHandler;
use warnings;
use strict;

# ------------------------------------------------------------
sub ShowUserProfile {
   my ($cgi, $action) = @_;
   my $userId = $cgi->param('id');
   unless ($userId) {
&PrintMainOverviewPage($cgi, 'default');
return; # da kommt dann noch errorhandling
   } # unless

   # template holen und mit Parametern versehen
   my $content = &PBoard::TemplateHandler::ReadTemplate
( $::Actions{$action}->{template}, # name
 PAGE_NAME         => &::PAGE_NAME,
 LOGO_URL          => &::LOGO_URL,
 VERSION           => &::VERSION,
 CSS_STYLE         => '/styles/pboard.css',
 JAVASCRIPTCODE    => '',
 # ...
 );

   print $content->output();

} # ShowUserProfile
# ------------------------------------------------------------
sub EditMyUserProfile {
   my ($cgi, $action) = @_;
   # so wie oben

} # EditMyUserProfile
# ------------------------------------------------------------
sub ShowMyUserProfile {
   my ($cgi, $action) = @_;
   # so wie oben

} # ShowMyUserProfile
# ------------------------------------------------------------

# ============================================================
1; # modules have to return a true value

wenn du da was aenderst, bitte um Ruecksprache

Den bisherigen Code und das Datenbankmodell (kann auch noch geaendert werden, z.B. Spalten hinzufuegen) kann ich dir gerne schicken. Die Templates haben folgende Namen (kann ich auch aendern):
profile_show_template.html
profile_my_show_template.html
profile_my_edit_template.html

Ideal waere, wenn du einen Webserver mit CGI zum entwickeln haettest (z.B. unter Windows von http://www.apachefriends.org/ -> eine der 1er-Versionen)

Noch interessiert?\n\n

<!--EDIT|Strat|1065267674-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
betterworld
 2003-10-05 22:10
#39239 #39239
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Ja, kann man. Wenn ich mit Curses.pm programmiere, _muss_ ich sogar STDERR umleiten, weil mir ansonsten die warnings den Bildschirm verhauen.
Code: (dl )
open STDOUT, "datei";

Strats Vorschlag, einen String zu zippen, finde ich ehrlich gesagt auch nicht so besonders. Die Moglichkeit, erstmal alles in eine temporaere Datei zu schreiben und dann anhand der Groesse dieser Datei zu entscheiden, ob man zippt oder nicht, habe ich auch schon erwogen. Ist wahrscheinlich die beste Variante, auch wenn man den ganzen Text dann zweimal durcharbeiten muss.
Alternativ koennte man STDOUT in eine Pipe schreiben und einen anderen Prozess zippen lassen. Das waere performancemaessig auch nicht viel besser. Ausserdem kann man dann wahrscheinlich am Anfang nur schaetzen, wie gross der Output wird und ob sich das zippen lohnt.

Edit: Komma vergessen\n\n

<!--EDIT|betterworld|1065377884-->
betterworld
 2003-10-05 23:30
#39240 #39240
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Wie der Client mitteilt, welche Encodings er erkennt, steht hier ab Zeile 5704 beschrieben. Ich habe gerade in der Dokumentation von CGI.pm nachgesehen, jedoch scheint es von hieraus leider nicht unterstuetzt zu werden. Verwendest Du CGI.pm zur Request-Analyse?
Strat
 2003-10-06 18:13
#39241 #39241
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@betterworld: ok, ist raus. wenn sonst noch wer den code haben will, mir eine Nachricht oder email senden, dann brauche ich nicht jedesmal nach der email-adresse zu suchen.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 3 4 >| >> 39 Einträge, 4 Seiten



View all threads created 2003-10-04 16:52.