Schrift
[thread]4550[/thread]

editor in perl 0.2.n (Seite 20)

Leser: 2


<< |< 1 ... 17 18 19 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten
lichtkind
 2006-04-29 21:11
#40710 #40710
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
noch nicht aber der plan sieht so aus das tastaturkombinationen frei belegbar sind auch auch teil einer syntaxmode sien können also von sprache zu sprache ändern. was es einfügen soll müsstest du dann direkt in datei mit tastatur kommandos tragen solang das snippet modul kommt, aber nimm nimm bitte den 0.3 thread, oder meinst du ich sollte nur einen fpr pce nehmen?
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Strat
 2006-05-03 20:43
#40711 #40711
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
das koennte man so loesen, dass der editor sich das dateidatum der config-datei merkt, die er das letzte mal eingelesen hat. er sieht periodisch nach (z.B. alle minuten), ob sich das datum geaendert hat, erstellt vielleicht ein diff der aenderungen und fragt, welche er davon aus der datei und welche aus dem ram er uebernehmen soll. und danach speichert er.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
lichtkind
 2006-05-03 21:05
#40712 #40712
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
zeitgetriggertes speichern werd ich machen das mochte ich früher an delphi, aber mit diffs und so.... ne das ist dopplet gemoppelt da ergeben sich später bessere lösungen glaub ich weil das wieder sehr speziell wird und andere sachen vorher gelöst werden.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 ... 17 18 19 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten



View all threads created 2005-02-14 16:51.