Schrift
[thread]5715[/thread]

Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse (Seite 16)

Leser: 3

Question: Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
Variante 1
Variante 2
Variante 3
ich will ein Bier
You have to log in to vote.
57 voter(s) so far


<< |< 1 ... 13 14 15 16 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten
Strat
 2006-04-25 16:00
#51106 #51106
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
also eine ausblendung von subroutinen finde ich schon sinnvoll, oder zumindest ein Menue oder so, mit dem man schnell zu einzelnen subs springen kann.

eine Kommentarausblendung wuerde ich nicht verwenden; hoechtens eine ausblendung von POD

was ich auch noch nett faende ist, wenn man dieselbe datei in zwei fenstern offen haben kann (z.B. oben die aufrufende sub und unten die aufgerufene sub); sowas benuetze ich in emacs taeglich
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
master
 2006-04-25 16:08
#51107 #51107
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@Linuxer
Propagiert habe ich
{
}
auf gleicher höhe zu schreiben... mein eigener code
sollte dazu nicht als vorbild genommen werden..
da ich ja manchmal auch eben } else { schreibe... wem's gefällt der kann's ja auch so machen.. wobei es dann nicht konsequent ist.. und man es sich erst etwas angewöhnen muss } else { als eine Einheit zu betrachten... zudem ist es für Nachfolgeprogrammierer gewöhnungsbedürftig.

Sicher hat jeder seinen Stil... Und nur weil ich es anders mache, heisst das nicht das es so optimal ist. } else { ist nun mal mein pers. Laster.
{
}
else
{
}
ist besser.
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
lichtkind
 2006-04-25 16:08
#51108 #51108
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
master ich nehm meistens selber pce. Der hebt mir zugehörige klammern vor und rückt sie auch richtig ein, egal welches der hier vorgeschlagenen schemata.

>also eine ausblendung von subroutinen finde ich schon sinnvoll, oder zumindest ein Menue oder so,
>mit dem man schnell zu einzelnen subs springen kann.
shit müsste echt weider mal mehr am editor coden


} else { ist als einziges konsequent wenn man den code als optische anordnung sieht.

}
else { hat den einen vorteil das sich der code besser verschieben lässt, vielleicht noch das es logisch genauso aussieht wie beim ersten if. aber einrückungen sollen ja eigentlich dazu dienen das man logische strukturen schnell übersieht ohne lesen zu müssen und das kann variante mindestens genauso gut, sie ist kürzer und damit auch am einfachsten und am schnellsten bei einem schnellscan des quellcodes zu überblicken.(wenn es einem nicht ungewohnt ist, klar)\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1145967039-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Linuxer
 2006-04-25 16:16
#51109 #51109
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
[quote=master,25.04.2006, 14:08]@Linuxer
Propagiert habe ich
{
}
auf gleicher höhe zu schreiben... mein eigener code
sollte dazu nicht als vorbild genommen werden..
...

Sicher hat jeder seinen Stil... Und nur weil ich es anders mache, heisst das nicht das es so optimal ist. } else { ist nun mal mein pers. Laster.
{
}
else
{
}
ist besser.[/quote]

OK, mit dieser Aussage kann ich leben. Das ist in Deinen bisherigen Antworten nie so bei mir angekommen.
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
master
 2006-04-25 16:23
#51110 #51110
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@lichtkind

Genau so sehe ich das auch...
für mich ist } else { wie sagst du so schön ,eine "optische anordnung"

Und daher recht simpel da es nur 3 Stellen gibt
1. {
#code
2. } else {
#code
3. }

Viele sind sich das aber nicht gewohnt, da sie im Zweifelsfalle (so wie ich) auf die höhe der beiden klammern {} achten.
Und hier bricht das } else { konzept. Darum eher traditionell...
Für so jemanden sieht } else { recht hässlich aus.... und das if () { bricht ebenfalls...

Naja man könnte ewig diskutieren... :-)

Wichtig ist mal sicher das man brav einrückt.. und was zusammengehört zusammenstellt :-)
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
pq
 2006-04-25 16:25
#51111 #51111
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,25.04.2006, 13:08]Übrigens kann ein Werkzeug selber ja nicht gewaltätig sein. :-)[/quote]
tja, ich glaube, genau das wollte crian sagen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
master
 2006-04-25 16:30
#51112 #51112
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@strat
Glaub mir eine Kommentarausblendung wäre absolut genial!
aber du verstehtst noch nicht ganz wie ich es meine..

es soll nur der Kommentar ausgeblendet werden, den der Autor dafür vorsieht.
Code: (dl )
1
2
3
4
if (1 eq 1)
{
   print 'Mist'; #Hier wird das unschöne Wort ausgegeben [MEHR]
}



Klickst du nun auf [MEHR] (ähnlich dem Intenet mit Hyperlink-konzept) kommt die ganz ausführliche Erklärung.

Manchmal hats zu viel, oder zu wenig kommentar..
So hätte man immer nur den wichtigsten Kommentar vor augen.. interessiert man sich für mehr.. dann  ein Klick auf [Mehr] und man kann alles lesen..

---
Den Kommentar frech einfach z. B. nach 50 Zeichen abzutrennen oder komplett rauszunehmen, das meine ich nicht :-)
---\n\n

<!--EDIT|master|1145968882-->
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
master
 2006-04-25 16:47
#51113 #51113
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@strat
"emacs"
ja das war noch ein editor... und mit makros... *träum*

Hatte damals auf dem Amiga einen Makro-Assembler SEKA der wer beinahe wie Emacs. Das war schon genial....
und in der Menuleiste mehre A4 Seiten voll mit Funktionen :-)


sorry.. bin vom thema abgekommen..
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
pq
 2006-04-25 17:22
#51114 #51114
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,25.04.2006, 14:47]"emacs"
ja das war noch ein editor...[/quote]
"war"?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Relais
 2006-04-25 17:58
#51115 #51115
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pq,25.04.2006, 15:22][quote=master,25.04.2006, 14:47]"emacs"
ja das war noch ein editor...[/quote]
"war"?[/quote]
Alles Quatsch.

Emacs hat einen eingebauten Editor.
Mit META-X vi-mode wird er aktiviert.
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
<< |< 1 ... 13 14 15 16 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten



View all threads created 2003-09-11 23:56.