Schrift
[thread]5715[/thread]

Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse (Seite 15)

Leser: 3

Question: Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
Variante 1
Variante 2
Variante 3
ich will ein Bier
You have to log in to vote.
57 voter(s) so far


<< |< 1 ... 12 13 14 15 16 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten
Relais
 2006-04-25 13:19
#51096 #51096
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
vim++
and++
cywin++
or++
Windos--
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
master
 2006-04-25 13:26
#51097 #51097
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@Linuxer

Naja das } else { habe ich nie als konsequent propagiert.. sondern als meinen pers. Stil.

Zudem habe ich gerade im wiki gelesen:
Quote
Die öffnende geschweifte Klammer sollte wenn möglich in derselben Zeile wie das den Block beginnende Schlüsselwort sein. Falls nicht möglich, dann soll sie eingerückt sein.

Es ist also sogar im perlstyleguide "erlaubt" traditionell einzurücken mit der {
----
} else { habe ich im perltidy auch gesehen...

Ich hatte vorallem früher stellen die ich unmöglich einrücken konnte Beispiel:
Code: (dl )
1
2
3
print 'Hallo!
Na wie geht's?
gehts gut?';


Später habe ich gerlernt sowas auszulagern... bei HTML-Code macht die einrückung nichts. ein
Code: (dl )
1
2
3
Print "Hallo\n";
Print "Na wie geht's?\n";
Print "gehts gut?\n";

Ist totaler Mist und wird leider noch zu oft in Beispielen gezeigt.
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
master
 2006-04-25 13:30
#51098 #51098
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@Relais
Quote
glaub ich nicht!


- USB Stick vergessen
- PC Crash
- Anderer PC
- Anderes Unternehmen (keine rechte um etwas "anderes" zunutzen)
usw.
oder halt einfach ein anderer Programmierer der keinen solchen Editor hat.

Aus dem Grund sollte der Code einigermassen verständlich sein. und bei mehreren usw. }}}} hilft ganz klar ein "kurzer" abschlusskommentar wie #for
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
master
 2006-04-25 13:32
#51099 #51099
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hier wird vorallem vim genannt...

für mich kommt ganz klar nur ein Editor "ohne Installation" in Frage (wohl bald PCE ;-) )... den Rest kann man schmeissen.

Welche von denen funktionieren ohne "installation"
also "entpacken, starten" so wie früher halt.. und so wie es sein sollte.??

vim++
and++
cywin++
or++
Windos--\n\n

<!--EDIT|master|1145958030-->
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
renee
 2006-04-25 13:50
#51100 #51100
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=master,25.04.2006, 10:47][...]

Annahme:
Da man ja eh immer alles ausblenden kann, ist man ev. nicht mehr so angehalten den Code auszulagern. Und man schreibt dann alles in eine Code.pl mit ca. 3000 Zeilen...
gemäss "Aus den augen aus dem sinn"

[...][/quote]
Das wäre aber ganz schlecht. Das macht alles total unübersichtlich... Ich habe zwar auch manchmal recht lange Programme aber auch die sind meistens unter 1000 Zeilen.

So lange Programme sind meistens schlecht wartbar.

Wo sollte auch der Vorteil eines so langen Programms sein?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Relais
 2006-04-25 13:54
#51101 #51101
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=renee,25.04.2006, 11:50]Wo sollte auch der Vorteil eines so langen Programms sein?[/quote]
Es passen fast 3000 Zeilen POD-Doku hinein?
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
master
 2006-04-25 14:00
#51102 #51102
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
Das war eine annamhe... Sicher ist das ganz schlecht.

Darum überlege ich mir ob ein Editor mit code-ausblendung wirklich sinvoll ist. Denke aber schon wenn man damit gut umgeht.

Besonders wichtig wäre eine Kommentar-ausblenung

so das nur ein Teil oder titel des kommentars gezeigt wird. und wenn man mit der maus drüberfährt(oder klickt) dann der volle kommentar kommt das feature fehlt bei vielen Editoren leider.

3000 Zeilencode wäre ja ganz mies :-)
scroll scroll...
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
Crian
 2006-04-25 14:03
#51103 #51103
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Neulich hat jemand einen Mord mit einem Hammer begangen. Ich frage mich wirklich, ob solche gewalttäigen Werkzeuge sinnvoll sind.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
master
 2006-04-25 15:08
#51104 #51104
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@Crian
Kommt drauf an wie man es nutzt... und genau das meinte ich auch, zudem bezog es sich auf mich... Es sollte nicht heissen "alle mit-code ausblendung = bedenklich"
Habe das wohl nicht so klar geschrieben.


Übrigens kann ein Werkzeug selber ja nicht gewaltätig sein. :-)\n\n

<!--EDIT|master|1145963358-->
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
Linuxer
 2006-04-25 15:54
#51105 #51105
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
@master

Du hast recht, "} else {" hast Du nicht direkt als konsequent propagiert. Allerdings deklarierst Du bei anderen eine Mischung als alleinstehender Klammer und der Klammer am Zeilenende als inkonsequent. Nichts anderes liegt bei Deinem Code vor. Und darauf wollt ich Dich hinweisen.

Inkonsequenz im eigenen Code ist OK, weil es "pers. Stil" ist, bei anderen nicht? Bei anderen gibt es keinen "pers. Stil"?

Irgendwie habe ich Probleme, dieser Argumentation zu folgen.

Klar sind beide Variationen lt. perlstyle erlaubt, habe ich was anderes behauptet? Habe ich geschrieben, dass traditionelle Einrückung nicht erlaubt sei?

Sicher "} else {" ist auch mit perltidy möglich. Allerdings mag ich mir keine ellenlange Liste an Optionen für perltidy merken müssen (und ich weiss die Option dafür nicht), daher nutze ich perltidy i.d.R. im default-mode; und damit wird "} else {" umformatiert. Und das ist nebenbei genau derselbe Stil, den ich mir (fast) unabhängig von perltidy angeeignet habe.

Aber bevor wir uns hier einen Grabenkampf liefern, lassen wir einfach das Thema ruhen... Schreibe Du in Deinem Stil, ich in meinem, und wir werden beide glücklich. ;o)
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
<< |< 1 ... 12 13 14 15 16 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten



View all threads created 2003-09-11 23:56.