[quote=master,25.04.2006, 08:10]@Linuxer
dann müsstest du eigentlich auch
open FILHE ..... {
}
schreiben... (korrekterweise)[/quote]
Warum das? Weil
open immer einen Block einleitet? Scheinbar ist mein Text nicht klar genug gewesen.
Stichwörter, die einen Block nach sich ziehen, haben ihre öffnende Klammer auf der gleichen Zeile; ausserordentliche Blöcke, haben die Klammer am Zeilenanfang.
[quote=master,25.04.2006, 08:10]oder du nutzt die klammern auf gleicher höhe, damit die klammern, wie du ja sagst, einen block definieren(was sie auch tun). if-block, while-block usw.
Spätestens bei diesem Bespiels sieht man, das es etwas inkonsequent die Öffnungsklammer mal am anfang, und mal am schluss zu machen.
[/quote]
s.o. und dann erinner Dich daran, dass Du selber solch eine Inkonsequenz propagierst, oder wie? Nach if die Klammer auf die nächste Zeile und das else bleibt mit öffnender Klammer in der Zeile der schliessenden des "if-Zweiges"... Ist genauso inkonsequent.
[quote=master,25.04.2006, 08:10]
Was machst du wenn mal der Code nicht eingerückt ist?[/quote]
Wenn ich Code erhalte, der nicht eingerückt ist, dann wird da ein perltidy drauf losgelassen. Btw. meine Schreibweise der Klammerung ist fuer ein perltidy ohne Optionen nicht anzumeckern ;o) ...
[edit]Und da der Editor-Krieg kurz bevor steht: Ich editiere mit
vim. Voll akzeptables Highlighting, Folding, etc.[edit]\n\n
<!--EDIT|Linuxer|1145955293-->
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!