Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]5715[/thread]

Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse (Seite 14)

Leser: 3

Question: Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
Variante 1
Variante 2
Variante 3
ich will ein Bier
You have to log in to vote.
57 voter(s) so far


<< |< 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten
pq
 2006-04-25 12:17
#51086 #51086
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,25.04.2006, 08:46]Nicht jeder hat einen Editor, der das kann.
Welchen Editor hast Du?[/quote]
dann besorge sich jeder einen editor, der das kann.
ich kommentiere doch nicht umständlich schließende klammern,
die beim nächsten einrücken, weil ich noch was einfüge, schon
wieder hinfällig sind. für was gibt es sonst editoren*?
bzw. wenn ich editiere, möchte ich nicht gleichzeitig daran
denken, mit welchem schlechten editor jemand unterwegs sein
könnte und er trotzdem noch was mit meinem code anfangen können soll.

* ich meine nicht notepad.exe. für tips siehe wiki\n\n

<!--EDIT|pq|1145953711-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
master
 2006-04-25 12:47
#51087 #51087
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@pq

Es gibt viele möglichkeiten, das du gerade mal nicht deinen Lieblingseditor zur hand hast.

Ausserdem denke ich, das ein editor der alles schön ausblendet (für anfänger) schlecht ist. Für mich hingegen wäre er sicher sinvoll. Aber du solltest trotzdem auch an andere Denken die z. B. mit "notepad" *lach* arbeiten.

Es gibt aber einen Punkt der echt genial wäre...
Nämlich den Kommentar (zum Teil)ausblenden..

Annahme:
Da man ja eh immer alles ausblenden kann, ist man ev. nicht mehr so angehalten den Code auszulagern. Und man schreibt dann alles in eine Code.pl mit ca. 3000 Zeilen...
gemäss "Aus den augen aus dem sinn"

Nenn mir mal so nen Editor... welchen nutzt du?
Ich nutze momentan Proton.
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
Linuxer
 2006-04-25 12:52
#51088 #51088
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
[quote=master,25.04.2006, 08:10]@Linuxer

dann müsstest du eigentlich auch

open FILHE ..... {

}

schreiben... (korrekterweise)[/quote]

Warum das? Weil open immer einen Block einleitet? Scheinbar ist mein Text nicht klar genug gewesen.
Stichwörter, die einen Block nach sich ziehen, haben ihre öffnende Klammer auf der gleichen Zeile; ausserordentliche Blöcke, haben die Klammer am Zeilenanfang.

[quote=master,25.04.2006, 08:10]oder du nutzt die klammern auf gleicher höhe, damit die klammern, wie du ja sagst, einen block definieren(was sie auch tun). if-block, while-block usw.

Spätestens bei diesem Bespiels sieht man, das es etwas inkonsequent die Öffnungsklammer mal am anfang, und mal am schluss zu machen.
[/quote]

s.o. und dann erinner Dich daran, dass Du selber solch eine Inkonsequenz propagierst, oder wie? Nach if die Klammer auf die nächste Zeile und das else bleibt mit öffnender Klammer in der Zeile der schliessenden des "if-Zweiges"... Ist genauso inkonsequent.

[quote=master,25.04.2006, 08:10]
Was machst du wenn mal der Code nicht eingerückt ist?[/quote]

Wenn ich Code erhalte, der nicht eingerückt ist, dann wird da ein perltidy drauf losgelassen. Btw. meine Schreibweise der Klammerung ist fuer ein perltidy ohne Optionen nicht anzumeckern ;o) ...

[edit]Und da der Editor-Krieg kurz bevor steht: Ich editiere mit vim. Voll akzeptables Highlighting, Folding, etc.[edit]\n\n

<!--EDIT|Linuxer|1145955293-->
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
master
 2006-04-25 12:56
#51089 #51089
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@GwenDragon usw.

ich nutze && und || aus gewohnheit, und da es in der Operatorenrangfolge höher steht "and" und "or"
zudem ist "and" länger als && und als perlentwickler
sollte man && und || wirklich verstehen.. kommen ja sehr häufig vor...

Klar in hinsicht auf andere sprachen sollte man "or" && "and" schreiben.. Ist halt mein pers. stil.
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
pq
 2006-04-25 12:57
#51090 #51090
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,25.04.2006, 10:47]Es gibt viele möglichkeiten, das du gerade mal nicht deinen Lieblingseditor zur hand hast.[/quote]
solange ich unter linux tätig bin, habe ich *immer* meinen editor zur hand. vi(m). und unter windows ist er zumindest installierbar, habe ich gehört.
Quote
Annahme:
Da man ja eh immer alles ausblenden kann, ist man ev. nicht mehr so angehalten den Code auszulagern. Und man schreibt dann alles in eine Code.pl mit ca. 3000 Zeilen...
gemäss "Aus den augen aus dem sinn"

nein, das denke ich nicht.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2006-04-25 12:59
#51091 #51091
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,25.04.2006, 10:56]ich nutze && und || aus gewohnheit, und da es in der Operatorenrangfolge höher steht "and" und "or"[/quote]
hmm, genau das ist doch der grund, lieber and und or zu
benutzen, da && und || stärker binden.
vielleicht hast du noch nicht so genau drüber nachgedacht.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Relais
 2006-04-25 13:09
#51092 #51092
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=master,25.04.2006, 10:47]@pq

Es gibt viele möglichkeiten, das du gerade mal nicht deinen Lieblingseditor zur hand hast.[/quote]
glaub ich nicht!

[quote=pq,25.04.2006, 10:57]vi(m). und unter windows ist er zumindest installierbar, habe ich gehört.[/quote]
nicht nur installierbar, ich nutze ihn dauernd (Windos-Opfer).
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
Crian
 2006-04-25 13:10
#51093 #51093
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
/vote für

* Vi(m)
* and / or

=)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
docsnyder
 2006-04-25 13:11
#51094 #51094
User since
2005-09-08
300 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
@pq

Quote
... und unter windows ist er zumindest installierbar, habe ich gehört.


Wenn ich schon mal unter Windows arbeiten "muß", dann verwende ich den vim (kann ich nur empfehlen). Ich installiere immer cygwin, denn da habe ich dann auch gleich meine UNIX-Tools an der Hand.

Gruß, Doc\n\n

<!--EDIT|docsnyder|1145956338-->
GwenDragon
 2006-04-25 13:16
#51095 #51095
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
SciTE++ && UnxTools++;

Für Vim bin ich zu faul ;)
<< |< 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten



View all threads created 2003-09-11 23:56.