Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]5930[/thread]

Perl compilieren: womit? (Seite 4)



<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten
Cremator
 2003-11-29 18:32
#73023 #73023
User since
2003-11-26
97 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
... üblicherweise nmake. keine ahnung, wo man das her bekommt, ich schätze mal von microsoft.

Jupp. Laut diversen Tutorien unter ftp://ftp.microsoft.com/Softlib/MSLFILES/nmake15.exe zu bekommen, allerdings kommt da bei mir grade nur "Can't open data connection" (hab's selbst aber auch von dort gezogen). Einfach mal Google fragen oder die grossen wie C-Net oder ZDNet absuchen.
Crian
 2003-11-29 18:38
#73024 #73024
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=Dubu,29.11.2003, 16:26]Das war fuer einen 8xx-Build, ja?
http://ppm.activestate.com/PPMPackages/zips/8xx-builds-only/Windows/[/quote]
Stimmt, da ist es vorhanden... was soll dann der Quatsch mit der anderen Liste und wie kommt man auf diese Seite von der Active-State Seite aus (jetzt hab ich zwar den Link, aber ich find das schon ziemlich eigenartig).
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Crian
 2003-11-29 18:40
#73025 #73025
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Nun probiere ich gerade "ppm install PAR" aus und muss sagen, dass das wesentlich besser aussieht bisher...

Edit:

Quote
Successfully installed PAR version 0.75 in ActivePerl 5.8.0.806.


klingt gut :)

Edit2:

Quote
C:\>pp
D:\PERL\BIN\pp: No input files specified


puh na endlich ... nun kann ich mich ja mal ans Ausprobieren machen :)\n\n

<!--EDIT|Crian|1070124356-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Crian
 2003-11-29 19:05
#73026 #73026
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ich hab diese Dinge mal in http://wiki.perl-community.de/bin....inModul eingetragen... den Ort, wo man die komplette Liste findet, und wie man es dann installiert. (Unter Punkt 4, da gehört es wohl mit dazu...).
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
pq
 2003-11-29 19:36
#73027 #73027
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Crian,29.11.2003, 17:40]
Quote
Successfully installed PAR version 0.75 in ActivePerl 5.8.0.806.


klingt gut :)[/quote]
herzlichen glückwunsch!
(jetzt frag ich mich grad aber wirklich, wie du bisher module installiert hast... :)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2003-11-29 19:38
#73028 #73028
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Crian,29.11.2003, 17:38]
was soll dann der Quatsch mit der anderen Liste[/quote]
wie? das versteh ich jetzt nicht... was meinst du?
Quote
und wie kommt man auf diese Seite von der Active-State Seite aus (jetzt hab ich zwar den Link, aber ich find das schon ziemlich eigenartig).

activestate.com -> support -> general support - code repository
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Crian
 2003-11-29 22:08
#73029 #73029
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=pq,29.11.2003, 18:36][quote=Crian,29.11.2003, 17:40]
Quote
Successfully installed PAR version 0.75 in ActivePerl 5.8.0.806.


klingt gut :)[/quote]
herzlichen glückwunsch!
(jetzt frag ich mich grad aber wirklich, wie du bisher module installiert hast... :)[/quote]
Danke :)

Gute Frage ...

Ich weiß noch, dass meine allerersten Versuche erfolgreich waren (deshalb weiß ich auch nicht mehr wie ;-), danach hatte ich immer irgendwelche Probleme...

Jedenfalls vielen Dank an Dich und alle anderen für die Unterstützung... Die Installation über CPAN mag daran gescheitert sein, dass ich irgendwelche wichtigen Pfade nicht angegeben habe... ich habe hinterher gesehen, dass z.B. nmake.exe beim ActiveState Perl im Binary Verzeichnis dabei ist...

[quote=pq,29.11.2003, 18:38][quote=Crian,29.11.2003, 17:38]
was soll dann der Quatsch mit der anderen Liste[/quote]
wie? das versteh ich jetzt nicht... was meinst du?
[/quote]
Ich meine die erste Liste an Modulen, wo PAR nicht dabei war. Mich verwirrt es, dass sie da zwei Listen haben...

[quote=pq,29.11.2003, 18:38]
Quote
und wie kommt man auf diese Seite von der Active-State Seite aus (jetzt hab ich zwar den Link, aber ich find das schon ziemlich eigenartig).

activestate.com -> support -> general support - code repository[/quote]
Danke :)\n\n

<!--EDIT|Crian|1070136601-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Crian
 2003-11-30 15:13
#73030 #73030
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
So ... nächstes Problem...

ich lasse mit

Code: (dl )
pp hello_world.pl


die Datei a.exe erzeugen, starte ich diese, so kommt die Ausgabe

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
D:\daten\perl>perl Hello_World.pl
Hello World!

D:\daten\perl>pp Hello_World.pl
D:\daten\perl>a.exe
No diagnostics? at D:/Perl/lib/diagnostics.pm line 397.
Compilation failed in require at script/Hello_World.pl line 4.
BEGIN failed--compilation aborted at script/Hello_World.pl line 4.


Der Code ist folgender:

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
use diagnostics;

print "Hello World!\n";


???\n\n

<!--EDIT|Crian|1070198152-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
pq
 2003-11-30 15:54
#73031 #73031
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
@crian: kann ich nicht nachvollziehen, bei mir klappt das prima. aber versuch es doch mal ohne
diagnostics, das würde mich mal interessieren.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Crian
 2003-12-01 10:57
#73032 #73032
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Kann ich heute Abend mal machen... ich hatte nicht weiter experimentiert, wenns beim einfachsten Programm schon nicht klappt (die ersten 4 Zeilen stehen so gut wie in jedem meiner Programme).

Im Prinzip könnte man ja aber die Diagnostic-Meldungen für die Exe-Bildung dann auskommentieren... schon deshalb, weil er sonst ja die ganzen langen Meldungen mit eincompilieren müsste.\n\n

<!--EDIT|Crian|1070269093-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2003-11-28 12:49.