Schrift
[thread]5930[/thread]

Perl compilieren: womit? (Seite 5)



<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten
pq
 2003-12-01 14:26
#73033 #73033
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Crian,01.12.2003, 09:57]Kann ich heute Abend mal machen... ich hatte nicht weiter experimentiert, wenns beim einfachsten Programm schon nicht klappt (die ersten 4 Zeilen stehen so gut wie in jedem meiner Programme).[/quote]
diagnostics benutze ich nie, ich lasse mir im fehlerfall, wenn ich denn eine
meldung nicht verstehen sollte, das entweder von splain erklären
oder schau in perldiag rein.
Quote
Im Prinzip könnte man ja aber die Diagnostic-Meldungen für die Exe-Bildung dann auskommentieren... schon deshalb, weil er sonst ja die ganzen langen Meldungen mit eincompilieren müsste.

ich glaube, die meldungen werden nicht einkompiliert, denn wenn ich
perldiag.pod bei mir lösche, kommt eine fehlermeldung:
couldn't find diagnostic data in ...
aber in einem kompilierten skript würde ich das sowieso rausnehmen, wofür
brauchst du das da? die meldungen sind doch für den programmierer gedacht
und lassen sich wie gesagt ja schnell nachsehen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Crian
 2003-12-01 14:39
#73034 #73034
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Ja, das meinte ich, ich wollte sie ja auch raus haben.

Ich hab mir halt zu Beginn des "Perlens" angewöhnt, immer diesen use-Dreiklang zu verwenden... die diagnostics könnte ich inzwischen wohl mal wieder rauswerfen, meist verwirren einen die Meldungen eh mehr (durch die Menge) als die reinen Warnungsmeldungen.

Wär ja schön, wenn es durch das Weglassen des use diagnostics; dann funktioniert.

Wie ist es denn mit verwendeten Modulen... bekommt er die selbst mit, oder muss man ihm die bei der Erzeugung der Exe-Datei noch irgendwie mit angeben?
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
pq
 2003-12-01 15:00
#73035 #73035
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Crian,01.12.2003, 13:39]Wie ist es denn mit verwendeten Modulen... bekommt er die selbst mit, oder muss man ihm die bei der Erzeugung der Exe-Datei noch irgendwie mit angeben?[/quote]
alle module, die per use oder require eingebunden werden, werden auch
automatisch mit eingepackt, allerdings gibt es da ein problem, wenn z.B.
module perl eval "use ..." benutzt werden. das musst du dann explizit
mit pp -M Modul::Name mit einbinden.
ein weg zum finden aller benutzten module könnte sein, sich im skript
mal zum testen %INC ausgeben zu lassen.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
ptk
 2003-12-01 15:48
#73036 #73036
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Weiterhin kann es sein, dass Module nicht-pm-Dateien zwingend benoetigen. Ich denke da z.B. an Icon-Dateien, die von einigen Tk-Modulen verwendet werden.
Dubu
 2003-12-02 00:00
#73037 #73037
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Ich hatte das auch mit einer .dll, die ich explizit mit "pp -l /pfad/zur/foobar.dll -o programm.exe programm.pl" dazulinken musste.
Crian
 2003-12-02 12:25
#73038 #73038
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
So, ohne diagnostics klappte es mit dem Hallo_welt Programm super, und auch gleich mit einem komplexeren Perl/Tk-Programm.

Da muss ich nun noch einen Weg finden, Resourcen mit einzukompilieren (was mit mit perl2exe schon gelungen ist, da reichen netter Weise Kommentare im Perl-Programm :) ), aber das steht bestimmt in der Doku. (Ich hab heute morgen zu Hause vor der Arbeit nur noch kurz getestet, ob es mit pp ohne use diagnostics; klappt und hatte dafür keine Zeit mehr ...)\n\n

<!--EDIT|Crian|1070360746-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 46 Einträge, 5 Seiten



View all threads created 2003-11-28 12:49.