User since
2003-08-08
2561
Artikel
HausmeisterIn
Danke, das bringt etwas Licht in die Perl Obfus. :)
Gruß, Erik!
s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}
It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
User since
2003-08-04
247
Artikel
BenutzerIn
Sehr schön gemacht betterworld, aber...
... da wird mir deutlich zuviel Ehre zuteil... schreib mal deine Lösung da auch noch hin betterworld... oder schreib zumindest bei der ursprünglichen dazu, dass es eine Optimierung deiner Lösung war, denn als solches war sie gedacht... :)
Wenn es beim 3er jetzt dann mehr Golflösungen gibt, dann habe ich noch eine Idee: Man könnte versuchen die Lösungsansätze zu kategorisieren, so wie du es oben schon geschrieben hat mit "Verdopplungs-Algorithmus" und "Binär-Algorithmus", dann jeweils ein Beispiel genauer erläutern, und dann nur noch Besonderheiten der anderen Lösungen.
Mal schaun, vielleicht versuche ich mich diesbezüglich beim RDW#3, allerdings bin ich mir nicht so sicher ob das mit den Kategorien diesesmal so leicht möglich sein wird...\n\n
<!--EDIT|DS|1090667833-->
User since
2003-08-21
2614
Artikel
ModeratorIn
[quote=DS,24.07.2004, 13:16]... da wird mir deutlich zuviel Ehre zuteil... schreib mal deine Lösung da auch noch hin betterworld... oder schreib zumindest bei der ursprünglichen dazu, dass es eine Optimierung deiner Lösung war, denn als solches war sie gedacht... :)[/quote]
lol...
So besser?
http://pepe.is-a-geek.org/potenzmengengolf.html#end
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
hab jetzt mal noch eine Erklätung zu meiner Lösung dazu geschrieben!
User since
2003-08-04
5873
Artikel
ModeratorIn
Könntet ihr nicht die Ergebnisse auch ins Wiki setzen? Fände ich schön :)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;
use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite