User since
2003-08-04
247
Artikel
BenutzerIn
[quote=esskar,25.07.2004, 14:15]A = (~x OR ~y) AND (y OR x)[/quote]
Bis hierher komme ich mit. Scheint auch XOR zu sein.
[quote=esskar,25.07.2004, 14:15]und da sich ~x und x und ~x und y jeweils gegenseitig ausschließen, hat man
A = ~x AND y oder
A = ~y AND x[/quote]
Meep, hier hab ich ein Problem: ~y AND x ist doch nur in einem Fall wahr, nämlich wenn ~y, d.h. Brunnen rechts, und x, also wenn die Maschine das richtige Ergebnis ausgibt. Allerdings gibt die Maschine dann bei insgesamt 3 Fällen 1 (wahr) aus, u.a. auch wenn Y = 1 (Brunnen links) und X = 0 (falsches Ergebnis), was eigentlich falsch wäre, aber die Maschine gibt ja das falsche Ergebnis aus, als 1. Oder hab' ich da irgendwo grundsätzliche Verständnisprobleme. (Kann gut sein, weil ich mich mit sowas als Nicht-Student noch nicht beschäftigt habe. ;))
User since
2003-08-04
7321
Artikel
ModeratorIn
also
~x ist definiert als x=0
und
~x AND y ist das selbe wie
y AND ~x
User since
2003-08-04
704
Artikel
BenutzerIn
was hat das aber nu mit goedel zu tun?
zur allgemeine verwirrung der studenten oder zur erheiterung der korrigierenden? :-)
-- stefan
User since
2003-08-04
5246
Artikel
ModeratorIn
zum topic: ich denke, wann immer jemandem was einfaellt, aber vielleicht nicht oefter als maximal 2x pro woche...
User since
2004-03-22
5701
Artikel
ModeratorIn + EditorIn
ich will quellwasser und 1 rätsel über we
weil: so kann erstmal jeder in ruhe vorher basteln wenn er will
und dauerrätsler finden bestimmt genug im netz