Schrift
[thread]642[/thread]

CGI funzt nicht auf server: Fehler beim aufrufen der cgi dateien (Seite 4)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 52 Einträge, 6 Seiten
nepos
 2006-01-30 19:46
#6553 #6553
User since
2005-08-17
1420 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Vielleicht hilft dir die Seite weiter: http://apache-server.com/tutorials/LPsuexec.html.
Bakan
 2006-01-30 19:50
#6554 #6554
User since
2006-01-25
12 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Danke liebe Leute, ich hab es ENDLICH hinbekommen!!!
Vielen Dank für eure Hilfe!! Hier noch schnell die Lösung:

Die Rechte stimmten nicht überein, wie in meinem letzten Eintrag zu sehen.
Lösung: chown 636:104 test.pl

Im Endeffekt war es nicht wirklich schwer ;-)
AbRaXaS
 2007-01-23 11:05
#6555 #6555
User since
2006-05-22
30 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich hab ein ähnliches Problem. Zum Einen können simple Hallo Welt Skripte nicht ausgeführt werden, obwohl die Rechte auf 755 sind und zum Anderen funktionieren andere Skripte ausgesprochen gut.

Skripte die ich mit
Code: (dl )
./skript.pl
ausführen will werden abgebrochen mit der Fehlermeldung:
Code: (dl )
bash: ./skript.pl: No such File or directory!

und das bei diesem Code
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;

print "Hallo Welt";

Andere Skripte, die ganze Dateien durchparsen und Datenabnkzugriffe machen laufen einwandfrei.

Ich hab keine Ahnung woran es liegen könnte. Alle Skripte laufen NICHT als root sondern als user.

pLeAsE hElP!!!
renee
 2007-01-23 11:07
#6556 #6556
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Bist Du auch tatsächlich in dem Verzeichnis mit der Datei skript.pl?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
AbRaXaS
 2007-01-23 11:18
#6557 #6557
User since
2006-05-22
30 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ja, wenn ich ls eingebe wird mir das Skript angezeigt.
AbRaXaS
 2007-01-23 11:20
#6558 #6558
User since
2006-05-22
30 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
wenn ich
Code: (dl )
perl skript.pl
eingebe funktionierts auch. Sry, hatte ich vergessen zu schreiben.
pq
 2007-01-23 11:47
#6559 #6559
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
mach mal:
Code: (dl )
1
2
3
$ which perl

$ head -1 skript.pl|hexdump -C
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
AbRaXaS
 2007-01-23 11:58
#6560 #6560
User since
2006-05-22
30 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Code: (dl )
$ which perl
Ausgabe: /usr/bin/perl

Code: (dl )
$ head -1 skript.pl|hexdump -c
Ausgabe:
0000000 # ! / u s r / b i n / p e r l \r
0000010 \n
0000011

Was sagt mir das jetzt? Ach ja und der hexdump mit Großem C wurde angemeckert, ich habs dann klein geschrieben. :D
renee
 2007-01-23 12:15
#6561 #6561
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
das \r hat hinter dem /usr/bin/perl nichts verloren ;) Übersetz mal alle Windows-Zeilenumbrüch nach *NIX-Zeilenumbrüche (es gibt da dos2unix)...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
AbRaXaS
 2007-01-23 12:24
#6562 #6562
User since
2006-05-22
30 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
OK, hab ich verstanden, weiß auch was mit dos2unix anzufangen, aber eigentlich arbeite ich mir UltraEdit und es ging (bis jetzt) auch immer. Ist das ne Einstellungssache? ... moment ... ich glaube ... also im UE steht die Konvertierung auf DOS und Bestätigung bei Wechsel.

Was kann ich noch machen außer dos2unix?
<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 52 Einträge, 6 Seiten



View all threads created 2006-01-09 12:53.