Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]6584[/thread]

PerlPoint ...: ... wollte ich mal ausprobieren ... (Seite 6)

Leser: 1


<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 >| >> 61 Einträge, 7 Seiten
steffenw
 2005-11-22 17:27
#50180 #50180
User since
2003-08-15
692 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Mag sein, aber ich hatte es nicht mitbekommen. Erst die Einladung von @Relais bei OpenBC war dann für mich der Aufhänger.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
Strat
 2005-11-22 17:37
#50181 #50181
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ich fand windows mal scheisse (war so 1993-98), und habe versucht, auf windows so weit wie moeglich zu verzichten. dann fiel mir auf (anlaesslich win98), dass da irgendwie fast alles, was laufen kann (auch alter dos-kram), und dass es da manchmal abstuerzte oder eine neuinstallation faellig war, und dann stoerte es mich nicht mehr besonders, und ich begann win98 zu verwenden. aber erst win2000 fand ich ein vollwertiges betriebssystem, XP Pro ist zwar arg bunt, aber seit SP2 ok, und win2003 gefaellt mir von der stabilitaet und performance im grossen und ganzen sehr gut, und auch ActiveDirectory ist mittlerweile schon recht gut geworden.

mal ein paar konkrete beispiele, wo ich linux meist bevorzuge:
x) Webserver mit Apache
x) "Kleine Standarddienste": ftp, dns, ntp, openLDAP, kleinere Datenbanken, offene proxydienste, ev. teil einer firewall (wenngleich ich da hardware-loesungen bevorzuge)

Linux kommt fuer mich nicht in Frage, wenn:
x) Anbindung an Windows-Domains zur Benutzerauthensisierung noetig ist
x) Desktop (ausser in Ausnahmefaellen)
x) DNS+DHCP mit Windows-Clients
x) File-/Printserver in komplexeren Domains; da macht z.B. Samba noch unnoetig viel arbeit.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
J-jayz-Z
 2005-11-27 22:29
#50182 #50182
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Und was nutzt du zum programmieren? ;)
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
Ronnie
 2005-11-27 23:00
#50183 #50183
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Auch wenn die Diskussion ziemlich unergiebig ist, weil jeder für sich eine befriedigende Lösung gefunden hat, hier mal mein pro und contra Liste der einzelnen Systeme:

WINDOWS:
Sicherheit --
Anwendungsverfügbarkeit ++
Entwicklerfreundlich -
Treiber ++
Spiele ++

LINUX:
Sicherheit +
Anwendungsverfügbarkeit -
Entwicklerfreundlich ++
Treiber +
Spiele --

MAC:
Sicherheit +
Anwendungsverfügbarkeit +
Entwicklerfreundlich +
Treiber -
Spiele --

Man kann sicher über jeden einzelnen Punkt streiten, aber es ist schließlich eine subjektive Geschichte. Hohe Sicherheit (++) sehe ich nur auf exotischer Hardware mit exotischem OS gegeben (z.B. OpenBSD auf PPC-Plattform), unter Windows ist es ein Grauen auch wenn man durch geeignete Maßnahmen (alle Patches, nicht als Administrator arbeiten, unnötige Dienste aus usw.) einiges machen kann.

Anwendungsverfügbarkeit schließt bei mir kommerzielle Software ein, wie z.B. Photoshop, AutoCAD etc. - auch wenn ich i.A. ohne auskomme, ist es schön wenn es verfügbar ist wenn man es braucht (z.B. im Unternehmen).

Entwicklerfreundlich ist Windows nur bedingt, auch wenn in den letzten Jahren MS da viel mehr zur Verfügung stellt als früher, aber das z.B. Datenbank-Applikationen nicht mit der VS Standard gestrickt werden können ist eine Zumutung (MSDE geht glaube ich mittlerweile ?!), Linux und Mac OS haben das Wichtigste schon dabei.

Treiber ist ein Thema wo Windows klar punktet - es kommt kein Hersteller daran vorbei Treiber für Win zu liefern - auch wenn man heute Druckertreiber mit >100MB bekommt, die einen Tomcat zur Statusanzeige des Druckers installieren - aber es gibt Treiber. Unter Linux oder Mac OS X ist das i.A. mittlerweile auch recht gut, zumindestens für mainstream-Hardware, aber anständige Treiber für Grafikkarten unter Linux ist immer noch so ein Punkt.

Spiele, okay - da kann man drüber streiten, aber ab und an 'ne Runde 'Need for Speed - Underground II' würde mir schon gefallen - muss wohl irgendwann 'ne Konsole anschaffen dafür - jedenfalls ist es unter Mac OS oder Linux recht düster.

Ich verwende (wie mittlerweile einige hier) Mac OS - ist ein schönes System da es teilweise die Vorteile von Win und Linux in sich vereinigen kann.\n\n

<!--EDIT|Ronnie|1133125289-->
J-jayz-Z
 2005-11-27 23:15
#50184 #50184
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Wieso hat Linux unter Anwendungsverfügbarkeit ein Minus?
Also ich finde, die OpenSource Gemeinde hat da schon ein Plus verdient. Es sei den, du meint kommerzielle Anwendungen ;)
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
Strat
 2005-11-28 16:31
#50185 #50185
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@Ronnie: die Statistik finde ich gut.

@J-jayz-Z: Was gibt es eigentlich an grossen (auch kommerziellen) Anwendungen fuer Linux?
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Crian
 2005-11-30 14:54
#50186 #50186
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Warum ist Mac weniger entwicklungsfreundlich als Linux? Ich hab doch auch meien Shell und damit alles was ich brauche? ^^

Außerdem würd ich bei spielen höchstens ein - setzen, z.B. Blizzard liefert Spiele, die unter Windows und Mac laufen...
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
Ronnie
 2005-11-30 20:27
#50187 #50187
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=Crian,30.11.2005, 13:54]Warum ist Mac weniger entwicklungsfreundlich als Linux? Ich hab doch auch meien Shell und damit alles was ich brauche? ^^

Außerdem würd ich bei spielen höchstens ein - setzen, z.B. Blizzard liefert Spiele, die unter Windows und Mac laufen...[/quote]
zu 1.: das sind Kleinigkeiten und das ist subjektiv - ich erinnere dich z.B. an die anfänglichen Tk-Probleme die du auch hattest.

zu 2.: Ja, stimmt - auch wenn Diablo II, was mich z.B. gereizt hätte, Mac OS 9 benötigt, das Gesamtangebot bleibt trotzdem relativ mies.

Denke eh, mit dem Schwenk auf x86 und DualCores, werden wir in Zukunft problemlos Windows/Linux parallel laufen lassen können.
ptk
 2005-12-01 03:04
#50188 #50188
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=Crian,30.11.2005, 13:54]Warum ist Mac weniger entwicklungsfreundlich als Linux? Ich hab doch auch meien Shell und damit alles was ich brauche? ^^[/quote]
Mac OS X ist Unix, und sogar ein BSD, demnach Linux überlegen :-)

ptk --- Ein FreeBSD-Benutzer
J-jayz-Z
 2005-12-01 10:04
#50189 #50189
User since
2005-04-13
625 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich hätte mich auch längst mal in FreeBSD eingearbeitet, wenn ich zum Geier nochmal nicht mit jedem System ([s]außer Windows[/s]) Probleme mit WLAN hätte ... :(
Den IPW2200 Treiber ohne Internet zu installieren hab ich bisher immer vergeblich versucht ...
perl -Mstrict -Mwarnings -e 'package blub; sub new { bless {} } sub bar {my $self=shift; $self->{bla}="5065726c2d436f6d6d756e697479"; return $self->{bla};} my $foo=blub->new();print "Hallo ";print pack("H*",$foo->bar()); print "\n"'

http://perl-tutor.de
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 >| >> 61 Einträge, 7 Seiten



View all threads created 2004-12-19 22:05.