Schrift
[thread]8238[/thread]

Perl und Excel: Perl und Excel (Seite 6)

Leser: 8


<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 >| >> 72 Einträge, 8 Seiten
sabrina
 2006-08-18 12:39
#68916 #68916
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
ich trottel hab vergessen die module zu entzipen hab nur nmake entzipt!
sorry kein wunder!
so jetzt das naechste problem jetzt steht in meiner DOS box so wie ich es gespeichert habe
Code: (dl )
 C:\TEMP\CPAN\Spreadsheet-SimpleExcel>
genau so wie es sein soll und nun eigendlich nur noch "nmake" eingeben stimmt doch?
aber es kommt
Code: (dl )
Der Befehl "nmake"ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

kannst du sehen was ich vergessen habe?ich dachte diesmal ist es richtig alles entzipt und sie gut aus naja ???
lg sabrina
sabrina
 2006-08-18 12:50
#68917 #68917
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
simpleExcel steht sogar in meiner dir eine datei (simpleexcel) und drei andere verzeichnisse

noch ne dumme frage : wenn ich C:\TEMP\CPAN\usw stehen habe wie kann ich es wieder aendern ??? ich kann immer nur zufuegen aufjeden fall so lange es so was gibt aber wie komme ich wieder zurueck?
lg sabrina
sabrina
 2006-08-18 14:30
#68918 #68918
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
muss mal ne pause machen mit der excel erweiterung bis mein projektleiter wieder kommt meld mich wenn ich darf, dann wieder. Danke aber schon mal fuer die vielen erklaerungen werd mich dann hoffendlich nicht mehr so blond anstellen! ;)
werd an anderen stellen des codes noch ein paar kleinere erweiterungen einbauen hoffe es klappt! :D
lg sabrina
Crian
 2006-08-18 14:51
#68919 #68919
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Da du dein nmake nach c:\nmake\ entpackt hast udn dieses Verzeichnis nicht im Pfad ist, musst du also ein "c:\nmake\" vor die nmake-Befehle oben setzen. Oder halt den Inhalt ins Windows-Systemverzeichnis kopieren oder den Pfad erweitern.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
sabrina
 2006-08-18 15:04
#68920 #68920
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
hab nmake in temp\CPAN\ verschoben und in nen neuen ordner
komm trotzdem nicht in der DOS box weiter oder soll ich "nmake, SimpleExcel und WriteExcel" in einen gemeinsamen ordner fuer alle verschieben momentan sind es 3 einzelne ordner!
lg sabrina
sabrina
 2006-08-18 15:14
#68921 #68921
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
versteh jetzt gar nichts mehr hab also alle ordner in einen geschoben jetzt kann ich in der DOS box eingeben
Code: (dl )
C:\TEMP\CPAN\Spreadsheet-SimpleExcel\nmake>
also hab ich doch jetzt alles was ich brauch oder sie sind zwar als unterordner in einem ordner ist das schlimm? aber sonst hab ich glaub alles richtig
und wollte Makefile.PL eingeben wie immer falsch geschrieben oder nicht finden
nmake hab ich auch schon probiert wie GwenDragon geschrieben hat, geht aber nicht. liegt es wieder an mir?voll nervig!
lg sabrina
sabrina
 2006-08-18 15:23
#68922 #68922
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
im obigen beispiel hab ich die zwei anderen ordner in simpleExcel geschoben

jetzt hab ich WriteExcel und SimpleExcel in nmake geschoben und in meiner DOS box folgendes veraendert:
C:\TEMP\CPAN\nmake\Spreadsheet-SimpleExcel> ich denk es duerft egal sein aber ich kann trotzdem keine befehle eingeben! komisch ???
lg sabrina
Crian
 2006-08-18 16:40
#68923 #68923
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Also, Programme die nicht im Pfad und nicht im aktuellen Verzeichnis (welches bei vielen Betriebssystemen ein Teil des Pfades ist) liegen, müssen vollständig qualifiziert angegeben werden.

Zusammenkopieren musst du hier gar nichts.

Überall wo in den Anleitungen oben "nmake" steht, gibst du statt dessen "c:\mein\pfad\zum\nmake-Verzeichnis\nmake" ein. Das ist alles.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
sabrina
 2006-08-18 17:13
#68924 #68924
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
sorry ich versteh nicht was du meinst!hab die ordner wieder auseinander gemacht!
und jetzt soll ich so wie ich schon habe meine zeile C:\TEMP\CPAN\nmake>
schreiben oder ??? um die vollstaendige addressierung anzuzeigen richtig?
und dann nochmal fuer jedes nmake ???

das sieht ja dann so aus
C:\TEMP\CPAN\nmake>TEMP\CPAN\nmake
das kann nicht richtig sein oder ?
ich hab das doch falsch verstanden!?
lg sabrina
sabrina
 2006-08-18 17:33
#68925 #68925
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
schoenes wochenende und danke fuer eure hilfe!!
lg sabrina
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 >| >> 72 Einträge, 8 Seiten



View all threads created 2006-08-14 13:03.