Schrift
[thread]8282[/thread]

Win32::OLE auf dem pc gesucht: kann zwar modul finden gibt aber mehrere (Seite 7)



<< |< 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >| >> 93 Einträge, 10 Seiten
Crian
 2006-09-12 19:18
#69400 #69400
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Naja, ich würd sowas nicht programmieren ;)
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
sabrina
 2006-09-12 19:19
#69401 #69401
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@crian versteh ich auch nicht oder meinst du mit join alles anhaengen?
@fraggs danke du bist ein genie!
so jetzt hab ich fast meinen code fertig danke an das forum meld mich morgen wieder mal schauen was crians antwort ist
schoenen abend lg sabrina
sabrina
 2006-09-12 19:21
#69402 #69402
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
schon klar soll fuer den anfang ja nicht schoen sein nur funktionieren und ich hab ihn fast alleine geschrieben bis aufs fraggs hielfe bei der ausgabe
@fraggs auch ja ich bekomme ne schoene ausgabe dafuer steht im editor nichts aber das ist mir egal hauptsache richtige ausgabe
lg sabrina
renee
 2006-09-12 20:13
#69403 #69403
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
cat ist ein Programm. Crian speichert alle Dateien vor dem > in die Datei nach dem >.

Warum verwendet ihr keine Schleife? Was macht ihr wenn noch eine Datei hinzukommt? Copy & paste? So etwas macht man nicht... Macht den Code unlesbar und schlechter wartbar...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
fraggs
 2006-09-13 01:22
#69404 #69404
User since
2006-09-11
179 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Weil ich erst seit ein paar tagen programiere und noch nicht zu den schleifen gekommen bin. habe zwar ma java vor zwei jahren programmiert aber java war nicht mein freund.\n\n

<!--EDIT|fraggs|1158096337-->
mmm twix
fraggs
 2006-09-13 01:26
#69405 #69405
User since
2006-09-11
179 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Crian,12.Sep..2006, 17:18]Naja, ich würd sowas nicht programmieren ;)[/quote]
hehe wie lange programierst du auch schon ?
crian ... viele jahre
fraggs ... weniger als 1 woche\n\n

<!--EDIT|fraggs|1158096406-->
mmm twix
vayu
 2006-09-13 10:24
#69406 #69406
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
du musst dir die frage stellen, was passieren würde wenn jetzt noch mehr dateien hinzukämen. dann müsste man das script wieder anfassen und ändern, anstatt es gleich richtig zu machen :)
renee
 2006-09-13 10:43
#69407 #69407
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=fraggs,12.09.2006, 23:22]Weil ich erst seit ein paar tagen programiere und noch nicht zu den schleifen gekommen bin. habe zwar ma java vor zwei jahren programmiert aber java war nicht mein freund.[/quote]
Ich will nur darauf hinweisen, wie man es machen sollte. Schleifen sind elementare Konstrukte der Programmierung und gibt es auch in Java.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
fraggs
 2006-09-13 10:46
#69408 #69408
User since
2006-09-11
179 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
werde ich mir heute durchlesen und das script mit schleifen schreiben. und von java ... habe ich alles vergessen ich kenn nur noch junit und jgrasp und das ist auch glaube ich alles.

EDIT: wenn ich fragen darf ... welche schleife wuerde man denn benutzen ? die "for each" schleife? brauche nur einen hint, die online tutorials fuer schleifen sind nicht sooo super

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
#!perl
#
use warnings;
use strict;
my @Sachen;

open(FH1,"<","bla1.txt",FH2,"<","bla2.txt",FH3,"<","bla3.txt",FH4,"<","bla4.txt");

open(OUTDATEN, ">>" , "blagesamt.txt" ) or die "Fehler beim oeffnen/anlegen: $!";
@Sachen = <FH1>,<FH2>,<FH3>,<FH4>;
foreach (@Sachen)
{
print OUTDATEN (@Sachen);
print OUTDATEN "\n";
}
close (OUTDATEN) or die "kann nicht schließen blagesamt $!";
close () or die "kann nicht schließen bla1 $!";
update 9:15

wo liege ich falsch ? ich weis nicht wie ich die FH*.* schliessen soll und ich bin mir nicht sicher ob die "for" schleife so sein soll. info bitte

danke

EDIT:zu dem letzten code hier sind meine errors. ich denke die habe etwas mit meinem "open" zutun.

Quote
Bareword "FH2" not allowed while "strict subs" in use at sab3.pl line 8.
Bareword "FH3" not allowed while "strict subs" in use at sab3.pl line 8.
Bareword "FH4" not allowed while "strict subs" in use at sab3.pl line 8.
Execution of sab3.pl aborted due to compilation errors.
\n\n

<!--EDIT|fraggs|1158131764-->
mmm twix
renee
 2006-09-13 11:15
#69409 #69409
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;

my @files = qw(bla1.txt bla2.txt bla3.txt bla4.txt);
my $output = 'blagesamt.txt';

for my $file(@files){
open(my $fh,'<',$file) or die $!;
open(my $write_fh,'>>',$output) or die $!;
while(my $line = <$fh>){
print $write_fh $line;
}
close $write_fh or die $!;
close $fh;
}
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >| >> 93 Einträge, 10 Seiten



View all threads created 2006-08-30 11:40.