Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]8282[/thread]

Win32::OLE auf dem pc gesucht: kann zwar modul finden gibt aber mehrere (Seite 8)



<< |< 1 ... 5 6 7 8 9 10 >| >> 93 Einträge, 10 Seiten
fraggs
 2006-09-13 11:21
#69410 #69410
User since
2006-09-11
179 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
ok dh. man oeffnet erst innherhalb des loops und $fh ist deklariert als die bla.txt files und $write_fh ist die deklarierung fuer das output.
dann das eigentliche print ist in nem while loop und nachdem wird dann das output und die .txt files geschlossen und der for loop zugemacht.

danke\n\n

<!--EDIT|fraggs|1158132135-->
mmm twix
Dubu
 2006-09-13 11:52
#69411 #69411
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
[quote=renee,13.09.2006, 09:15]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
#!/usr/bin/perl

use strict;
use warnings;

my @files = qw(bla1.txt bla2.txt bla3.txt bla4.txt);
my $output = 'blagesamt.txt';

for my $file(@files){
   open(my $fh,'<',$file) or die $!;
   open(my $write_fh,'>>',$output) or die $!;
   while(my $line = <$fh>){
       print $write_fh $line;
   }
   close $write_fh or die $!;
   close $fh;
}
[/quote]
Warum die Ausgabedatei immer wieder öffnen?
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;

my @files = qw(bla1.txt bla2.txt bla3.txt bla4.txt);
my $output = 'blagesamt.txt';

open(my $write_fh, '>>', $output) or die $!;
for my $file(@files){
   open(my $fh,'<',$file) or die $!;
   while(my $line = <$fh>){
       print $write_fh $line;
   }
   close $fh;
}
close $write_fh or die $!;
sabrina
 2006-09-13 12:00
#69412 #69412
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee du weisst das die datei immer bei jedem oeffnen neu ueberschrieben
EDIT(falsch nicht  ueberschrieben sondern dazu kommt)wird und so alles immer groesser wird.
@dubu hab grad deinen zweiten code versucht da passiert genau das gleiche die datei wird nach jedem oeffnen groesser.

wo finde ich mehr zum thema cat hab im netz schon geschaut aber bekomme immer nur die erklaerung die auch renee gegeben hat! Im kochbuch und perl einfuehrung steht auch nichts. Hab sonst fast nichts gefunden, keine code stuecke oder aehnliche weitere erklaerungen.schade!\n\n

<!--EDIT|sabrina|1158135331-->
sabrina
 2006-09-13 12:09
#69413 #69413
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
jungs kann es sein das ihr hier keine >> braucht habs gerade probiert mit einem und es laeuft wunderbar und verdoppelt sich nicht mehr?
renee
 2006-09-13 12:13
#69414 #69414
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Du brauchst die zwei '>', da Du sonst nur eine Kopie von der letzten Datei erhältst. Was richtig ist, hängt davon ab, was letztendlich Dein Ziel ist...

cat ist ein komplettes Programm und kein Perl-Befehl...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-09-13 12:25
#69415 #69415
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee fuer mich ist es ok wenn es nur eine kopie ist aber was muessste man aendern wenn es nicht ok waere?
denn die tatsache bleibt ja das die datei nach jedem oeffnen groesser wird!

ich weis zwar nicht was Utilities sind aber nach diesem text dachte ich cat waere ne normale funktion wie sort!
Code: (dl )
1
2
Eingaben vom Diamantoperator 
Eine andere Möglichkeit, Daten einzulesen, besteht in der Verwendung des Diamantoperators5, <>. Dieser Operator ist hilfreich, wenn es darum geht, Programme zu schreiben, die sich wie Unix6-Standardhilfsprogramme verhalten. Diese können mit verschiedenen Argumenten aufgerufen werden (wie wir gleich sehen werden). Wenn Sie ein Perl-Programm schreiben wollen, das sich wie die Utilities cat, sed, awk, sort, grep, lpr und viele andere verhält, ist der Diamantoperator Ihr Freund. In anderen Fällen wird er Ihnen vermutlich nicht besonders viel nützen.

es ist hier doch egal ob unix oder windos?!
Naja gut wieder was dazu gelernt, wenns eh ein Programm ist. Ich lass denn code lieber so, mit einem > und denke cat ist wohl eher was fuer mich in ca nem halben jahr :D
renee
 2006-09-13 12:59
#69416 #69416
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Das sort, das in dem Zitat aufgeführt wird, ist nicht die sort-Funktion von Perl!

Da Du unter Windows arbeitest, ist es wenig verwunderlich, dass Du diese Programme nicht kennst. Es gibt diese Tools aber auch für Windows:

sed
nawk
less
grep
diff
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
sabrina
 2006-09-13 13:15
#69417 #69417
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
okay, verstehe hab die begriffe durcheinander gebracht, ist ja auch fies fuer anfaenger wenn mehrere dinge gleich heissen, naja wie gesagt mit sowas beschaeftige ich mich wenn dann erst viel spaeter :D bevor ich noch mehr durcheinander bringe.
danke fuer die viele hilfe!!

abgesehen davon das mein erster code fuer die "mehrere dateien in eine" ziehmlich lang war, war er doch hoffendlich nicht ganz so schlecht immer hin hat er gemacht was er sollte und ich hab ich sogut wie alles bis auf die ausgabe alleine hinbekommen. haette nicht gedacht das ich so was mal alleine hinbekomme.
und nur weil ihr mir alles so gut erklaert danke.

aber eine frage bleibt in diesem thread noch offen,
Code: (dl )
1
2
@renee fuer mich ist es ok wenn es nur eine kopie ist aber was muessste man aendern wenn es nicht ok waere?
denn die tatsache bleibt ja das die datei nach jedem oeffnen groesser wird!
vayu
 2006-09-13 13:22
#69418 #69418
User since
2005-01-13
782 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
sabrina, da du nach jedem öffnen der ausgabedatei eine der input dateien anhängst, was du ja anscheinend willst, ist es doch klar, dass die datei anwächst O.o
sabrina
 2006-09-13 13:27
#69419 #69419
User since
2006-08-03
264 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
ja aber ich will doch nur jede der vier dateien einmal in der gesamt datei haben.
aber das passiert hier doch oeffter, naemlich jedes mal wenn ich oeffne werden wieder alle vier listen in die gesamt datei reinkopiert oder nicht? und das waere ja falsch denn ich will ja alle nur einmal drin haben. ich glaub ich steh auf dem schlauch oder versteh ich deine argumente nicht?
lg sabrina
<< |< 1 ... 5 6 7 8 9 10 >| >> 93 Einträge, 10 Seiten



View all threads created 2006-08-30 11:40.