Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]904[/thread]

Perl - Scripte und 1&1: Perl-Anfänger braucht Hilfe (Seite 4)

Leser: 1


<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 58 Einträge, 6 Seiten
GwenDragon
 2007-03-16 20:33
#9793 #9793
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Wieso? Jedes sinnvolle FTP-Client wandelt das richtig zum Zielsystem um.
Zudem ist Mac OSX auch ein Linuxderivat.

Wenn du allerdings eine Mac-Textdatei irgendwo von einer Webseite herunter lädst und dann auf einem Windowssystem auf Linux hochlädtst, dann gibt es garantiert Probleme, weil der Quelltext ja nicht Win ist.
renee
 2007-03-16 20:40
#9794 #9794
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=GwenDragon,16.03.2007, 19:33]Wieso? Jedes sinnvolle FTP-Client wandelt das richtig zum Zielsystem um.
Zudem ist Mac OSX auch ein Linuxderivat.

Wenn du allerdings eine Mac-Textdatei irgendwo von einer Webseite herunter lädst und dann auf einem Windowssystem auf Linux hochlädtst, dann gibt es garantiert Probleme, weil der Quelltext ja nicht Win ist.[/quote]
Ja und?? Ich habe hier massig Textdateien mit Linuxzeilenenden auf meinem Windows und da ist bisher noch nix passiert... Oder hatte ich bisher einfach nur Glück?
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
kristian
 2007-03-16 20:40
#9795 #9795
User since
2005-04-14
684 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hallo

> zum Beispiel von Mac nach Linux

Der Mac benutzt \r die Nixe \n.
ABER beim Mac sind - aus Sicht der Nixe - \r und \n vertauscht.
Somit kann man vom Mac auf die Nixe im Binärmodus übertragen.

Wenn das FTP-Prog des Macs den ASCII-Modus nur kennt, damit es mit Dosen funktioniert - das ist bei Nixen auch so - entsteht der Fehler.

Gruss
Kristian
bloonix
 2007-03-16 20:50
#9796 #9796
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=renee,16.03.2007, 19:28]Aha ok... Wie äußert sich das denn? Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es dabei zu Problemen kommen kann...[/quote]
Ich kenne einige Kunden, die Perlskripts von Mac nach Linux im
ASCII-Mode hochladen und die Skripts können wegen Compilerfehler
nicht ausgeführt werden. Der Compiler meckert dann eine Zeile an,
die vollkommen normal aussieht. Sobald der Kunde das Skript binär
hochlädt, dann klappt es wunderbar.

Ich erinnere mich, dass irgendwelche Zeichen angemeckert werden,
die der Editor wohl aber nicht anzeigen kann. Beim nächsten Aufkommen
werde ich das mal genauer prüfen.

hochlädt = via ftp put
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
GwenDragon
 2007-03-16 20:57
#9797 #9797
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Vielleicht ist das Mac-Problem eher ein UTF-Problem.

Mac hat \015 als Lineending.
Wie das bei OS X ist weiß ich nicht. Das müsset aber UN*Xkonform sein.

Ein guter FTP-Client wandelt das mit den Zeilenenden aber vorher vom Quell- auf das Zielsystem. Sonst würde Win -> Linux per ncftp o. ä. auch nicht gehen. ;)\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1174071500-->
ptk
 2007-03-16 22:54
#9798 #9798
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
[quote=GwenDragon,16.03.2007, 19:33]Wieso? Jedes sinnvolle FTP-Client wandelt das richtig zum Zielsystem um.
Zudem ist Mac OSX auch ein Linuxderivat.[/quote]
Bitte? MacOSX ist ein BSD, jedenfalls das Userland.
Cherim
 2007-03-16 23:24
#9799 #9799
User since
2007-03-15
21 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hi Jan,

habe das "=" entfernt. Nun erhalte ich diese Fehlermeldung:

*******
Software error:
Too many arguments for gethostbyname at /kunden/homepages/12/d155868227/htdocs/cgi-bin/security.pl line 158, near "AF_INET) "
Compilation failed in require at /kunden/homepages/12/d155868227/htdocs/cgi-bin/common.pl line 7.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@salukiworld.de), giving this error message and the time and date of the error. Content-type: text/html

Software error:
[Fri Mar 16 22:19:47 2007] geneal.pl: Too many arguments for gethostbyname at /kunden/homepages/12/d155868227/htdocs/cgi-bin/security.pl line 158, near "AF_INET) "
[Fri Mar 16 22:19:47 2007] geneal.pl: Compilation failed in require at /kunden/homepages/12/d155868227/htdocs/cgi-bin/common.pl line 7.
Compilation failed in require at /kunden/homepages/12/d155868227/htdocs/cgi-bin/geneal.pl line 12.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@salukiworld.de), giving this error message and the time and date of the error.
**************

Die entsprechenden Code-Zeilen lauten so:
Zeile 158:
****
$hn = gethostbyname($ia, AF_INET) . " [DNS: \"" . $szRemoteAddr . "\"]";
****
Socket-Probleme ????

Zeile 7:
*****
require "/kunden/homepages/12/d155868227/htdocs/cgi-bin/security.pl";
******

VG Cherim
renee
 2007-03-17 09:21
#9800 #9800
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
gethostbyname nimmt nur ein Argument, also $hn = gethostbyname($name);. Du hast aber zwei Argumente übergeben...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
bloonix
 2007-03-17 13:48
#9801 #9801
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
[quote=Cherim,16.03.2007, 22:24]Software error:
Too many arguments for gethostbyname[/quote]
wer lesen kann, ist klar im Vorteil :p
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
Cherim
 2007-03-17 14:45
#9802 #9802
User since
2007-03-15
21 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Hi Opi,

auf solche Kommentare kann ich gerne verzichten. Wenn Du meine ersten Beiträge gelesen hast, wirst Du eventuell gesehen haben, dass ich von Perl nicht den Schimmer habe. Und generell was diese Thematik angeht wenig Ahnung habe. Ich bin auf die Hilfe und Tipps von Dritten, die ich gerne umsetze und dabei auch gerne lerne, angewiesen.
Also, was soll Dein Hinweis mit "wer lesen kann ist im Vorteil" ????

VG Cherim
<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 58 Einträge, 6 Seiten



View all threads created 2007-03-15 19:25.