Schrift
[thread]9490[/thread]

Neues Forum: Warum nicht mit Catalyst? :) (Seite 5)

Leser: 4


<< |< 1 2 3 4 5 6 7 >| >> 70 Einträge, 7 Seiten
esskar
 2006-04-25 01:12
#90218 #90218
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Strat,24.04.2006, 22:50]@esskar: deine mail finde ich nicht; von wann war die?[/quote]
von irgendwann anfang letzter woche.
Strat
 2006-04-25 23:12
#90219 #90219
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
ah, gefunden. naja, hat sich eh schon erledigt

Mit dem Upgrade von MySql4 auf 5 wird's schwieriger, weil ich da DBD::mysql neu compilieren (oder besser: zusaetzlich ein weiteres, aktuelleres perl installieren) und auf php5 upgraden muss (wg. phpMyAdmin). und ich habe im web nichts gefunden, wie mysql5 mit confixx und suse9.0 zusammenarbeitet. ich glaube, das verwendet das "eingebaute" perl fuer DBI-Connects...

postgreSQL scheint weniger probleme zu bereiten.

Ich teste es mal (bis auf confixx) am wochenende, habe hier eh noch eine Suse9.0 rumliegen.
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
esskar
 2006-04-26 02:55
#90220 #90220
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
ich generiere bei einer neu-registrierung eine approveId für den user. diese findet sich in einem link in der bestätigungsemail wieder. wird der link aktiviert, wird das feld isApproved auf 1 gesetzt.

Idee/Frage: alte User haben diese Felder nicht. Wie wäre es, wenn wir bei einer Umstellung, an alle User ohne approveId eine begrüßungs-/bestätigungsmail schicken. dort steht dann z.b. drin, dass es ein neues board gibt usw. und eben auch dieser besagte link.

es gibt bestimmt leute, die hier schon lange nicht mehr tätig sind. die werden wohl nicht auf den link klicken, wodurch ihre registrierung nach einer weile verfällt!?!
renee
 2006-04-26 09:32
#90221 #90221
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Einerseits fände ich das nicht schlecht, weil es die Userliste mal "aufräumen" würde, aber andererseits gehen dann wahrscheinlich bei vielen Beiträgen die Poster verloren... Oder man belässt als Poster den User, der aber der "Gruppe" Gast angehört...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
esskar
 2006-04-26 09:48
#90222 #90222
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=renee,26.04.2006, 07:32]Oder man belässt als Poster den User, der aber der "Gruppe" Gast angehört...[/quote]
erstmal ne gute Idee.
Relais
 2006-04-26 11:33
#90223 #90223
User since
2003-08-06
2261 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Inaktive User machen doch selten aktiv Probleme. a)
Daher sollte man sich dazu nicht zu viele Gedanken machen.
Auch das Aufräumbedürfnis sollte man da lieber ruhen lassen.

Man könnte der neuen Datenbank eine wöchentliche Routine gönnen, die bei "aktiven" Usern nachschaut, ob die letzte Aktivität schon 6 Monate zurück liegt, (oder 1 Monat zurück liegt und ihre Email-Adresse bounct?), und dann den User "inaktiv" macht... Dabe stelle ich mir vor, daß aktiv/inaktiv keinerlei Beschränkung mit sich führt, sobald also jemand sich wieder einloggt, wird er sofort wieder aktiviert. Statistisch wäre diese Flag aber ganz nett verwertbar.

a) Ich kenne eigentlich nur dieses eine Problem mit inaktiven Usern: "ich heisse seit 1988 im Net fvrz219 und ausgerechnet in diesem Board hat mir einer vor 4 Jahren den User weggeschnappt, und sich danach aber nie wieder eingeloggt. Könnt ihr mir da helfen?"\n\n

<!--EDIT|Relais|1146036866-->
Erst denken, dann posten --
27. Deutscher Perl- u. Raku -Workshop 12. bis 14. Mai 2025 in München.

Winter is Coming
master
 2006-04-26 13:37
#90224 #90224
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Wäre doch echt genial, wenn man gewisse Teile eines Beitrags
z.B wenn jemand eine Lösung bietet. Per Knopfdruck als ins Wiki eintragen könnte, was meint Ihr?

Ein Button: "Eigenen Beitrag ins Wiki eintragen als"
(dann z.b. Popup mit Wiki-Thema name, oder auswahl einer bestehenden Kategorie)

Damit wäre eine gewisse Doppelspurigkeit beseitigt.
Und wiki wächst durch gute "lösungen" :-)
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
pq
 2006-04-26 18:13
#90225 #90225
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,26.04.2006, 11:37]Ein Button:  "Eigenen Beitrag ins Wiki eintragen als"
(dann z.b. Popup mit Wiki-Thema name, oder auswahl einer bestehenden Kategorie)[/quote]
tu dir keinen zwang an...
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2006-04-26 18:16
#90226 #90226
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Naja, im Wiki sollte doch schon etwas mehr stehen als normalerweise in einem Beitrag geschrieben wird. Ein paar mehr erklärende Worte etc...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
master
 2006-04-26 20:00
#90227 #90227
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
das kann man ja immer noch ausbauen ...
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
<< |< 1 2 3 4 5 6 7 >| >> 70 Einträge, 7 Seiten



View all threads created 2006-04-20 12:03.