Leser: 4
![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 7 >| | ![]() |
70 Einträge, 7 Seiten |
QuoteNachtrag: Umstellung auf Postgre ist auch kein must-have; es ist ein vorschlag, damit man mehr arbeit der datenbank überlassen kann.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
CREATE TABLE post (
post_id SERIAL primary key,
thread integer not null
references thread,
subject text,
message text not null,
created timestamp with time zone
default CURRENT_TIMESTAMP,
creator integer not null
references person
);
Quote2. Kann Catalyst mit Tabellen umgehen, deren primary key eine kombination aus mehreren feldern ist? Ich denke da gerade an die Probleme zurueck, die Class::DBI hat(te?). Auf welcher "DB-Engine" baut ihr auf?
Quote3. Kann Catalyst mit HTML::Template::Compiled zusammenarbeiten? oder verwendet das TT?
Quote4. Wie JavaScript-intensiv ist das Framework? (ich denke mal in Richtung AJAX). oder laesst es sich auch komplett ohne javascript benuetzen?
Quoteein weiterer webserver kommt wohl eher nicht in frage, weil ich fuer den wahrscheinlich eine eigene IP benoetige (oder zumindest einen eigenen port)
![]() |
|< 1 2 3 4 5 6 7 >| | ![]() |
70 Einträge, 7 Seiten |