Schrift
[thread]9515[/thread]

PBoard-Test (Seite 5)



<< |< 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10 >| >> 96 Einträge, 10 Seiten
Strat
 2006-07-14 19:39
#90710 #90710
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
so, die codes sind aktualisiert, nur die nachrichtenkonvertierung dauert noch
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2006-07-14 19:54
#90711 #90711
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Download des PBoard:
/html
Apache-Konfiguration
scripte aus bin(konverter, db-cleaner)

DB-Schema

Update abgeschlossen; ich hoffe nur, ich habe alle indices erwischt\n\n

<!--EDIT|Strat|1152894552-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2006-07-14 20:19
#90712 #90712
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
so, update abgeschlossen; bitte um weitere tests
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
pq
 2006-07-14 20:25
#90713 #90713
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=betterworld,14.07.2006, 15:04][quote=pq,14.07.2006, 13:56]ist das notwendig? dafür gibt's doch die tt-tags![/quote]
Naja, tt aendert ja nur die Schriftart.[/quote]
hmm, stimmt... nagut =)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2006-07-15 03:18
#90714 #90714
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
nach dem antworten sollte ein redirect auf den thread erfolgen. sonst postet man den
beitrag nach einem reload doppelt.

[edit|Strat]offen guter punkt[/edit]\n\n

<!--EDIT|Strat|1152964807-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
betterworld
 2006-07-15 03:34
#90715 #90715
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Strat,14.07.2006, 15:16]Letzter/Vorletzter Thread: open; ist vermutlich folgefehler von dem, was ich gerade gefixt habe, koennte schon behoben sein[/quote]
Der Fehler tritt immer noch auf.

Auch sind die "Beiträge der letzten 24 Stunden" für Ausgeloggte noch nicht sichtbar.

Die Startseite ist schneller geworden, oder? Sehr cool.
pq
 2006-07-15 04:38
#90716 #90716
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
die startseite macht pro forum 3 selects, das sind dann ca. 60. auch wenn es
schnelle abfragen sind, könnte man die zusammenfassen mittels group by boardId.
ich schau mal, ob ich das hinkriege\n\n

<!--EDIT|pq|1152924396-->
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
betterworld
 2006-07-15 07:19
#90717 #90717
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Die Sache mit dem vorletzten Thread liegt daran: Der Wert pb_threads.messagecount zaehlt die Antworten in einem Thread. Wenn nur der Beitrag des OP da ist, ist messagecount 0. Wenn die letzte Antwort die Nummer 4 hat, ist messagecount = 3, daher zeigt der Link auf den vorletzten Beitrag.

Die Frage ist, ob man das jetzt einfach plus eins rechnen soll, denn das wird wahrscheinlich nicht mehr stimmen, sobald das Loeschen einzelner Nachrichten implementiert ist. Auch gab es diesen Thread ueber die X.509-Zertifikate, wo der Link tatsaechlich auf den letzten Beitrag zeigte und nicht auf den vorletzten. Leider finde ich den Thread jetzt nicht mehr.

Zu der Sache mit dem fehlenden Link zu "Beitraege der letzten 24 Stunden":
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
--- html/perl-bin/templates/sub_navigation_template.html~       2006-07-15 02:21:38.000000000 +0200
+++ html/perl-bin/templates/sub_navigation_template.html 2006-07-15 03:02:44.000000000 +0200
@@ -61,6 +61,11 @@
<tr>
<td width="60%" align="left">
<br /><span class="fontnormal">&» Willkommen <b>Gast</b>! Du bist derzeit nicht am Forum angemeldet.
+ <br /><br />
+ [ Beitr&auml;ge der letzten
+<a href="<%= BOARD_URL %>?action=lastMessages;last=1">24 Stunden</a> /
+<a href="<%= BOARD_URL %>?action=lastMessages;last=7">Woche</a>
+anzeigen ]
</span>
</td>
<td width="40%" align="center">
Strat
 2006-07-15 13:51
#90718 #90718
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@betterworld: das mit den letzten 24 stunden habe ich absichtlich so gemacht, damit es vorteile bringt, sich zu registrieren. Und auch, damit man einen Namen im Forum hat und nicht unter dem Namen "Gast" laeuft. Ich habe auch ueberlegt, ob man fuer Posts als Gast noch eine Freigabe der Nachricht durch einen Moderator benoetigt... wuerde eingen spam verhindern.

zum vorletzten thread: offen das bekomme ich noch hin

@pq: das waere cool. sonst koennte man auch die tabelle pb_boards um zwei felder erweitern, wo eine id zur letzten geposteten threadId und position reingeschrieben wird; festzustellen, was die letzte message war, braucht dort am laengsten, von daher muesste es vermutlich sogar mehr bringen, auch wenn da an mehreren stellen geaendert werden muss (post, verschieben).offen

Wenn die Kiste mehr RAM haette, koennte man an einigen Stellen vielleicht auch mit RAM-Tabellen arbeiten, z.B. bei den Nachrichten der letzten 24 stunden (die muss ich eh nochmal anfassen, weil die eigentlich nur fuer die letzten 24 stunden gedacht waren und nicht fuer die gesammte letzte woche)offen

Bereits gelesene threads sollten in der boarduebersicht eigentlich auch anders angezeigt werden (werden im gegensatz zum Ikonboard auf dem server gespeichert); warum das noch nicht funktioniert, weiss ich noch nicht.fixed

offenEinzelne Nachrichten koennen noch nicht geloescht werden\n\n

<!--EDIT|Strat|1152970052-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Strat
 2006-07-15 14:52
#90719 #90719
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
@pq: FireSql kann man ganz einfach auf Platzhalter umstellen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
# ------------------------------------------------------------
sub FireSql { # fire an sql-statement to database: prepare and execute
my ($dbh, $cgi, $statement, @placeholders) = @_;

my $sth = $dbh->prepare($statement);
unless ($sth) { # Errorhandling
my $message = "Error in preparing SQL:\n\t$statement: $DBI::errstr";
$dbh->disconnect();

&PBoard::Subs::PrintErrorAndGoBack($dbh, $cgi, $message);
} # unless

unless ($sth->execute(@placeholders)) { # Errorhandling
my $message = "Error in executing SQL:\n\t$statement: $DBI::errstr";
$dbh->disconnect();

&PBoard::Subs::PrintErrorAndGoBack($dbh, $cgi, $message);
} # unless

return ($sth);
} # FireSql
# ------------------------------------------------------------

(weiss nicht, wieso ich es nicht schon laengst gemacht habe... ich verwende haeufig eine sub namens FireSql, und fast immer verwende ich die mit Platzhaltern... muss ich gepennt haben...).

offen: ->quote auf platzhalter umstellen

das forum verwendet aber auch eine menge do, selectrow_array und selectrow_hashref, ... gottseidank muesste alles in PBoard::DB sein.

offen: locks auf transaktionen umstellen, wenn moeglich/sinnvoll

offen: mal ueberpruefen, ob wirklich alle subs noch benoetigt werden...\n\n

<!--EDIT|Strat|1153048814-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
<< |< 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10 >| >> 96 Einträge, 10 Seiten



View all threads created 2006-07-07 17:59.