Schrift
[thread]9515[/thread]

PBoard-Test (Seite 9)



<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 >| >> 96 Einträge, 10 Seiten
renee
 2006-07-20 11:51
#90750 #90750
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Hinter dem Link "Hilfe" ist noch nichts zu finden...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2006-07-20 11:56
#90751 #90751
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Im Formular bei der Registrierung:
Quote
und du kannst das Form nie voll betreten!

Das sollte bestimmt Forum heissen.

Quote
Bitte lies die Nutzungsbestimmungen genau durch, und bestätige die Annahme und das lesen der Nutzungsbestimmungen mit dem anklicken der "Ich stimme zu" Checkbox


Wuerde ich eher so schreiben:
Quote
Bitte lies die Nutzungsbestimmungen genau durch! Bestätige durch das Anklicken der "Ich stimme zu"-Checkbox, dass Du die Bestimmungen gelesen hast und Du Dich daran hältst.
... oder so ähnlich.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2006-07-20 12:01
#90752 #90752
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
An der Registrierung muss nochmal gefeilt werden:

Bei meinem Versuch habe ich das hier bekommen:
Quote
Fehler / Error!
Fehler:

Registration erfolgreich!
Danke, yy! Deine Registrierung wurde weitergeleitet. Innerhalb der nächsten 10 Minuten (normalerweise sofort) erhälst du eine E-Mail (an reneeb @ gmx.de) mit den weiteren Anweisungen. Keine Sorge, bald kannst du Beiträge schreiben.


Das nenne ich mal einen Fehler :D

Eigentlich sollte es wirklich ein Fehler sein, da ich ein Zwei-Buchstaben-Namen ausgesucht habe und eigentlich mind. 3 Buchstaben gefordert sind.

Ich wuerde im Formular auch statt des darf ein muss - also Der Name muss zwischen 3 und 10 Zeichen lang sein - schreiben.

Wenn man ein zu kurzes Passwort waehlt, dann funktioniert es soweit. Nur sollte anstatt k&uuml;rzer auch wirklich der Umlaut kommen.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Strat
 2006-07-20 16:40
#90753 #90753
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
registrierung ist noch nicht fertig; da muss noch mail versendet werden (ist schon als punkt notiert). An den Nutzungsbedingungen muss ich auch nochmal feilen... (hier liest nicht zufaellig ein Rechtsanwalt oder Jura-Stundent mit?)
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
pq
 2006-07-21 02:00
#90754 #90754
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
was haltet ihr von default_escape => HTML?
dann muss man alle variablen im template, die *nicht*
escaped werden soll, mit ESCAPE=0 schreiben.
ich weiß aus erfahrung, wie oft das escape vergessen wird.
ganz schnell hat man da ne sicherheitslücke.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
betterworld
 2006-07-21 04:10
#90755 #90755
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
Finde ich gut. Wo wir grad ueber Sicherheitsluecken reden:

Beim Editieren von Messages wird nicht ueberprueft, ob man angemeldet ist und irgendwie dazu berechtigt ist. Ich versuche gerade, das Nachrichtenloeschen einzubauen. Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich den Rechte-Ueberpruef-Code da von der Editierfunktion uebernehmen koennte, aber das ist wohl nicht der Fall. Mal sehen, ob ich was from scratch hinkriege.

Update: Editieren ist gefixt und Loeschen ist eingebaut. (Bei Gelegenheit sollte jemand testen, ob in Threads die Seitenzahlen etc. ueberall stimmen, wenn Nachrichten geloescht wurden.)\n\n

<!--EDIT|betterworld|1153442406-->
pq
 2006-07-21 14:02
#90756 #90756
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
toll, es geht voran!
ich habe mich gestern und heute dieser themen angenommen:
- redirect nach dem posten
- fehlende bbcodes
- SQL-debugging
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Crian
 2006-07-24 16:01
#90757 #90757
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
[quote=renee,20.07.2006, 10:01]Ich wuerde im Formular auch statt des darf ein muss - also Der Name muss zwischen 3 und 10 Zeichen lang sein - schreiben.[/quote]
Ich finde, "darf" klingt netter und ist eindeutig genug. Rein logisch ist damit alles andere zwar nicht verboten, aber wenn es darum geht, wie man seinen Usernamen anzulegen hat, reicht "darf" völlig aus imho.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
pq
 2006-08-07 22:30
#90758 #90758
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
das feld status in pb_threads ist ein SET. ich habe allerdings
die befürchtung, dass MySQL das nicht vernünftig indiziert.
wenn man im moment nach threads mit dem status 'fixed'
sucht, wird ein LIKE "%fixed%" gemacht. dabei wird
kein index benutzt.
leider wird auch bei FIND_IN_SET( 'fixed',status) kein index
benutzt. weiß jemand, woran das liegt? wenn ich einen index
auf ein SET-feld lege, könnte MySQL doch eigentlich klug genug
sein, um das nach den einzelnen wörtern zu indizieren.
wenn es nicht geht:
vielleicht wäre es sinnvoll, das status-feld in 2 felder aufzuteilen.
einmal ein feld für fixed oder nicht und status als ENUM(open,closed,deleted,onhold).
es wird bei jedem aufruf eines subforums nach fixed oder nicht fixed
gesucht. da da kein index benutzt wird, bedeutet das, dass MySQL
alle threads mit der entsprechenden boardId durchsuchen muss.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2006-08-07 22:45
#90759 #90759
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
ah, ich habe gerade herausgefunden, dass man auf set-felder
auch numerisch suchen kann: http://www.vbmysql.com/articles/mysql/the-mysql-set-datatype/
d.h. wir brauchen irgendwo im code nur ein mapping der möglichen
werte und machen dann eine numerische suche. dann kann der index
benutzt werden.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 ... 6 7 8 9 10 >| >> 96 Einträge, 10 Seiten



View all threads created 2006-07-07 17:59.