Ich hab mal eben schnell nen kleine Perl server-client-Anwendung geschrieben zum testen. Vielleicht kannst Du das ja mal ausprobieren.
Beim mir läuft der server auf port 9999.
hier der Code für den Client:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
#!/usr/bin/perl -w
use IO::Socket;
use strict;
if($ARGV[0] and $ARGV[1])
{
my $remote_host = $ARGV[0];
my $remote_port = $ARGV[1];
my $socket = IO::Socket::INET->new(PeerAddr => $remote_host,
PeerPort => $remote_port,
Proto => "tcp",
Type => SOCK_STREAM)
or die "Couln't connect to $remote_host:$remote_port: $@\n";
print $socket "1\n";
#sleep(2);
print $socket "2\n";
my $answer = <$socket>;
print "Receiving: $answer\n";
close ($socket);
#sleep(5);
}
else
{
print "Sorry you have to tell the client the IPadress and Portadress of the server!-> e.g: perl client.pl 194.94.217.81 9999\n";
}
einfach ausführen mit "perl client 217.85.3.211 9999
Wäre lieb, wenn Du das mal testen könntest und mir sagen was Du empfängst
eigentlich sollte das bei Dir stehen:
Receiving: 3
Gruß skontox