Schrift
[thread]9825[/thread]

[Poard] Bugs (Seite 13)

Leser: 11


<< |< 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten
renee
 2007-08-03 15:55
#97427 #97427
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Jetzt solltest Du ihn aber sehen. Vorher war er "onhold". Ich schaue es mir gleich mal an...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
PerlProfi
 2007-08-03 17:36
#97433 #97433
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ein paar Antworten werden ziemlich breit angezeigt, das Problem gabs beim ikonboard auch schon, ich hatte eigentlich gehofft, nicht ständig nach rechts scrollen zu müssen. :(

Als Beispiel: http://board.perl-community.de/thread/9825/startWi...

MfG
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-03 17:45
#97435 #97435
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Werde ich nachher fixen... Muss jetzt erstmal auf die Post, damit ein paar Leute etwas zu Lesen bekommen ;)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-03 18:42
#97442 #97442
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
sollte mit dem nächsten Update von Strat aktiv werden... (allerdings nur für neue Posts)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
PerlProfi
 2007-08-03 23:32
#97461 #97461
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
renee+2007-08-03 16:42:01--
sollte mit dem nächsten Update von Strat aktiv werden... (allerdings nur für neue Posts)

Hört sich gut an. :)
Hab ja auch noch so nen winzigen Bildschirm hier... Da macht es dann keinen Spaß immer hin und her zu scrollen beim Lesen.

MfG
Antworten mit Zitat
PerlProfi
 2007-08-03 23:34
#97462 #97462
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Mir ist gerade aufgefallen, dass den Zitaten noch ein Zeilenumbruch + Punkt angehängt wird, es stört nicht besonders, aber soll das so?
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-04 12:27
#97477 #97477
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
PerlProfi: Ich kümmere mich drum

Weiterer Bug: Threads mit keinen Postings werden trotzdem noch geführt...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
Strat
 2007-08-04 11:03
#97482 #97482
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Zu den naechsten Aenderungen:

ich komme dieses Wochenende leider zu nichts mehr, weil ich am Montag ein neues Projekt in der Gegend von Solingen (hat sich gestern nachmittag so ergeben), und dafuer noch eine Menge organisieren muss. Aber da ich die Abende in einem Hotelzimmer verbringen werde, habe ich vermutlich einiges an Zeit.

Als naechsten Schritt will folgendes angehen:

Momentan sind die Ansicht eines Boards, die Beitraege der letzten x Tage und die Suche drei verschiedene Codes und zwei verschiedene Templates. Das will ich vereinheitlichen:

x) ein Template namens sub_thread_template.html erstellen, in das die Threadansicht ausgelagert wird
x) eine Sub, die die Threads aus der DB ausliest und in die entsprechende Datenstruktur bringt.
x) vermutlich kann man sogar alle drei bereiche in einer Action-Sub mit unterschiedlichen Parametern abfruehstuecken.

Man koennte das Template auch soweit erweitern, dass man es fuer die Darstellung von fast allem verwenden koennte, aber ich zweifle daran, ob das wirklich sinnvoll ist...

Das wuerde halt eine Menge an doppeltem Code sparen und ein einheitliches Layout fuer die drei Bereiche bringen und auch gleich ein paar fehlende Features fuer die Suche und Beitraege der xxx Tage hinzufuegen
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-04 14:56
#97497 #97497
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Strat+2007-08-01 13:24:53--
renee+2007-08-01 12:59:56--
http://board.perl-community.de/thread/4561/#MSG472 die Versionsnummer von kephra wird als URI erkannt...


stimmt, weil sie wie eine IP-Adresse aussieht. Aber das sehe ich als pech gehabt an, und kann unterdrueckt werden, indem man die nop-Tags verwendet. Wie seht ihr das?

Ich habe mal die URI::Find::Schemeless durch URI::Find ersetzt... Schemeless könnte noch mehr Seiteneffekte hervorrufen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
PerlProfi
 2007-08-05 01:22
#97520 #97520
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Mir ist noch ein Bug aufgefallen, der code tag, und vllt. auch andere tags beherrschen keine Tabs.
Ich benutze aber Tabs zum einrücken und da ist es nicht so schön, wenn ich in meinem code erstmal alle tabs durch leerzeichen ersetzen muss bevor ich ihn poste.

Es müssten ja nicht mal "richtige" Tabs angezeigt werden, es könnten ja einfach alle Tabs durch jeweils 4 Leerzeichen, oder ähnlich ersetzt werden.

MfG
Antworten mit Zitat
<< |< 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten



View all threads created 2007-07-30 01:21.