Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9825[/thread]

[Poard] Bugs (Seite 14)

Leser: 11


<< |< 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten
ptk
 2007-08-05 02:39
#97529 #97529
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
PerlProfi+2007-08-04 23:22:23--
Es müssten ja nicht mal "richtige" Tabs angezeigt werden, es könnten ja einfach alle Tabs durch jeweils 4 Leerzeichen, oder ähnlich ersetzt werden.
Ein Tab=8 Leerzeichen bitte. Wie überall unter Unix. Siehe man expand.
Antworten mit Zitat
sid burn
 2007-08-05 04:09
#97535 #97535
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
ptk+2007-08-05 00:39:29--
PerlProfi+2007-08-04 23:22:23--
Es müssten ja nicht mal "richtige" Tabs angezeigt werden, es könnten ja einfach alle Tabs durch jeweils 4 Leerzeichen, oder ähnlich ersetzt werden.
Ein Tab=8 Leerzeichen bitte. Wie überall unter Unix. Siehe man expand.

Und? Warum sollten wir hier dann 8 Leerzeichen nehmen?

-----------------

Bin auch dafür das ein Tab durch 4 Leerzeichen dargestellt wird.
Ansonsten kann man soetwas auch meist in den Editoren Konfigurieren. In jeden Editor den ich nutze habe ich es übrigens eingestellt das ein Tab durch 4 Leerzeichen ersetzt wird. Entweder beim Abspeichern, oder es passiert sofort beim schreiben.

Übrigens kann man bei expand auch angeben wieviele Leerzeichen für ein Tab verwendet werden sollen. 8 ist nur der default Wert.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-05 11:12
#97538 #97538
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich hab's in die ToDo-Liste aufgenommen... Ich werde es wohl durch 4 Leerzeichen ersetzen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
pktm
 2007-08-05 13:16
#97545 #97545
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Wenn man auf einen Beitrag mit Zitat antwortet erscheinen als vorhergehende Beiträge nur die von der ersten Seite des Themas. Wenn das Thema aber drei Seiten Beiträge umfasst stimmt das natürlich nicht mehr.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Antworten mit Zitat
pq
 2007-08-05 13:23
#97546 #97546
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
beim ikonboard wurden dann immer die letzten beiträge angezeigt statt die ersten. halte
ich auch für sinnvoller.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-05 13:53
#97548 #97548
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich auch... Ich habe es mal in meine ToDo aufgenommen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
pktm
 2007-08-05 17:01
#97554 #97554
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Mal wieder kein richtiger Bug, aber im Quelltext bei der Foren-Übersicht steht:
[html]
<tr>
<td class="headline1">&nbsp;</td>
<td class="headline2">F o r u m</td>
<td class="headline3">T h e m e n</td>
<td class="headline4">A n t w o r t e n</td>
<td class="headline5">L e t z t e r&nbsp;&nbsp;&nbsp;B e i t r a g</td>
</tr>
[/html]

Das sollte wohl eher so aussehen:
[html]
<tr>
<th class="headline1">&nbsp;</th>
<th class="headline2">Forum</th>
<th class="headline3">Themen</th>
<th class="headline4">Antworten</th>
<th class="headline5">Letzter Beitrag</th>
</tr>
[/html]

Dazu muss man dann noch den Stylesheet folgendermaßen anpassen:
[css]
/* table headlines */

div.content table tr th {
letter-spacing: 3px;
}

.headline2 {
background-color: #8E8E8E;
width: 40%;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, Sans-serif;
color: #FFFFFF;
font-weight: bold;
text-align: left; /* diese Zeile hinzufügen */
}
[/css]

So sieht das dann genauso aus wie vorher, ist aber ordentlich gemacht.

Patch steht hier: http://sourceforge.net/tracker/?func=browse&group_...
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-05 17:46
#97557 #97557
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Den div content kannst Du nicht so einfach ändern, da sonst alles anders dargestellt wird. Ich werde aber gewisse Änderungen übernehmen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-05 18:06
#97560 #97560
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ist es so ok...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
pktm
 2007-08-05 18:11
#97561 #97561
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
renee+2007-08-05 16:06:38--
Ist es so ok...


Ja, danke :)
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
Antworten mit Zitat
<< |< 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten



View all threads created 2007-07-30 01:21.