Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]9825[/thread]

[Poard] Bugs (Seite 15)

Leser: 11


<< |< 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten
ptk
 2007-08-05 18:27
#97562 #97562
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
renee+2007-08-05 09:12:18--
Ich hab's in die ToDo-Liste aufgenommen... Ich werde es wohl durch 4 Leerzeichen ersetzen...

Sorry, tab=4 Leerzeichen ist *falsch*. Der Default von 8 Leerzeichen wird bei Unix und auch bei Perl konsistent durchgezogen. Siehe das Core-Module Text::Tabs, da ist der Default für $tabstop ebenfalls 8. Guckt euch mal die Standard-Terminaleinstellung von xterm & Co. an, die Standard-Einrückung bei less und more, bei vi und emacs --- es ist überall 8 Leerzeichen.
Antworten mit Zitat
ptk
 2007-08-05 18:30
#97563 #97563
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
sid burn+2007-08-05 02:09:40--
ptk+2007-08-05 00:39:29--
PerlProfi+2007-08-04 23:22:23--
Es müssten ja nicht mal "richtige" Tabs angezeigt werden, es könnten ja einfach alle Tabs durch jeweils 4 Leerzeichen, oder ähnlich ersetzt werden.
Ein Tab=8 Leerzeichen bitte. Wie überall unter Unix. Siehe man expand.

Und? Warum sollten wir hier dann 8 Leerzeichen nehmen?

-----------------

Bin auch dafür das ein Tab durch 4 Leerzeichen dargestellt wird.
Ansonsten kann man soetwas auch meist in den Editoren Konfigurieren. In jeden Editor den ich nutze habe ich es übrigens eingestellt das ein Tab durch 4 Leerzeichen ersetzt wird. Entweder beim Abspeichern, oder es passiert sofort beim schreiben.

Übrigens kann man bei expand auch angeben wieviele Leerzeichen für ein Tab verwendet werden sollen. 8 ist nur der default Wert.

Wenn du sowieso kein physikalisches Tab verwendest, sondern dein Editor ein Tab mit Leerzeichen auffüllt, dann ist die Weite sowieso egal. So eine Datei wird überall richtig dargestellt. Beachte bitte, dass die Einrückungstiefe nichts mit der Weite des physikalischen Tabs zu tun hat.
Antworten mit Zitat
PerlProfi
 2007-08-05 19:46
#97565 #97565
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Auch wenn die Einrückungstiefe nichts mit der weite eines physikalischen Tabs zu tun hat, ist es schon richtig was sidburn da sagt.
Nur weil ein Tab normalerweise so lang ist wie 8 Leerzeichen, heißt das doch nicht, das wir unbedingt auch einen Tab mit 8 Leerzeichen ersetzen müssen.
IMHO sehen 4 Leerzeichen da besser aus.

Aber darüber kann man ja abstimmen.

MfG
Antworten mit Zitat
ptk
 2007-08-05 20:46
#97567 #97567
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Was ist mit Sourcecode, der gemischt Tabs und Leerzeichen hat? In der Konsole würde es dann gut aussehen, im Forum nicht. (Ich gehe jetzt davon aus, dass Code typischerweise per Copy'n'Paste in das Forum gelangt. Code soll ja schließlich möglichst getestet sein)

[edit]Der Satz mit dem Copy'n'Paste ist sinnlos. Man kann ja gar kein Tab direkt in einer Textarea eingeben. Oder doch?[/edit]
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-05 20:52
#97569 #97569
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Doch mit Copy'n'Paste kannst Du auch Tabs in eine Textarea bringen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
ptk
 2007-08-05 20:53
#97570 #97570
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
Beim vorherigen Beitrag sieht man einen weiteren Bug: sichtbare HTML-Entities innerhalb eines EDIT-Tags. Es sollten eigentlich Apostrophs sein.

Und ich hatte eben einen Stacktrace beim Klicken auf "Beitrag ändern":
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Ein Fehler bei der Verarbeitung der Daten ist aufgetreten.

Die Fehlermeldung lautet:

Bitte gib eine Nachricht ein
Bitte klicke auf und korrigiere diesen Fehler.
Debugging Info:
Backtrace:

00 841 PBoard::printError /srv/www/htdocs/web6/lib/PBoard/Actions.pm
01 83 PBoard::Actions::SaveOrPreviewMessage /srv/www/htdocs/web6/lib/PBoard/Handler/Board.pm
02 23 PBoard::Handler::Board::handler /srv/www/htdocs/web6/bin/board.pl
03 149 Apache::ROOTboard_2eperl_2dcommunity_2ede::perl_2dbin::board_2epl::handler /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/Apache/Registry.pm
04 149 (eval) /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/Apache/Registry.pm
05 0 Apache::Registry::handler /dev/null
06 0 (eval) /dev/null
Antworten mit Zitat
ptk
 2007-08-05 20:54
#97571 #97571
User since
2003-11-28
3645 Artikel
ModeratorIn
[default_avatar]
renee+2007-08-05 18:52:21--
Doch mit Copy'n'Paste kannst Du auch Tabs in eine Textarea bringen...

Mit Copy'n'Paste schon, aber nicht *direkt* mit der Tastatur. <Tab> verschiebt bei meinem Browser (und wahrscheinlich bei den meisten anderen) nur den Fokus.
Antworten mit Zitat
PerlProfi
 2007-08-06 17:06
#97625 #97625
User since
2006-11-29
340 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich meinte auch Copy'n'Paste, aber da gibt es trotzdem das Problem, das bei Tabs nicht korrekt eingerückt wird:
Code: (dl )
					# hier sollten jetzt 5 Tabs stehen...

Im Perl Tag dagegen funktioniert es einwandfrei, wie mir gerade auffällt:
Code (perl): (dl )
                                        # das selbe im perl tag

Trotzdem finde ich, das es auch im code Tag funktionieren sollte.

MfG
Antworten mit Zitat
renee
 2007-08-06 17:23
#97627 #97627
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wenn Strat das Board aktualisiert, sollte das auch im Code-Tag funktionieren...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
Antworten mit Zitat
sid burn
 2007-08-06 18:10
#97634 #97634
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
1) Cookie Authentifizierung:
So wie ich gesehen habe ist der Cookie für die Session ID immer nur 1 Tag gültig. Das bedeutet wenn man mal ein Tag nicht auf der Webseite war, dass man automatisch wieder ausgeloggt ist. Dadurch habe ich jetzt schon ein paar Beiträge als Gast geschrieben.

Die Gültigkeit des Cookies sollte meiner meinung nach etwas höher sein!

2) Posten als Gast:
Nur eine Anregung, aber ich würde es ganz Sinnvoll finden wenn man als Gast unbedingt einen Namen eingeben muss, um ein Kommentar abzusenden. So fällt es auch mehr auf wenn man mal nicht eingeloggt ist. Und Generell finde ich das ganz nett.

3) Was haltet ihr eigentlich davon, wenn man mit einen Klick auf einen Link zum Anfang des Threads kommt. Und es einen pfeil nach unten gibt, um zum letzten beitrag zu kommen. So kenne ich es jedenfalls aus anderen Foren. Das verhalten hier wurde ja schon mehrmals Kritisiert.
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
Antworten mit Zitat
<< |< 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 37 >| >> 366 Einträge, 37 Seiten



View all threads created 2007-07-30 01:21.