Leser: 11
![]() |
|< 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 37 >| | ![]() |
366 Einträge, 37 Seiten |
renee+2007-08-05 09:12:18--Ich hab's in die ToDo-Liste aufgenommen... Ich werde es wohl durch 4 Leerzeichen ersetzen...
sid burn+2007-08-05 02:09:40--ptk+2007-08-05 00:39:29--PerlProfi+2007-08-04 23:22:23--Ein Tab=8 Leerzeichen bitte. Wie überall unter Unix. Siehe man expand.Es müssten ja nicht mal "richtige" Tabs angezeigt werden, es könnten ja einfach alle Tabs durch jeweils 4 Leerzeichen, oder ähnlich ersetzt werden.
Und? Warum sollten wir hier dann 8 Leerzeichen nehmen?
-----------------
Bin auch dafür das ein Tab durch 4 Leerzeichen dargestellt wird.
Ansonsten kann man soetwas auch meist in den Editoren Konfigurieren. In jeden Editor den ich nutze habe ich es übrigens eingestellt das ein Tab durch 4 Leerzeichen ersetzt wird. Entweder beim Abspeichern, oder es passiert sofort beim schreiben.
Übrigens kann man bei expand auch angeben wieviele Leerzeichen für ein Tab verwendet werden sollen. 8 ist nur der default Wert.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Ein Fehler bei der Verarbeitung der Daten ist aufgetreten.
Die Fehlermeldung lautet:
Bitte gib eine Nachricht ein
Bitte klicke auf und korrigiere diesen Fehler.
Debugging Info:
Backtrace:
00 841 PBoard::printError /srv/www/htdocs/web6/lib/PBoard/Actions.pm
01 83 PBoard::Actions::SaveOrPreviewMessage /srv/www/htdocs/web6/lib/PBoard/Handler/Board.pm
02 23 PBoard::Handler::Board::handler /srv/www/htdocs/web6/bin/board.pl
03 149 Apache::ROOTboard_2eperl_2dcommunity_2ede::perl_2dbin::board_2epl::handler /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/Apache/Registry.pm
04 149 (eval) /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/Apache/Registry.pm
05 0 Apache::Registry::handler /dev/null
06 0 (eval) /dev/null
renee+2007-08-05 18:52:21--Doch mit Copy'n'Paste kannst Du auch Tabs in eine Textarea bringen...
# hier sollten jetzt 5 Tabs stehen...
# das selbe im perl tag
![]() |
|< 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 ... 37 >| | ![]() |
366 Einträge, 37 Seiten |