Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 bydate=1 ]AoA[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 98 Einträge, 5 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Datei bereichsweise auslesen und in ein array speichern (#141564) 2010-09-29 17:36 payx ** Allgemeines zu Perl
… geschweifte Klammern stehen: [c]@{$secData_[$i]}[/c], wenn Dein AoA wirklich [c]@secData_[/c] heißt. Eine Frage noch: Warum hast Du nicht den Thread [thread]15486[/thread] fortgeführt, in dem…
2dimensionale Arrays effizient vergleichen (#140014) 2010-07-22 12:56 guest WerWieWas ****** Allgemeines zu Perl
Wenn du schon von eineindeutigem Schlüssel sprichst, wieso benutzt du nicht gleich ein HoA (hash of arrays) statt eines AoA?
Array of Arrays in Schleife erstellen (#123914) 2009-08-05 16:17 Taulmarill **** Allgemeines zu Perl
… hat man das von sid vermutete Problem von vorne herein ausgeschlossen. Etwas so (ungetestet): [perl]while ( my $line = <$fh> ) { chomp $line; push @aoa, [ split /\s+/, $line ]; }[/perl]
Array of Arrays in Schleife erstellen (#123911) 2009-08-05 15:51 sid burn *** Allgemeines zu Perl
[quote]Nach der Schleife ist das Array @aoa auch mit sovielen Elementen wie Zeilen gefüllt. Allerdings enthalten alle diese Zeilen den gleichen Inhalt, und zwar den der letzten Zeile die ich…
Array of Arrays in Schleife erstellen (#123907) 2009-08-05 15:32 trojax **** Allgemeines zu Perl
… chomp $line; my @vorhandene_werte = split(/\s+/,$line); push (@aoa , \@vorhandene_werte); }[/code] Nach der Schleife ist das Array @aoa auch mit sovielen Elementen wie Zeilen gefüllt.
Gamelogik in Perl (#123562) 2009-07-25 22:31 topeg ** Allgemeines zu Perl
… erstes würde ich das Feld als Array von Arrays (AoA) realisiert: [code=perl]@Feld = ( [ 3, 6, 4, 3, 7, 3, 3, 6 ], [ 6, 5, 8, 7, 6, 8, 2, 8 ], [ 5, 5, 7, 4, 5, 2, 7, 7 ], [ 6…
Adjazenzlisten als Hash oder als Array? (#120782) 2009-04-21 08:46 Crian *** Allgemeines zu Perl
Die Frage war wohl, ob man es als HoA oder als AoA löst. Dass eine komplette Matrix, die in der Regel zu 90% Nullen enthält, speicherfressender und langsamer ist, sollte klar sein.
Zeilen einlesen und nach dritter Spalte sortieren (#113505) 2008-08-14 22:21 LanX- ** Allgemeines zu Perl
Lege ein AoA @zeilen also ein Array von Arrays der Zeilen mit Ausnahme der ersten Zeile an. 2. Jeweils 2 Einträge pro Zeile, der erste ist die komplette gelesene Zeile, der zwote das Element nachdem…
Subroutinen und globale/lokale Variablen (#113360) 2008-08-11 18:24 LanX- *** Allgemeines zu Perl
… 14:14:36--"] Was du brauchst ist ein [b]Deepcopy[/b] des AoA ... habe dunkel in Erinnerung dass man das mit Data::Dumper machen kann, aber hier sind genug Wissende unterwegs die da genauer…
Subroutinen und globale/lokale Variablen (#113349) 2008-08-11 16:14 LanX- *** Allgemeines zu Perl
Was du brauchst ist ein [b]Deepcopy[/b] des AoA ... habe dunkel in Erinnerung dass man das mit Data::Dumper machen kann, aber hier sind genug Wissende unterwegs die da genauer weiterhelfen können...
Subclassing DBI (#104484) 2008-01-08 15:27 linse ** Datenbanken und Verzeichnisdienste
… `sql` text NOT NULL, `return` char(3) NOT NULL default 'AoA', `id` int(11) NOT NULL auto_increment, PRIMARY KEY (id) ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1; [/code] Der code ist…
Subclassing DBI (#104483) 2008-01-08 15:26 linse * Datenbanken und Verzeichnisdienste
… $sth->finish(); } =head2 fetch_array() @AoA = $database->fetch_array($sql); =cut sub fetch_array { my ($self, @p) = getSelf(@_); my $sql = shift @p…
Zugriff auf Elemete aus einer Referenz (#104233) 2007-12-29 12:13 guest Gast *** Allgemeines zu Perl
Aber deine obige Ausgabe zeigt das du ein AoA (array of Arrays) hast. Also musst du die einzelenen Einträge ebenfalls dereferenzieren. [/quote] Das kann ich an der Ausgabe oben nicht erkennen.
Zugriff auf Elemete aus einer Referenz (#104199) 2007-12-28 13:18 Struppi *** Allgemeines zu Perl
Aber deine obige Ausgabe zeigt das du ein AoA (array of Arrays) hast. Also musst du die einzelenen Einträge ebenfalls dereferenzieren.
Kombinationen und ihre Umkehrung (#70391) 2006-09-29 03:00 Linuxer ** Allgemeines zu Perl
pro Quelle / Ziel / Service ein eigener AoA; \_ der Index stellt die Beziehung zwischen den drei Elementen her? - oder ein HoHoH, um die Beziehungen zu definieren? [code] %hash = ( 'quelle1' =>…
performante Möglichkeit für grössere Datenstruktur (#69051) 2006-08-22 09:35 esskar *** Allgemeines zu Perl
obwohl AoA noch schneller wäre [code] #!usr/bin/perl use strict; use warnings; use Data::Dumper; use constant { HOSTNAME => 0, TIMESTAMP1 => 1, TIMESTAMP2 => 2, TEXT…
Datenblöcke mitteln (#68375) 2006-07-25 14:55 Ronnie ***** Allgemeines zu Perl
… Spalte } push @$aoa, $cur; print Dumper $aoa; # mittel bilden @$aoa = map { sum(@$_)/scalar(@$_) } @$aoa; print Dumper $aoa; __DATA__ 12 15 17 13 22 35 11 14 10 25 19 14 32 18 27 25 33 13 13 26…
perl 6 diskussion: irgendwer gesteigertes interesse? (#89783) 2006-03-29 20:04 lichtkind * Raku / Perl 6
… larrys lieblingsspielzeug zu sein das for auch über beliebige AoA iterieren kann wie for %kollegium.kv -> $key, $value { say "Der Dozent $key unterrichtet $value." } for each(@a;@b;@c) -> $a…
Verwendung von Text::CSV_XS etwas unintuitiv? (#64077) 2006-03-25 15:07 Ronnie *** Allgemeines zu Perl
… 13:52]Welches ist die *richtige* Datenstruktur? AoA? Oder AoH? Und dabei die erste Zeile als Hashkeys verwenden oder nicht? Und was ist, wenn die CSV-Datei richtig groß ist und man sie gar nicht in…
Verwendung von Text::CSV_XS etwas unintuitiv? (#64076) 2006-03-25 14:52 ptk *** Allgemeines zu Perl
Welches ist die *richtige* Datenstruktur? AoA? Oder AoH? Und dabei die erste Zeile als Hashkeys verwenden oder nicht? Und was ist, wenn die CSV-Datei richtig groß ist und man sie gar nicht in einem…
<< |< 1 2 3 4 5 >| >> 98 Einträge, 5 Seiten