Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 98 99 100 101 102 103 104 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Suche Hilfe für Projektarbeit (#146646) 2011-03-18 21:45 Gustl * Perl/CGI
nur die subroutinen ohne das laden der Module: nur use DateTime 0.467457 seconds Für weitere Ratschläge würde ich mich freuen. Gruß Edit: Habe nun Datetime und switch rausgeworfen.
EBB 1.2 (#16205) 2005-01-09 12:52 Strat * Projekte
die ausgabe der hashreferenz in eine subroutine (~funktion) auslagert, koennte das folgendermaszen aussehen: [code] my %hash = (a => 10, b => 20, c => 30); my $hashRef = \%hash; $hashRef->{d} = 40…
Thread zum Heulen 2.0 (#130282) 2010-01-09 12:23 sitescriptor * Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses)
Habe die ganze Zeit an der falschen Stelle gesucht! ( Ref auf Subroutine aufgerufen, der als Ref auf Methode hinterlegt war) OFFTOPIC: Lachen mußte ich letztes Wochenende, weil ich tatsächlich…
Gibt ein return ein defined zurück? (#119518) 2009-03-17 16:45 murphy * Allgemeines zu Perl
… dass ein [tt]return;[/tt] oder [tt]return ();[/tt] in einer Subroutine keinen der von Betterworld angeführten Werte zurückgibt. Eine solche leere Rückgabeanweisung gibt vielmehr überhaupt nichts…
Schnittstellen, und globale Variablen (#104883) 2008-01-18 11:38 Strat * Allgemeines zu Perl
… wenn man auch die Config als Objekt verpackt und dann mit in die Subroutinen reingibt. Nur - wie im Beispiel - bei der ereignisgesteuerten Programmierung (z.B: GUIs) ist das manchmal schwierig.
Dateiname ändern über Benutzereingabe (#104274) 2007-12-30 16:29 #Kein Kommentar * Allgemeines zu Perl
… $zahl_2); print $ergebnis; # Ausgabe "40" <>; ## die subroutine: sub summe_von{ my ($zahl_1, $zahl_2) = @_; # die parameter sind automatisch in @_ drin # also ist jetzt $zahl_1…
scalar comma operator (#104305) 2008-12-31 04:04 KurtZ * Allgemeines zu Perl
… Das tritt doch IMHO eher selten auf, und man kann doch aus einer subroutine explizit contextabhängige Rückgaben machen wenn dieser Fall gewünscht ist.
scalar comma operator (#104720) 2008-01-14 18:54 betterworld * Allgemeines zu Perl
… nur dann eine Coderef, wenn man es als (ersten) Parameter an eine Subroutine uebergibt, die einen entsprechenden Prototyp hat. Oder eben an Builtins wie grep oder do.
Von Perl 5.8.7 -> 5.8.8 upload funktioniert nicht mehr (#103755) 2007-12-12 11:32 GwenDragon * Allgemeines zu Perl
… es aber schon eine Methode header() und definierst nochmals eine Subroutine namens header(); Damit überschreibst du die von CGI importierte. Denke ich.
was ist an der syntax falsch?? (#103059) 2007-11-26 16:38 renee * Allgemeines zu Perl
Zeile: sagt, dass jetzt ne Subroutine kommt, mit dem Namen "getlinefromsocket" 2. Zeile: definiere $buffer 3. Zeile: definiere $char 4. Zeile: solange 1 Zeichen vom Socket gelesen wird 5.
was ist an der syntax falsch?? (#103098) 2007-11-27 11:27 pq * Allgemeines zu Perl
[/quote] wenn du noch nicht mal weisst, wie man parameter an subroutinen übergibt und sich zurückgeben lässt und du noch nicht mal aus der doku perlsub schlau wirst, dann hast du einfach noch…
use bei nicht-vorhandenen Pakten (#97781) 2007-08-08 16:40 murphy * Allgemeines zu Perl
… Wenn man das ganze mehrfach benötigt, könnte man sich auch eine Subroutine dafür schreiben: [perl]sub try2use(*@) { my $m = shift; local $_ = $m; s|::|/|g; $_ .= ".pm"; my $r = eval {…
HTTP::Request::Params ? WO ???? (#180282) 2015-03-23 12:22 GwenDragon * Fragen zu Perl-Modulen
[/quote]Ich weiß ja nicht deine Subroutine aussieht und wie du die von anderen Programmzeilen aus aufrufst. [quote="Guest Verzweifelter"]Ein einfaches : [code]return( "$Monitoring_Inhalte_POST" …
Starter Funktion / Differenzverhalten? (#162142) 2012-09-28 15:47 pq * Linux
… du ein tutorial gelesen hättest, hättest du gelernt, dass man subroutinen so aufruft: [c]subname();[/c] oder [c]subname($param1, $param2, ...);[/c] oder [c]my $result = subname($param1…
ODBC Passwort übergeben (#148572) 2011-05-13 14:23 ottto * Datenbanken und Verzeichnisdienste
… Error Report: ---------- Use of uninitialized value in subroutine entry at C:/perl/site/lib/Win32/ODBC.pm line 390. Errors for "54" on connection 1: Use of uninitialized value in concatenation…
Kleinster Perl-Taschenrechner-Algorithmus: wer baut ihn? (#22576) 2006-06-02 15:27 Strat * Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses)
… = $switch{$operator}->($zahl1, $zahl2); [/code] dann sind die subroutinen von variablen ausserhalb unabhaengiger[/quote] Hm, das gefällt mir irgendwie.
mail mit dem attachment senden (#38167) 2004-02-28 12:24 Free Faq * Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl
… wäre, wie ich damit mehrere User gleichzeitig eine EMail schicken kann, ohne die Subroutine durch ne Schleife laufen zu lassen. Hab da schon vieles ausprobiert, aber irgendwie nicht das richtige :/
Datei durchsuchen und ergänzen (#33000) 2005-02-16 18:53 f1database * Datenbanken und Verzeichnisdienste
Diese ist auch ausserhalb der Subroutine declariert und gefüllt. Leider bekomme ich nun folgende Fehlermeldung: "Variable "$zielverzeichnis" is not imported at ...
Tk::TableMatrix->see Problem (#46150) 2007-01-28 11:38 PerlProfi * Graphische Oberflächen
Use of uninitialized value in subroutine entry at C:/Perl/lib/DynaLoader.pm line 253. 2c50ea4 is not a hash at C:/Perl/lib/Tk/Widget.pm line 190.
strukturierung perl code (#133977) 2010-03-03 12:32 betterworld * Allgemeines zu Perl
So sollten Subroutinen immer aufgerufen werden. Ohne "&". [quote][perl] print '$y'; [/perl][/quote] Möchtest Du wirklich "$y", also in Worten, ein Dollarzeichen und ein Ypsilon ausgeben? Das…
<< |< 1 ... 98 99 100 101 102 103 104 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten