| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52378) |
2005-03-07 17:40 |
roli
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hi Meister,
der Link ist spitze, danke. Leider ist die Seite doch ein wenig umfangreich, so das ich die Antwort auf meine Frage leider nicht gefunden habe. |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52379) |
2005-03-07 19:26 |
Taulmarill
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| gibt's doch zu roli, du bist einfach nur zu bequem um dir die ganze seite durchzulesen :)
aber für die ungeduldigen, shift ohne argument shiftet nicht $_ sondern @_. |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52380) |
2005-03-07 19:32 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Du willst $_[0] und nicht $_ |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52381) |
2005-03-07 20:21 |
roli
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hi,
das ich zu faul bin zum lesen, wueder ich so nicht sagen, ich versuche das ganze halt nur moeglich'st effektiv zu gestallten ;-} Da ich eh jeden Morgen reboote, waere damit dann soooooo viel von… |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52382) |
2005-03-07 21:57 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| naja, roli, solange du dich darauf verlassen kannst, dass es immer
jemanden gibt, der dir es erklärt oder die richtige perldoc-seite weiß, brauchst du natürlich nicht selber lesen. |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52383) |
2005-03-08 13:04 |
roli
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hi,
das es nicht sein kann, das ich hier immer nur Info's "abfrage", ohne Eigeninitiative ist mir schon klar, aber ...
Ich bin halt was Perl angeht noch Neuling. |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52384) |
2005-03-08 15:28 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| du verstehst mich wohl falsch. es ist ja kein thema zu sagen "ich hab das
und das dokument gelesen, hab aber den teil blabla nicht so ganz
verstanden". |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52385) |
2005-03-08 19:53 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote=pq,07.03.2005, 20:57][tt]$ pdgrep suchbegriff[/tt][/quote]
Du bist also noch nicht auf perlindex ([cpan=Text::English]Text::English[/cpan]) umgestiegen. Ist das grep schnell genug? |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52386) |
2005-03-08 20:22 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| naja, wenn ich zeit habe, mache ich das mal. schnell genug ist es aber allemal. |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52387) |
2005-03-08 20:55 |
betterworld
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote=roli,08.03.2005, 12:04]Hi,
das es nicht sein kann, das ich hier immer nur Info's "abfrage", ohne Eigeninitiative ist mir schon klar, aber ...
Ich bin halt was Perl angeht noch Neuling. |
|
| Parameterübergabe in Subroutine
(#52388) |
2005-03-09 12:28 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ich habe pdgrep etwas erweitert. Neue Optionen:
-i fuer case insensitive search
-p damit wird less gestartet, mit :n und :p kann man zwischen den Ergebnisseiten blättern. |
|
| Hash in Subroutinen
(#186303) |
2017-03-31 13:39 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Es gibt die perldoc zum Thema Referenzen: [pod]perlref[/pod]
Edit:
Ansonsten liefert die große Datenkrake auch einige deutschsprachige Seiten (deren Qualität ich aber hier nicht beurteilen kann)… |
|
| Hash in Subroutinen
(#186303) |
2017-03-31 13:39 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Es gibt die perldoc zum Thema Referenzen: [pod]perlref[/pod]
Edit:
Ansonsten liefert die große Datenkrake auch einige deutschsprachige Seiten (deren Qualität ich aber hier nicht beurteilen kann)… |
|
| Datenbankzugriffe in Subroutinen
(#181683) |
2015-07-29 11:25 |
panni
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
| Vielen Dank!
Kannst du bitte evtl. noch kurz erklären, warum man Subs ohne "&" aufrufen soll?
Für mich ist das Ampersand immer ein guter Indikator, dass an dieser Stelle eine Sub aufgerufen… |
|
| Subroutine bei warning verlassen
(#176232) |
2014-06-30 14:25 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Überleg dir noch, ob du für warnings nicht wie im Beispiel einen speziellen "die" machen willst, den du dann aussen vom Rest unterscheidest. |
|
| Subroutine bei warning verlassen
(#176232) |
2014-06-30 14:25 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Überleg dir noch, ob du für warnings nicht wie im Beispiel einen speziellen "die" machen willst, den du dann aussen vom Rest unterscheidest. |
|
| Subroutine bei warning verlassen
(#176228) |
2014-06-30 13:33 |
guest wer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [code=perl]#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
print "Start\n";
event_start();
print "Should be visible even there is a warning\n";
sub event_start {
my $ret=0;
my… |
|
| Subroutine in Package
(#147500) |
2011-04-09 15:41 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Es kommt auf den Aufruf an:
[code=perl]package test_package;
sub func
{
print "VALS: @_\n";
my $val=@_>1?$_[1]:$_[0];
print "VALUE:$val\n";
}
package main… |
|
| Subroutine in Package
(#147500) |
2011-04-09 15:41 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Es kommt auf den Aufruf an:
[code=perl]package test_package;
sub func
{
print "VALS: @_\n";
my $val=@_>1?$_[1]:$_[0];
print "VALUE:$val\n";
}
package main… |
|
| Aufruf von Subroutinen
(#131638) |
2010-01-31 12:56 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="renee@2010-01-31T10:11:01"]Da die Doku in einem Wiki steckt, bleibt es natürlich Dir überlassen, den Text entsprechend anzupassen. |