Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 72 73 74 75 76 77 78 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
&{$name} beendet block: oder hab ich ein Blackout? (#80330) 2004-02-27 14:18 pq * Allgemeines zu Perl
konform)[/quote] ach stimmt, na klar. ich mache bei referenzen auf subroutinen immer sowas wie: [tt]$subref->();[/tt] da hat mich wohl das [tt]&{$subref}[/tt] verwirrt.
Login über CGI::Auth (#127999) 2009-11-09 13:53 pq * Perl/CGI
… aber nicht in CGI::Session gesucht, sondern in CGI.pm: "Undefined subroutine CGI::_reset_status". da kann man dir nur helfen, wenn man weiss, wie du das new von CGI::Session aufrufst.
RegExp aus Hash bauen mit Named Matches (#170473) 2013-09-22 00:54 pq * Allgemeines zu Perl
… id => { is => ..., by => sub { "ID: $+{id}" } }, }; $text =~ s/$repl->{$p}->{is}/$repl->{$p}->{by}->()/eg;[/code] du hinterlegst also eine subroutine, die erst bei der ersetzung aufgerufen wird.
Neu in der Perl Welt und ein paar Fragen.. (#169065) 2013-07-23 20:28 pq * Allgemeines zu Perl
zur subroutine: womit hast du denn genau probleme? hier der rumpf: [code=perl]sub total { my @numbers = @_; # nun addiere alle zahlen in @numbers ...
File::Find Warnings (#166896) 2013-04-05 11:58 pq * Fragen zu Perl-Modulen
es ist aber quatsch. warum sollte man subroutinen verschachteln, wenn sie eh vom ganzen skript aus sichtbar sind? was bringt das? hab ich noch nie gehabt, dass das irgendjemand ernsthaft macht.
Variablen Scoping (#165693) 2013-02-10 19:49 betterworld * Allgemeines zu Perl
… Bereich gehören auch alle inneren Blöcke, so wie dort definierte Subroutinen. Mit "use strict" kannst Du auch vermeiden, aus Versehen auf nicht sichtbare Variablen zuzugreifen.
IO::Socket + IO::Select Frage ->blocking (#163611) 2012-11-26 14:56 monti * Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl
&do_log ist nur eine Subroutine die mir ins Syslog schreibt. edit: OMG. Ich bin so dämlich. Man kann natürlich nichts im Logfile sehen wenn man nur nach DEBUG greppt und dem syslog gesagt hat, er…
IO::Socket + IO::Select Frage ->blocking (#163611) 2012-11-26 14:56 monti * Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl
&do_log ist nur eine Subroutine die mir ins Syslog schreibt. edit: OMG. Ich bin so dämlich. Man kann natürlich nichts im Logfile sehen wenn man nur nach DEBUG greppt und dem syslog gesagt hat, er…
Absturz bei exit( 0 ) Befehl innerhalb eines Buttons (#187160) 2017-08-07 21:38 Relais * Graphische Oberflächen
Das mag in TK anders sein, aber an sich ist das die Aufgabe des Kommandos. Wenn Du eine Subroutine beenden möchtest, dann machst Du das mit [tt]return[/tt] .
IO::Socket::SSL und require (#180682) 2015-04-15 17:11 bianca * Fragen zu Perl-Modulen
… = Net::FTP->new( 'irgendeinurl', SSL_verify_mode => SSL_VERIFY_CLIENT_ONCE(), );[/code] Wirft: [quote]Undefined subroutine &main::SSL_VERIFY_CLIENT_ONCE called at test.pl line 9.[/quote]
IO::Socket::SSL und require (#180682) 2015-04-15 17:11 bianca * Fragen zu Perl-Modulen
… = Net::FTP->new( 'irgendeinurl', SSL_verify_mode => SSL_VERIFY_CLIENT_ONCE(), );[/code] Wirft: [quote]Undefined subroutine &main::SSL_VERIFY_CLIENT_ONCE called at test.pl line 9.[/quote]
[Tk] Innerhalb eines Command das aufrufende Widget herausfinden (#180536) 2015-04-02 17:19 Linuxer * Graphische Oberflächen
… nur ein wilder Gedanke: Lass Dir doch mal von der aufgerufenen Subroutine die Argumentliste [c]@_[/c] ausgeben. Vielleicht wird da was übergeben und ddie Information steht da drin…
Programm am ende wiederholen (#173603) 2014-02-17 17:25 Linuxer * Allgemeines zu Perl
rufe eine Subroutine) # wenn eingabe zum beenden passt, beende die while-Schleife mit last. } [/code] [b]edit:[/b] Siehe auch [msg]173539[/msg] in [thread]18903[/thread]
Programm am ende wiederholen (#173603) 2014-02-17 17:25 Linuxer * Allgemeines zu Perl
rufe eine Subroutine) # wenn eingabe zum beenden passt, beende die while-Schleife mit last. } [/code] [b]edit:[/b] Siehe auch [msg]173539[/msg] in [thread]18903[/thread]
Programm am ende wiederholen (#173603) 2014-02-17 17:25 Linuxer * Allgemeines zu Perl
rufe eine Subroutine) # wenn eingabe zum beenden passt, beende die while-Schleife mit last. } [/code] [b]edit:[/b] Siehe auch [msg]173539[/msg] in [thread]18903[/thread]
Programm am ende wiederholen (#173603) 2014-02-17 17:25 Linuxer * Allgemeines zu Perl
rufe eine Subroutine) # wenn eingabe zum beenden passt, beende die while-Schleife mit last. } [/code] [b]edit:[/b] Siehe auch [msg]173539[/msg] in [thread]18903[/thread]
Maximale Anzahl an Zeichen pro Zeile (#145403) 2011-02-06 17:43 pq * Sonstige Beiträge (auch Spaß und Sinnloses)
wenn du so viele verschachtelungen hast, lagere etwas in subroutinen aus, und schwupps, hast du wieder einen oder mehr level weniger.
Mausrad mit Scrollbalken verbinden: wie? (#42762) 2005-01-14 00:24 pktm * Graphische Oberflächen
… Mausrad den selben Effekt produziert wie mehrere Klicks aus den Scrollbalkenpfeil. Ich habe nämlich keine Lust mir für jedes gescrollte Element einen Subroutine zum scrollen zu schreiben. mfg pktm
Instanzen löschen (#72532) 2006-12-13 20:36 Reen * Allgemeines zu Perl
Hallo! Mal ne Frage....gibts ne Möglichkeit die von einer Subroutine angelegten Instanzen, die durch Rekursion entstanden sind auf einmal zu löschen.
Argument einer sub pruefen (#49342) 2004-08-17 13:16 frodus * Allgemeines zu Perl
Hi Leute, ich habe ein Subroutine and die ich folgende arbumente Uebergebe: [code] sub test { my $self = shift(); my $hash_ref = shift(); ...
<< |< 1 ... 72 73 74 75 76 77 78 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten