Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 27)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 24 25 26 27 28 29 30 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
lichtkind
 2008-12-08 14:25
#116964 #116964
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
renee+2008-12-08 13:03:38--
Mir persönlich erleichtert das das Template-Handling ungemein...


Dafür mach ich ja das ganze, aber ich seh halt nicht den unterschied zw.

Einfach Strg+Shift+n, Template auswählen, fertig.

und

Einfach Strg+n, ins menü gehen, Template auswählen, fertig.

aber ich brauch es ja kaum. was ich allerdings noch vorhab, ist für solche erweiterungen eine datei, in der die ganzen änderungen in den configs zusammengefasst sind. schreibt sich einfacher und du musst nicht die originale anfassen. die commandlist wollt ich eh vorkompilieren um startvorgang etwas zu beschleunigen und dort werden diese änderungen dann auch schon alle drin sein.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2008-12-08 14:27
#116965 #116965
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
lichtkind+2008-12-08 13:25:21--
Dafür mach ich ja das ganze, aber ich seh halt nicht den unterschied zw.

Einfach Strg+Shift+n, Template auswählen, fertig.

und

Einfach Strg+n, ins menü gehen, Template auswählen, fertig.
Es geht wesentlich schneller ;-)

Quote
aber ich brauch es ja kaum. was ich allerdings noch vorhab ist für solche erweiterungen eine datei, in der die ganzen änderungen in den configs zusammengefasst sind. scheibt sich einfacher und du musst nicht die originale anfassen. die commandlist wollt ich eh vorkompilieren um startvorgang etwas zu beschleunigen und dort ewrden diese änderungen danna uch schon alle drin sein.

cool!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2008-12-09 00:29
#116991 #116991
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.0.3

hab nur kleine nerverei behoben: wenn da noch eine neues ungespeichertes dokument war, welches das autosave speichern wollte aber die gesetzten regeln das verboten, sprang er trotzdem immer zum dokument und zurück, was immer den cursor verrutschen ließ. der reagiert manchmal auch noch nicht optimal aber das größere unheil ist schonmal gelöst.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2008-12-09 11:35
#116995 #116995
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Cool! Genau das Verhalten wollte ich gestern noch anmeckern ;-)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2008-12-09 16:38
#117000 #117000
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ich wollte dich aber eh nochmal sprechen wegen deinem Wx::Perl::DirTree modul. kann man das produktiv einsetzen. auch wenns viel auf einmal ist , merk ich grad das nervigste an kephra ist grad das öffnen der datein mit strg+O, so einen dateimanager auf F2 wie ichs von p5 gewohnt war wäre natürlich auch hilfreich, wofür sich dein modul anbietet. naja würde mit einigen feature requests auch in bestimmte richtung formen wollen zb das es bestimmtes dir als wurzel anzeigt und keiune drüber (für einen einfachen projektmanager) oder bestimmte dateien filtern also gar nicht erst anzeigt.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2008-12-09 17:23
#117001 #117001
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ja klar! Für Feature-Wünsche bin ich dankbar!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2008-12-09 19:10
#117002 #117002
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
renee schau mal

http://search.cpan.org/~reneeb/Wx-Perl-DirTree-0.0...

der oberste link geht nicht.
hast aber mein feature request verstanden? ich möchte betimmtes verzeichnis als rootdir angeben und nicht oberhalb wird angezeigt.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2008-12-09 19:18
#117004 #117004
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
lichtkind+2008-12-09 18:10:11--
renee schau mal

http://search.cpan.org/~reneeb/Wx-Perl-DirTree-0.0...

der oberste link geht nicht.


Danke, da muss ich mal ANDK fragen woran das liegt...

Quote
hast aber mein feature request verstanden? ich möchte betimmtes verzeichnis als rootdir angeben und nicht oberhalb wird angezeigt.
Ja, das habe ich für morgen auf meiner ToDo...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pq
 2008-12-09 19:56
#117008 #117008
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
sieht so aus, als sei META.yml falsch generiert. zum vergleich:
Wx-Perl-DirTree-0.03/META.yml:
file: /lib/Wx/Perl/DirTree.pm

HTML-Template-Compiled-0.93/META.yml:
file: lib/HTML/Template/Compiled.pm


der slash vorne ist falsch, deshalb wird auf
/lib/Wx/Perl/DirTree.pm
statt /~reneeb/Wx-Perl-DirTree-0.03/lib/Wx/Perl/DirTree.pm
verlinkt.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
renee
 2008-12-09 21:03
#117014 #117014
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
danke @pq!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 ... 24 25 26 27 28 29 30 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.