Schrift
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 30)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
#Kein Kommentar
 2009-01-02 14:27
#117518 #117518
User since
2007-06-09
575 Artikel
HausmeisterIn
[default_avatar]
bei mir kommt unter WinXP manchmal völlig unbegründet der datei-hat-sich-geändert-dialog und ab da hängt sich der editor von alleine auf. zurzeit habe ich version 0.4.1.3, aber das problem tauchte auch schon in früheren versionen auf.
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, dass nicht alle auf unserer Seite sind
lichtkind
 2009-01-01 23:40
#117532 #117532
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.1.4

damit schließ ich das thema falten erstmal ab, darum bitte mal testen ob es so stimmig ist. getreu nach TIMTOWTDI gibts jetzt auch fold all und fold recursively. hab geschafft, daß die 4 Funktionen so auf die 3 maustasten zu legen das am wenigsten auffällt und angenehm zu bediehnen ist.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-01-02 18:27
#117548 #117548
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
danke, ich weiss was du meinst. ich hab eine auge drauf aber das problem ist grad auf platz vier vor den problemen in der testsuite, F::UserConf und dem widget layout das umgemodlert werden muss.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-01-06 16:53
#117628 #117628
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
falten ist nun abgeschlossen. die lange version steht dazu in meinem use.perl blog. unterstützung von von 95 und 98 habe ich fallen gelassen dafür wird mit etwas glück bald auch pakete für dabian und mac geben (basteln grad dran). die icons neben der reiterleiste werden verschwinden. dafür wird der cursor nicht mehr springen wenn man dokument hin und zurück wechselt. optional werden tabs dann auch mit der maus verschiebbar sein und die test suite ist jetzt definitv dran.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
anti
 2009-01-07 09:18
#117650 #117650
User since
2003-11-29
155 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Super dass nun verschiedene Textknoten gefaltet werden können, allerdings klappt das Falten in der aktuellen Version (0.4.1.6) weder über die Tastenkombination noch über den Menüpunkt. Zudem wird der Editor beendet, wenn "Ansicht" > "Text falten" ausgewählt wird :-)

greetz
anti
lichtkind
 2009-01-07 16:09
#117655 #117655
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
kann nur sagen das das bei mir alles grad alles wunderbar geht. allerdings sind grad die interna aufgerissen weil ich einiges überarbeiten muss und kann daher grad nicht auf deine meldung eingehen. nächste woche ja?
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
anti
 2009-01-07 17:07
#117656 #117656
User since
2003-11-29
155 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
lichtkind+2009-01-07 15:09:07--
... nächste woche ja?


Alles klar!
lichtkind
 2009-01-07 22:44
#117680 #117680
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
kleine änderung noch: die EOL_new default wurde auf OS umgestellt. ( EOL bedeutet das die Zeilenenden, \r\n und so.) Neue dateien richten sich sich dadurch nach dem standard (hörst du das tina!), den das OS vorgibt. wenn eine datei geöffnet wird passt er sich natürlich da an, es man verstellt EOL_open auf zb cr oder linux oder unix stellt werden dateien beim öffnen konvertiert. default ist aber hier natürlich auch auto.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-01-09 20:38
#117806 #117806
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
anti: es klingt mir eher nach dem generellen problem was wir derzeit mit teilen der keymap haben was wohl wiederum am veränderten framelayout liegt das wohl derzeit keine saubere hierarchie hat.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
anti
 2009-01-09 22:32
#117816 #117816
User since
2003-11-29
155 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
lichtkind+2009-01-09 19:38:07--
anti: es klingt mir eher nach dem generellen problem was wir derzeit mit teilen der keymap haben was wohl wiederum am veränderten framelayout liegt das wohl derzeit keine saubere hierarchie hat.

OK, ich habe mittlerweile auch einige Beispiele gefunden bei denen es funktioniert. Evtl. liegt es an bestimmten Schlüsselwörtern welche benötigt werden, damit es funktioniert bspw. immer bei Programmen mit Unterfunktionen wenn diese neu geladen werden. Per C&P komischerweise nicht ...

Ich teste noch etwas :-)

Edit: Für die Suchfunktion hätte ich auch noch etwas: Vorwärts kann nur bis zum Ende des Dokumentes gesucht werden, es wird nicht wieder zum Anfang gesprungen. Sucht man hingegen Rückwärts funktioniert alles prima!
<< |< 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.