Schrift
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 31)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
lichtkind
 2009-01-10 19:37
#117835 #117835
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
anti: der bug ist bereits gefixed mit 0.4.1.7 sie changelog :)

ab nächster version wird im hilfe menü 2 links sein die dein standardbrowser aufmacht. einmal kephra.sf.net als anschnur dokumentation und perlmonks.org als forum. wenn deutsch als sprache eingestellt ist natürlich board.perl-community.de.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-01-13 19:10
#117911 #117911
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
eine sache die mich bisher mit am meisten störte ist bereinigt.

beim öffnen eines dokumentes erkennt er ob tabs oder leerzeichen (Soft tabs) verwendet werden und passt sich an. vielleicht wird er auch mal die tab breite automatisch erkennen aber derzeit kann man tab_mode_open und tab_mode_new definieren. letzteres ist für neues docs kann aber wohl auhc blad auf auto gestellt werden. dann nimmt er das zuletzt benutzt dokument als vorbild. tab_mode_open = auto ist nun default wie beschrieben. kann aber auch auf 0 oder 1 gesetzt werden.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-01-13 19:36
#117912 #117912
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
fast vergessen:
neu ist auch ein eintrag in den werkzeugen mit dem man sich inhalt von @INC des perl interpreters ausgeben lassen kann, der auch die programme ausführt.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-01-14 13:53
#117946 #117946
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.1.8

nach längerer zeit und einer der grössten und schwersten rewrites wieder neue version. einiges geht noch nicht wie zb dateien schliessen, aber man bereits erkennen das text auschnitt und gefalteter zustand wie besprochen vom dokumentwechsel unberührt sind. timer events sind auch noch abgeschaltet weil es damit noch kleiere unannehmlichkeiten gab. leider ist das meiste der derzeitigen fortschritte nicht sichtbar, einzig die ausgabe von @INC und die links im help menü und das er automatisch von der geöffneten datei übernimmt ob soft oder hard tabs verwendet werden.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2009-01-14 14:03
#117951 #117951
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wie?? Man keine Dateien schließen? Dann warte ich lieber auf die nächste Version ;-)
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2009-01-14 14:46
#117958 #117958
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
na doch man kann datein schliessen aber nur per programmabsturz :). ach ja und datei gruppen gibts auch noch nicht, das das teil überhaupt steht ist ein wunder :)

aber nun die gute nachricht da einige fonts und styles unter mac und linux anders ankommen macht andreas grad das nötige fintuning, daß wenn 0.4.2 rauskommt es auf anhieb guten eindruck macht da es wohl die erste version sein wird die problemlos auf linux und mac installierbar sein wird.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-01-19 23:03
#118165 #118165
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.1.9

Dateien könne jetzt geschlossen werden, sogar neue dokumente geht jetzt wieder, session handling ist aber noch deaktiviert also offene werden nicht gemerkt. andreas hat an der linuxfront einiges gebastelt. er installiert jetzt wie versprochen unter linux udn mac (wenn die test suite repariert ist wird es auch ins CPAN hochgeladen) und er hat unter linux auch kein problem mehr wenn dateien von windows kommen, welches korrumpiertes EOL oder inkonsistente coding sie auch haben sollten.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2009-01-27 11:18
#118386 #118386
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ein paar Fehler sind mir bei der 0.4.1.9 aufgefallen:

* Wenn ich mit der Maus den Reiter wechsel, dann kann ich mit Strg+o keine Datei öffnen. Damit ich das wieder tun kann, muss der Focus im Editor (Schreibfläche) sein.

* geänderte Dateien können nicht gespeichert werden

* Beim Ändern von Dateien werden diese nicht mit "*" gekennzeichnet
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2009-01-27 14:53
#118397 #118397
User since
2004-03-22
5711 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
das hat alles die gleiche ursache, das fozus problem. du bist mutig das du die version benutzt weil es das erste war nachdem dem grossen rewrite mehrere subsysteme. aber das problem ist bekannt und wir sind da grad dran.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2009-01-27 15:18
#118399 #118399
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich benutze im Moment aktiv 0.4.1 wollte aber mal 0.4.1.9 testen...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
<< |< 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.