Schrift
[thread]11437[/thread]

Kephra: Texteditor nur in Perl (Seite 33)

Tags: Ähnliche Threads

Leser: 92


<< |< 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten
renee
 2009-10-23 11:56
#127262 #127262
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Wunsch: Wenn man blockweise einrückt, sollen Leerzeilen nicht mit eingerückt werden - also nach dem Einrücken keine Leerzeichen oder Tabs haben...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2009-10-24 00:50
#127288 #127288
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
verstehe, sollte nicht so schwer sein, ich würd das al formater option anbieten. aber erstmal muss der tabbar wieder funzen, dann können auch tabs mit maus verschoben werden könnenund wir haben [optional] kreuzchen an den tabs. da sitzt nämlich noch kritischerer bug als im UTF
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-10-24 11:29
#127291 #127291
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
renee: nach kurzem überlegen, hab ichs gestern abend implementiert.

ist ab 0.4.1.11 in den quellen.
wenn du die geänderten 2 zeilen in deine version einfügen willst:

http://kephra.svn.sourceforge.net/viewvc/kephra?vi...
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2009-10-24 17:06
#127294 #127294
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Danke, werde ich nachher mal einbauen!
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2009-10-28 02:52
#127382 #127382
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.1.11

diese version ist nicht wirklich benutzbar weil save nicht geht, nur für leute die die AUIoptik und die neuen optionen testen wollen. hab den motorblock grad weit offen, ist aber notwendig damit die sachen die ich mir vorstelle funktionieren und damit falten nicht nervtötend ist.

ums mal genauer zu erklären. nachdem ich mit 0.4.1 code falten eingeführt habe und die nächsten unterversionen die sache verfeinert haben, merkte ich das nach dem wechsel des dokumentes alle faltungen wieder ausgeklappt werden. und damit ich nicht mir all das merken muss und bei wechsel wiederherstellen muss (dokumentwechsel war schon umständlich genug) mach ichs jetzt richtig und benutz den tabbar wie vorgesehen. dazu muss ich einige innereien aufreißen. dabei kann ich den tabbar auch gleich gegen den Wx::AuiNotebook austauschen der etwas ernster aussieht aber einige moderne möglichkeiten wie das bewegen der tabs per maus, menübutton der alle tabs auflistet am rechten rand, eine aufwendigere verlaufoptik und die reiter sehen auch etwas aufwendiger aus, und haben alle kreuz oder nur der aktuelle. viele dieser funktionen sind jetzt bereits in der config datei einstellbar und funktionieren soweit. manchmal setzt aber der mausevent aus und andere events scheinen auch deaktiviert, werd daher noch ne runde basteln müssen.

runterlads wie immer im baumhaus
Last edited: 2009-10-29 13:45:13 +0100 (CET)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-10-29 05:23
#127514 #127514
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.1.12 einige teile mehr, vor allem das falten gehen wieder während ich weiter versuche den patienten zuzunähen. ist aber immernoch eine demo. sobald es wirklich benutzbar ist, kommt es als 0.4.2
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Crian
 2009-10-29 10:33
#127520 #127520
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Das klingt nach einem recht aufwendigen Eingriff - *Daumen drückt*
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
lichtkind
 2009-10-29 14:03
#127537 #127537
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
vielen dank,
das aufwendige kommt nur daher, daß ein grundlegendes kernmodul nun sehr anders funktioniert und es unüberschaubare seiteneffekte hat. vorher hatte eine Scintillainstanz die alle dokumente intern gehalten hat, jetzt benutze ich mehrere STC instanzen, auf jedem tabpanel eine, die ich aber jetzt von hand aufräumen muss. Nur leider steht nicht in der doku, welcher event vom AuiNotebook ausgelöst wird wenn ein panel geschlossen wird. zur not werd ichs mit EVT_CLOSE des panel versuchen, aber zum glück kann ich ja noch vorher den pastor weiden.

zum anderen hab ich nebenbei mir noch hilfsscripte geschrieben die mir intigrität der config dateien sichern, das es synchron mit den inline defaults ist und bald auch das alle übersetzungen auf dem gleichen stand sind und weiteres. daher fand ich es so lustig da gestern heir die anfrage nahc den Dateimodulen kam und ich auch grad damit bastel.
Last edited: 2009-10-29 14:05:23 +0100 (CET)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-10-30 00:09
#127562 #127562
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
hab jetzt die events, die ich braucht. Die sind alle wie alle anderen konstanten in der Wx::Wx_Exp ab zeile 7840, auch wenn sie über Wx::Event importiert werden. das ist der definitive ort wenn doku eine frage offen lässt. steht auch in der WxPerlTafel, siehe Signatur.
Last edited: 2009-10-30 00:15:40 +0100 (CET)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2009-11-06 00:46
#127879 #127879
User since
2004-03-22
5709 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
0.4.1.13 ganz wichtiges release, weil endlich paar sachen gehen die ich schon seit ewig wollte: wie zb das nach doc wechsel der curser und auschnitt genau da ist wo es war und auch das falten unangetastet blieb. tabs kann man jetzt auch mit maus verschieben und trotzdem kann man sie wie gewohnt navigieren (war ganz schöner programmierauswand). nur das verschieben per tastatur ist noch buggy und derzeit noch auskommentiert.

und als bonus kann man dateien wieder speichern. die version ist also im gegensatz zur letzten benutzbar :). das was noch nicht geht ist halt alles was mit sessions zu tun hat wie auch das öffnen der zuletzt geöffneten dateien, sessions und die history und lesezeichen. aber im vergleich zu dem was jetzt wieder läuft sind das kleinere Baustellen. Enjoy.
Last edited: 2009-11-06 00:54:47 +0100 (CET)
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 54 >| >> 539 Einträge, 54 Seiten



View all threads created 2008-03-09 00:08.