Leser: 1
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
23 Einträge, 3 Seiten |
Hagen+2008-03-13 09:57:09--Durch mögliche Wiederholung und Ausnahmen ist das etwas komplizierter geworden, leider auch bei der Eingabe und Anzeige von Terminen. Aber eigentlich müssten damit jede Art von Termin machbar sein.
Froschpopo+2008-03-13 13:42:08--Ich möchte die "beschreibung"-Spalte ungern jedesmal klonen müssen.
Froschpopo+2008-03-13 13:42:08--Aber Hauptproblem sind halt auch solche Dinge wie z.B.: "Jeden Freitag". Soll ich dann Datensätze für 10 Jahre im Vorraus anlegen? Wie macht denn der Parlm sowas?
Froschpopo+2008-03-13 15:47:36--Wie muss denn dann hinterher die Schleife aussehen die mir 4 Monate darstellt?
Froschpopo+2008-03-13 15:47:36--Dann erstelle ich also mit Date::Calc eine Liste aller Tage die in diesen Zeitraum passen und mache dann für jeden Tag ein SQL-SELECT welches mir zeigt, ob ein Termin an diesem Tag stattfindet.
Froschpopo+2008-03-13 15:47:36--Hier beginnt das eigentliche Problem: Es muss nämlich nicht nur für jeden Tag ein SELECT gemacht werden, sondern auch für jede Intervall-Möglichkeit.
Froschpopo+2008-03-13 15:47:36--Diese Ausnahmen (Terminausfälle, Umbuchungen etc.) sind da wohl eher eine Nebensache.
lux+2008-03-13 13:28:35--Wie würdest Du den Ausfall eines Termines kennzeichnen oder die Verschiebung auf einen anderen Wochentag?
![]() |
|< 1 2 3 >| | ![]() |
23 Einträge, 3 Seiten |