Naja, man könnte ein Template für das CSS definieren. In diesem Template stecken die Variablen oder Platzhalter.
Eine Konfigurationsdatei enthält eine Zuordnung zwischen Platzhalter und Farbwert.
Ein Perl-Skript nimmt nun diese Konfig und das Template her, ersetzt die Platzhalter durch die entsprechenden Farbwerte und erstellt dann die CSS-Datei und legt diese dann an der entsprechenden Stelle ab.
PS: Habe keine Idee, wie/ob das direkt eingebettet gehen sollte. Hast Du einen Link, wo das mit dem PHP beschrieben wird?
PPS: Naja, alternativ kann man das Perl-Skript als CGI-Skript einsetzen und die CSS-Angaben direkt ausgeben lassen. Die URL zum CGI-Skript wird dann als URL zum CSS in der HTML-Datei angegeben. Das kostet aber Ressourcen, weil mit jedem Abruf des CSS das Skript gestartet wird...
Last edited: 2013-11-29 23:12:44 +0100 (CET)
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!