Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]3044[/thread]

Frage zu HTML::Template::Compiled: <%IF foo%><%IF bar%>bla<%/IF%><%/IF%> (Seite 8)

Leser: 1


<< |< 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 >| >> 107 Einträge, 11 Seiten
pq
 2007-06-01 14:28
#28770 #28770
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
man kann escape-plugins schreiben. als beispiel kannst du dir das XMLEscape-Plugin anschschauen:
http://search.cpan.org/~tinita....cape.pm
allerdings kann das XMLEscape selbst wohl noch überarbeitung gebrauchen. da bin ich für vorschläge dankbar.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
steffenw
 2007-06-01 15:00
#28771 #28771
User since
2003-08-15
692 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich wußte es - bin wieder mal nur zu blöd. Ja, wenn ich etwas finde, schreibe ich hier fröhlich weiter.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
pq
 2007-06-02 00:21
#28772 #28772
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=steffenw,01.06.2007, 13:00]Ich wußte es - bin wieder mal nur zu blöd. Ja, wenn ich etwas finde, schreibe ich hier fröhlich weiter.[/quote]
naja, es ist ja auch nicht richtig toll dokumentiert mit den plugins... =)

und ich freu mich immer, wenn ich eine frage mit was schon
vorhandenem beantworten kann =)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
steffenw
 2007-06-03 13:11
#28773 #28773
User since
2003-08-15
692 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich freue mich auch, wenn es schon drin ist, was ich brauche.

Wie ist das eigentlich, wenn ich ein Plugin schreiben würde, kann ich das Dir übereignen?
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
renee
 2007-06-03 13:39
#28774 #28774
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Du kannst doch auch selbst ein Plugin zu HTC auf CPAN stellen. Einen Account hast Du ja...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pq
 2007-06-03 17:48
#28775 #28775
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
steffenw: mir egal, lad es selbst hoch oder schick es mir =)
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
steffenw
 2007-07-05 14:55
#28776 #28776
User since
2003-08-15
692 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
Unter http://rt.cpan.org/Public/Bug/Display.html?id=27932 habe ich dokumentiert, wie das schief geht wenn man als Pfad ein Bassisverzeichnis angibt und die Unterverzeichnisse vor dem Filenamen stehen.

Man sollte denken, wenn man ein include macht, daß dann immer vom angegebenen Pfad aus gegangen wird, so wie das bei HTML::Template auch funktioniert. In Wirklichkeit wird aber vom Verzeichnis des aktuellen Templates aus gegangen. Das heißt, daß die Pfadangabe wenig sinnvoll ist, wenn Pfad und Filename nur zusammengepappt werden.
$SIG{USER} = sub {love 'Perl' or die};
renee
 2007-07-05 15:04
#28777 #28777
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Du kannst search_path_on_include => 1, verwenden:

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
use strict;
use warnings;

use HTML::Template::Compiled;

my $htc = HTML::Template::Compiled->new(
    path     => 'template/',
    search_path_on_include => 1,
    filename => 'subdir/file.htc',
    tagstyle => [qw(-classic +asp)],
);
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
pq
 2007-07-05 15:42
#28778 #28778
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
wenn is in HTML::Template funktioniert, ist das wirklich ein bug.
ich dachte, dass in HTML::Template search_path_on_include auch per default
aus ist.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
pq
 2007-07-05 15:49
#28779 #28779
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
die doku zu H::T sagt:
Quote
search_path_on_include - if set to a true value the module will search from the top of the array of paths specified by the path option on every <TMPL_INCLUDE> and use the first matching template found. The normal behavior is to look only in the current directory for a template to include. Defaults to 0.

das ist doch dann offenbar falsches verhalten, dass H::T das template findet, oder?
denn das subdir/i.htc befindet sich nicht im 'current directory'
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 >| >> 107 Einträge, 11 Seiten



View all threads created 2006-12-15 15:33.