Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;
[thread]4550[/thread]

editor in perl 0.2.n (Seite 6)

Leser: 2


<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten
lichtkind
 2005-06-17 23:34
#40570 #40570
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
es verwirrt weniger als du glaubst weil je keine überflüssigen nullen da stehen und etwas mehr platz zwischen den markern(kommen später) und den zeilennumern nicht immer blöd aussieht, aber alles einstellbar machen(beide varianten) ist eh unrer obermotto (Mantra:Tim today).
ja ich glaub darauf können wir uns einigen kommt aber erst nach 0.3.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1119036959-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2005-06-26 19:47
#40571 #40571
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
bis jetzt hab ich nur bei cursor(eigentlich caret genannt) (dahinter und davor), das mit mouse würde aufwendiger werden aber ich schau mal ob es geht. Dafür hab ich noch badlight nachgeschoben das klammern mit fehlendem partner warnend hervorhebt (kommt ab RC 3).

desweiteren hab ich verbessert das mit der anzeige der zeilennummerierung die passt sich jetzt auch an wenn man während des schreibens mehr braucht.

das alles optional ist versteht sich für unseren editor von selbst.

das die klammern die den akuellen block hervorgehoben werden werd ich versuchen ob es schnell zu implementieren ist, ansonst später.

und was dein letzter vorschlag betrifft ich benutze kein eclipse, meinst du beim ausrücken das dann die schliessende klammer kommt?

Ansonst neigt sich der RC countdown langsam dem ende zu nach vielen gefundenen bugs werd ich nur noch ein paar docs schreiben also bitte alles was noch an bug und vorschlägen bitte jetzt noch, da der release cycle bis 0.4 einiges dauern wird und zwar auch coole feature bringt aber auch ne menge internen kram und eher ausbügeln vons achen die noch nicht so glatt laufen.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1119801274-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2005-09-09 15:48
#40572 #40572
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Was mir noch aufgefallen ist: Es kommt ab und zu vor, dass die Aenderungen, die ich in den Haupteinstellungen geaendert habe (z.B. stay_on_top), wieder zurueckgesetzt werden.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
renee
 2005-10-20 16:48
#40573 #40573
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich speicher die Datei ja dann immer per Hand...
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2005-06-27 15:13
#40574 #40574
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
also: das mit den onmouseover an den klammern wird erstmal nicht kommen ganusowenig wie die hervorhebung der umschliessenden klammern das geht später viel schneller und einfacher wenn wir einmal CPAN:PPI, CPAN:Editor::Perl und tentakel oder sowas benutzen.

was abr in rc3 kommen wird und grösstenteils schon fertig ist:

-bracelight und badbracelight für caret angrenzente klammern
-automatisches einrückennach öffnender klammer+schliessende klammer in nächster zeile ausgerückt(fertig)
-und ausrücken bei schliessender klammer verschwinden lassen der doppelt geschrieben klammer da bin ich noch beim knobeln\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1119870911-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
pfuschi
 2005-07-09 02:03
#40575 #40575
User since
2004-03-31
198 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Servus,
STRG+T... hey das Feature kannte ich gar nicht, wann kam denn das?

Das 2. Problem konnte ich in 0.2.3.33 nicht nachvollziehen, da geht das einwandfrei, egal ob Auto-Indent ein- oder ausgeschaltet ist.

greetz & fetten Segen
Manu
P.s.: beschäftige mich grad mit dem PrintFramework... und irgendwie hab ich Angst die Baustelle aufzubrechen  :blush:
vermutlich stell ich am Ende wieder fest das alles ganz eifnach ist  :D\n\n

<!--EDIT|pfuschi|1120860372-->
PCE - Editor für Perl in Perl
Bookzilla.de - Mit jedem Kauf OpenSource unterstützen
"I know I can't hold the hate inside my mind
cause what consumes your thoughts controls your life"
- Creed
lichtkind
 2005-08-19 12:59
#40576 #40576
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
esskar: was du history nennst nenn ich current session das ist eine liste der datei namen + pfade mit allen properties diie beim beenden geöffnet sind sind und die beim nächsten start wieder offen sein werden. das sie es anscheinand manchmal nichts sind ist das aktuelle problem hier. ich merk mir nur pfad nicht den inhalt also muss es beim nächsten start neu öffnen und ich verstand dich so das er den inhal auch zwischen speichern soll um beim nächsten start den inhalt auf jeden fall wieder zu haben.

die file history oder die MRUDs werden ab bald auch über menü öffnen bar sein.

renee: ich kann dazu erstmal nur mit dem kopf nicken solang ich nicht mehr infos hab um den bug zu jagen, da mir der fehler unbekannt und ich unlängst über diesen sourcen war und sie nochmal durchging
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
[E|B]
 2005-01-05 16:00
#40577 #40577
User since
2003-08-08
2561 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage] [default_avatar]
Tolles Tool! Gefällr mir sehr gut (auch vom Design her). Respekt!
Gruß, Erik!

s))91\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>69\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>124\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>);
$_.=qq~66\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>93~;for(@_=split(/\&\/\^z->sub{}\(\@new\)=>/)){print chr;}

It's not a bug, it's a feature! - [CGI-World.de]
lichtkind
 2005-03-20 17:09
#40578 #40578
User since
2004-03-22
5701 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
das neue unstable hatte ein paar unrühmliche bugs wen das wirklich stört und immer noch mein editor mag der wisse das 0.2.3.3 nicht mehr besitzt oder halt in 0.2.4 das mit perl::tidy einbindung locken wird\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1111404905-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
zipster
 2005-05-06 20:28
#40579 #40579
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hab noch ein Verbesserungsvorschlag.

Wenn man mehrere Scripte offen hat und den Gesamten Editor schließt fragt er nur ob alle gespeichert werden sollen. Mir persönlich würde es besser gefallen wenn er für jede extra fragt.
Man könnte ja bei der ersten Frage ein Feld zum ankreuzen machen "Antwort für alle Script benutzten". So hätte man trotzdem noch die Option alle auf einmal zu speichern. :D
<< |< 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten



View all threads created 2005-02-14 16:51.