Schrift
[thread]4550[/thread]

editor in perl 0.2.n (Seite 7)

Leser: 2


<< |< 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten
zipster
 2005-06-09 10:46
#40580 #40580
User since
2004-09-06
458 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
pktm
 2005-06-18 04:34
#40581 #40581
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
Du möchtest nullen davor schreiben???
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
pktm
 2005-06-26 18:57
#40582 #40582
User since
2003-08-07
2921 Artikel
BenutzerIn
[Homepage]
user image
[quote=pfuschi,25.06.2005, 12:59]Servus,
zum Thema Bracelight:
Was stellt ihr euch unter Bracelight vor?

Das die Klammern nur aufleuchten wenn man diese direkt berührt? --> mit dem Cursor direkt daneben ist

oder

Dass das Klammernpaar leuchtet innerhalb desen man sich im Moment befindet, ohne dass man direkt neben einer solchen Klammer steht.


greetz & fetten Segen
Manu[/quote]
Ja.

Also das berühren der Klammern mit der maus (moseover :) ) und dem Cursor davor oder hinter der Klammer sollte das Bracelight auslösen.
Schön wäre es auch wenn sie - wenn auch nicht auf gleiche Art und Weise - hervorgehoben würde wenn man sich innerhalb eines Blockes befindet.
Da das aber, speziell in der Entwicklung, wenn man die schließenden Klammern einfach noch nicht drinne hat, unpraktisch.
Man sollte wählen können.
* Generell an / aus [bei Cursor-Berührung?],
* an/aus bei mouseover,
* an/aus wenn man in einem Block ist.

Werden eigentlich zusätzlich zum automatischen Einrücken beim Enter auch die fehlenden Klammern eines Blockes ergänzt?
Das finde ich bei Eclipse und dem Perl-Plugin dazu ganz schön.
Ich möchte es schon fast nicht missen.
http://www.intergastro-service.de (mein erstes CMS :) )
renee
 2005-06-27 14:28
#40583 #40583
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=pfuschi,27.06.2005, 09:34]
Code: (dl )
1
2
3
4
5
sub foo {
my $self = shift;
print $self->{KEY2} if $self->{KEY1};
return ($self->{KEY3});
}

In diesem Beispiel hätte die Variante mit Enter und Einrücken einmal was gebracht und 3mal genervt.
Wie ist das Eclipse?[/quote]
Wieso hätte es 3 mal genervt?? Nach $self->{ drueckst Du ja kein Enter, oder??\n\n

<!--EDIT|renee|1119868258-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2005-07-09 02:34
#40584 #40584
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
laut history kam stay on top zur 0.2.04 ist also schon im aktuellen stable 0.2..7 schon drin, es kam auf vorschlag von jenne der das unbedingt wollte und als ich in hamburg war hat er mich einfach überredet.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
renee
 2005-08-19 11:58
#40585 #40585
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,18.08.2005, 21:05]das kann nur dadurch kommen das die datei nicht mehr zu öffnen sind also nicht mehr vorhanden oder kopiert.
oder du hast die datei in der die session gespeichert ist manipuliert.
falls wirklich ein reproduzierbarer bug da ist beheb ich den gern aber mir ist auf dem gebiet noch keiner aufgefallen.[/quote]
Nein, die Dateien waren dafinitv noch dort. Auffällig war außerdem, dass der Fehler auf zwei Rechnern am gleichen Tag passiert ist.
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
lichtkind
 2005-09-09 16:35
#40586 #40586
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ja es ist noch nicht ganz optimal wenn man aktuell die dateien bearbeitet manchmal nimmt er sahcen aus dem älteren stand, aber ich werd das beheben.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
lichtkind
 2005-10-20 04:34
#40587 #40587
User since
2004-03-22
5703 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
ja aber das ist dann kein bug sondern normalverhalten was man schwer abschalten kann (vielleicht optional? - diskussion und vorschläge hierzu erbeten), da ich nicht ständig auf festplatte schreiben will wenn der nutzer was ändert. genau um das problem zu verkleinern hab ich die funktion "Haupteinstellungen"->"speichern" eingebaut damit alle gemachten änderungen in die datei geschrieben werden und die geänderte dann eingelesen werden kann ohne das eine änderung verloren geht. die echte lösung wird der config dialog sein den ich vielleicht schon bis 0.4 fertig haben werde, den ich aber schon begonnen habe zuprogrammieren.\n\n

<!--EDIT|lichtkind|1129768517-->
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Ronnie
 2005-01-06 11:26
#40588 #40588
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Das wxPerl-deb hilft mir auch schon weiter, hatte es im Warty-repository universe nicht gefunden.
Thorium
 2005-03-30 00:25
#40589 #40589
User since
2003-08-04
232 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=lichtkind,29.03.2005, 18:29]übrigens kann man wxperl ganz einfach über die cpan shell installieren.[/quote]
Stimmt! Unter Debian braucht man dazu einfach folgendes zu tun:

Code: (dl )
1
2
$ apt-get install wx2.5-common wx2.5-headers
$ perl -mCPAN -e "CPAN::install Wx;"


Und schon ist die Sache geritzt. Die auf der wxPerl-Homepage vorgeschlagenen Variante hat jedoch den vorteil, dass libwx-perl durch das Prozedere in einem Debian-Package daherkommt welches man nachträglich auch wieder sauber deinstallieren kann.

Ich habe dir mal meine E-Mail Adresse geschickt damit du mir sagen kannst was noch zu tun ist ;).

Gruss Thorium

EDIT:
BTW mir ist aufgefallen, dass die auf der PCE angegebene Mailingliste meine Anfrage nicht bearbeiten will. Ich bekomme keine Anmeldebestätigung *schulternzuck*

Der PCE läuft übrigens nach ein paar Anpassungen auch Systemweit, installiert im /usr/bin :)

EDIT2:
Gibts eigentlich nen Grund wieso ihr bei PCE so knausrig mit dem Sourcecode umgeht? Wieso bietet ihr keine CVS-Version und den Sourcecode der neusten Versionen an?\n\n

<!--EDIT|Thorium|1112131566-->
Per|li|nist der; -en, -en <zu ↑...ist>: a) Anhänger, Vertreter der radikalen Perlinisten die Perl als die einzig wahre Sprache ansehen; b) Mitglied einer perlinistischen Community.
<< |< 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 20 >| >> 193 Einträge, 20 Seiten



View all threads created 2005-02-14 16:51.