Schrift
[thread]5715[/thread]

Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse (Seite 12)

Leser: 3

Question: Welche Schreibweise verwendet ihr ?: ... nur aus Interesse
Variante 1
Variante 2
Variante 3
ich will ein Bier
You have to log in to vote.
57 voter(s) so far


<< |< 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten
Strat
 2006-04-24 20:36
#51066 #51066
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=master,24.04.2006, 18:03]@GwenDragon
ich nutzt NUR && und || "or" "and" ist mir zu "normal"[/quote]
versuche, perl-code stehts so zu schreiben, als waere der, der den code mal betreiben/warten/erweitern soll, ein gemeingefaehrlicher psychopat, der weiss, wo du wohnst...
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
master
 2006-04-24 20:37
#51067 #51067
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@Dubu

du schaust also wie crain eher auf das einrücken...

ps. îch mache es ja auch so in der art..
nur das meine gegen referenz zu } eben das { ist.

glaube war == als äquivalenz zu or...
ich rede nur von abfragen.... bei datei open mach ich auch or die..
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
sid burn
 2006-04-24 23:16
#51068 #51068
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
Quote
glaube war == als äquivalenz

== ist kein äquivalent zu "eq", dass eine ist eine Überprüfung von Zahlen und das andere von Strings. Wenn du == anstelle von "eq" Benutzt dann kann das definitiv eine Sicherheitslücke sein.

Code (perl): (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
$password = "abcdefg";
$eingabe  = "0";

if ( $password == $eingabe )
{
    print "Passwort Okay.";
}
else
{
    print "Falsches Passwort.";
}

Dieser Code würde "Passwort Okay" ausgeben. Wenn man warnings an hat, wird da aber auch eine Meldung ausgegeben. Das ganze wurde mir mal als Sicherheitslücke in PHP gezeigt, da PHP kein String Vergleich kennt.

Aber eigentlich sollte dieses Beispiel demonstrieren das "Magic" schlecht ist für eine Programmiersprache. Dem ich allerdings nicht zustimme. Ich glaube dem wird wohl kein Perl Programmierer zustimm. Allerdings war das auch sein einziges Beispiel warum "Magic" schlecht ist, dass auch nur auf PHP zutrifft, was man ja nichtmal als Programmiersprache bezeichnen kann. Naja egal.\n\n

<!--EDIT|sid burn|1145906287-->
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
GwenDragon
 2006-04-25 00:31
#51069 #51069
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Strat,24.04.2006, 18:36][quote=master,24.04.2006, 18:03]@GwenDragon
ich nutzt NUR && und ||  "or" "and" ist mir zu "normal"[/quote]
versuche, perl-code stehts so zu schreiben, als waere der, der den code mal betreiben/warten/erweitern soll, ein gemeingefaehrlicher psychopat, der weiss, wo du wohnst...[/quote]
Ha, das ist ja aus irgendeinem Perl-Buch ;)

Versuche, Perl-Code stehts so gut zu schreiben, als stände eine riesige rote Drachin hinter dir und du hättest keinen Feuerlöscher!
Strat
 2006-04-25 00:48
#51070 #51070
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
CPAN:Water
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/
GwenDragon
 2006-04-25 00:58
#51071 #51071
User since
2005-01-17
14848 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
Drachin: "Qn ahgmg qve PCNA nhpu avpugf. Ovf qh qnf urehagre trynqra haq vafgnyyvreg unfg, ung qvr Qenpuva fpuba truhfgrg!"

"Nutze den Zauber der dreizehn rotierenden Winde, um das Geheimnis zu lesen", pflegte da Konfuse zu sagen ;)\n\n

<!--EDIT|GwenDragon|1145912389-->
lichtkind
 2006-04-25 02:35
#51072 #51072
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
martin war das ein scherz? hab kein wassermodul gefunden.
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
Linuxer
 2006-04-25 03:22
#51073 #51073
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
So, um die Diskussion vllt wieder zum eigentlichen Thema zu bringen... Ich bevorzuge Variante 1. Nachdem ich auf der Suche nach einem Stil alle Varianten durchpropiert habe, bin ich bei Variante 1 angekommen. Schleifen, Bedingungen, etc. entsprechen dieser Form.

Eine schliessende Klammer lässt mich nach einem passenden Keyword suchen (if / else / for* / while / ...), wobei eigentlich nicht das Keyword alleine ausschlaggebend ist, sondern auch die Einrückung. Stosse ich dabei vorher auf eine öffnende Klammer, ist das für mich ein Zeichen, dass hier ein extra-Block definiert ist, der aus einem bestimmten Grund da ist (s.u. zwischen den open und close des DICTFILE) ...

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
...
if ( scalar( @keywords ) <= 1 ) {
print "\b!";
}
else {
# replace file extension in filename for dict file
$file =~ s/vim$/dict/;
open DICTFILE, "> $dictdir/$file" or die "$dictdir/$file: $!\n";
{
local $" = $/;
print DICTFILE "@keywords" . $/;
}
close DICTFILE or die "$dictdir/$file: $!\n";
}
...


So, und nu... Gute Nacht...

[edit]Dank der Diskussion ist mir ein Fehler im Skript aufgefallen ... local eingefügt, nun macht der Block auch Sinn...[/edit]\n\n

<!--EDIT|Linuxer|1145977476-->
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!
sri
 2006-04-25 04:52
#51074 #51074
User since
2004-01-29
828 Artikel
BenutzerIn
[Homepage] [default_avatar]
[X] Variante 5 - Perl::Tidy
lichtkind
 2006-04-25 07:31
#51075 #51075
User since
2004-03-22
5708 Artikel
ModeratorIn + EditorIn
[Homepage]
user image
;) eher 1-6 weil tidy optionen für alles hat
Wiki:Tutorien in der Wiki, mein zeug:
kephra, baumhaus, garten, gezwitscher

Es beginnt immer mit einer Entscheidung.
<< |< 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 17 >| >> 169 Einträge, 17 Seiten



View all threads created 2003-09-11 23:56.