Schrift
[thread]7859[/thread]

regex: mehrere Treffer pro Zeile (Seite 5)

Leser: 2


<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 57 Einträge, 6 Seiten
renee
 2006-04-10 16:10
#64456 #64456
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=master,10.04.2006, 13:55]
Quote
Gemäss Google kommt "test.de" 40'300 mal vor....

Ich bringe das Ganze ja als Beispiel. (sonst wäre es ja auch strafbar z.b. zu sagen das ist wie bei "rtl.de")
somit wäre die gane kommunikation im internet strafbar sobald man eine Domain nur nennt. Glaubst Du damit käme irgendjemand durch? [/quote]Ich habe nicht gesagt, dass die bloße Nennung einer Domain strafbar ist.

Nur gibt es hier kein Gewohnheitsrecht und Deine "was jeder macht ist richtig"-Auffassung klingt sehr allgemein!

Gegen das Verlinken oder die Nennung im normalen Rahmen kann niemand etwas machen auch DeepLinks sind erlaubt (sog. "Paperboy"-Urteil), aber der Inhaber einer Domain hat dennoch Rechte!


Quote

Natürlich ist es nicht lustig wenn jemand eine E-Mail veröffentlicht, aber bei "test@test.de" muss man damit
rechnen. Und das die damit gerechnet haben merkst du wenn du auf test.de surfst. Es ist nur eine weiteleitung auf die eigentliche Seite... Auch sah ich keine einzige E-mail mit "test.de" die wissen schon warum....

Ausserdem hat ja Stiftungwaren test nicht "test@test.de" als Markenzeichen eingetragen, ginge auch nicht, es wurde schon früher genannt.

Nebenbei ist Software welche E-mail aus der Homepage liest veraltet. Heutzutage schicken Spammer gemäss Wörterbuch an ALLES_BEKANNTE@irgendwas.de und werten die verräterischen automatischen Antworten aus.

Eine Weiterleitung von test.de auf eine andere Seite hat noch nichts darüber auszusagen, ob nicht doch test.da-Mail-Adressen existieren. So Anbieter gehen immer davon aus, dass der User einfach strukturiert ist und im Zweifel einfach an webmaster@domain.example oder kontakt@domain.example schreibt.

Es muss doch auch nicht immer alles als Markenzeichen eingetragen sein.

Deine Argumentation zeigt mir mal wieder, dass es anscheinend Menschen gibt, die einfach alles in Gesetze gegossen haben müssen, damit sie nichts machen, was nicht "gute Sitte" ist. Verkommt denn das "gute Benehmen" immer mehr?\n\n

<!--EDIT|renee|1144671236-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
master
 2006-04-10 16:30
#64457 #64457
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@renee
Unter anderen Umständen veröffentliche natürlich nicht einfach so eine (ev.) E-mailadresse.

Naja wie gesagt, für mich ist "test" zu allgemein, aber zum erklären ideal geeignet.

ps. sorry meinte vorher "test@test.de" kommt 40'000 mal vor\n\n

<!--EDIT|master|1144672353-->
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
bloonix
 2006-04-10 16:35
#64458 #64458
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
@master, das klingt alles recht unprofessionell!
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
master
 2006-04-10 16:55
#64459 #64459
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@opi
Und das andere ist mir zu spitzfindig. :-)
Auch wenn ich hier eher aus dem Gefühl agiere und mich gegen eine "total kontrollierte, alles lizenziert, strukturierte" Welt stelle. Am Ende kann man gar nichts mehr tun ohne gegen irgendein Gesetz/Sitte zu verstossen...

Übrigens verstösst Du mit deinem Nick "opi" gegen "opi.com"
:-) bzw. die hätten wohl keine Freude...

@renee
auch "renee.fr" hätte wohl keine Freude...\n\n

<!--EDIT|master|1144674028-->
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
bloonix
 2006-04-10 17:16
#64460 #64460
User since
2005-12-17
1615 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
@master, du hast das Problem keinesfalls verstanden, obwohl
pq sich nochmals die Mühe gemacht hat, es dir zu erklären!

Das Thema sollte abgeschlossen werden, weil die Qualität des
Threads darunter leidet (meine Meinung)!
What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say.
One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack.
renee
 2006-04-10 17:22
#64461 #64461
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Ich glaube, Du verstehst da was nicht ganz richtig!

Als Besitzer einer Domain hast Du grundsätzlich nur mal Rechte, Deine Domain betreffend. Sowohl opis Nick als auch mein Name haben nichts mit einer Domain zu tun. Kritischer wäre es, wenn opi sich opi.com nennen würde, da dann eine gewisse "Verwechslungsgefahr" ausgehen könnte.

Viele Domaininhaber haben zusätzlich noch das Recht einer Marke. Dabei ist dann auch zu beachten, in welcher Klasse sie gelten (siehe auch Infos auf den Seiten des DPMA - Deutsches Patent- und Markenamt).


P.S.: Dies stellt keine Rechtsberatung dar und ich bin kein Anwalt
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/
master
 2006-04-10 17:32
#64462 #64462
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Ich meinte auch die Marken.... "opi" existiert sicher als Marke... und irgendjemand hat auch renee...
Was ich sagen will ist, dass man sich nicht alles verbieten lassen sollte. Besonders bei Sachen die Sehr viele User schon seit jahren so machen, kann man nicht plötzlich kommen und sagen es wäre nicht so "nett".... das hätte man sich im vorfeld überlegen müssen. (bevor jemand ....@test.de nutzte!)
Aber es stört eh niemanden, den Anbieter schon weniger...
Die verdienen damit Geld...
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
Crian
 2006-04-10 17:44
#64463 #64463
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Es gibt aber Firmen, die machen genau das. Da werden Forenbetreiber abgemahnt, weil ein User einen Markennamen als Usernamen hat. Und in dem einen Fall über den ich was gelesen habe war das sogar ein Markenname, der als solcher geschützt aber noch nicht verwendet wurde.

Also Vorsicht mit deinen Behauptungen Master.
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite
master
 2006-04-10 17:52
#64464 #64464
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Meine ich ja... entweder ist man übervorsichtig.
dann darf man gar(=firmenbezeichnung?) nicht mehr ins internet©. bzw. nichts in forenTM schreibenTM; oder man sieht es gelassener...

-----
Man kann doch nicht "TEST" als Marke eintragen....

Marken und Patente usw. sind nur erlaubt wenn sie nicht allgemein Gut sind. Und das wort Test ist allgemein Gut.
Allgemeines geistiges Eigentum....


Wenn man MarkennamenTM; benutzt ist man selber Schuld©.\n\n

<!--EDIT|master|1144677253-->
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
pq
 2006-04-10 18:06
#64465 #64465
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=master,10.04.2006, 14:06]@pq
Dazu ist es zu spät.

Man kann nicht im nachhinein irgendwelche änderungen anbringen. Schön das es Domains für Beispiele gibt.[/quote]
wofür ist es zu spät, und wo kann man keine änderungen anbringen?
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
<< |< 1 2 3 4 5 6 >| >> 57 Einträge, 6 Seiten



View all threads created 2006-04-06 13:29.